Heute habe ich von meiner 1300er die groben Spuren aus Südtirol und Friaul entfernt. Auf dem ersten Foto kommt die Verschmutzung bei Weitem nicht an die Realität ran. Erstmals habe ich den Unterfahrschutz entfernt um dort unten auch mal mit dem Hochdruckreiniger gut ranzukommen.
Auffällig ist nach wie vor, dass der weiße Lack relativ anfällig gegen Steinschlag ist. So langsam muss ein Lackstift her.
Falls jemand Detailfotos von der grauen Sitzbank oder Tankcover ohne Flecken haben möchte bzw. an anderen Stellen interessiert ist, wäre jetzt eine gute Gelegenheit.
Aktuell steht die GS im Schatten um etwas auszutropfen. Vermutlich morgen oder am Wochenende werde ich mit einem Lappen weiter machen. Vorher die Ecken mit Druckluft ausblasen.
Mir macht es Freude wenn mein Motorrad sauber aussieht, andere brauchen das nicht. Auch OK!
In rund 10 Tagen geht es wieder nach Südtirol. Dort treffe ich auf weitere Gefährten. Mit Chance wird meine Frau nach einigen Jahren erstmals wieder für eine kleine Tagesrunde auf dem Soziasitz dabei sein. Dann aber bei einer Solorunde. Ich bin gespannt. Früher hat sie unsere gemeinsamen Motorradurlaube genossen. Sie kennt die meisten Motorradecken in Österreich, Italien, Frankreich und Slowenien. Die hohen Berge gefallen ihr besser als Walddurchfahrten auf kleinen, engen und verwinkelten Straßen. Die Panoramica, Assietta und Co. kennt sie auch.