zu lauter Auspuff

Diskutiere zu lauter Auspuff im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn ein Auspuff etwas lauter ist und es fährt alle 3 Tage einer am Haus vorbei wird das absolut keinen interessieren. Fahren aber permanent...
G

Gast 61523

Gast
Wenn ein Auspuff etwas lauter ist und es fährt alle 3 Tage einer am Haus vorbei wird das absolut keinen interessieren. Fahren aber permanent Fahrzeuge, selbst wenn der Auspuff 70 db hätte vorbei stört das. Es ist nicht alleine die Qualität des Lärms sondern eher auch die Quantität.
Wenn der Nachbar jeden Tag mit Laubsauger und Rasenmäher von Morgens bis Abends rumlärmt geht einem das auch auf den Wecker. Egal ob das Legal ist.
Zu der Liste oben mit Streckensperrungen, in Balingen wird wohl der Lochen gemeint sein, wenn man da schaut was an den Wochenenden immer los war und wie die Bekloppten permanent hoch und runter gebrettert sind, war es nur Logisch die Straße an Wochenenden zu sperren, leider.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
396
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Und meinen Hinweis, dass dies wenig bis nichts darüber aussagt, wie laut der Auspuff im Fahrbetrieb ist. Und dass Du das eigentlich weißt oder wissen musst.
Wie laut oder leise eine zugelassene Auspuffanlage im Fahrbetrieb ist, ist mir persönlich völlig wurscht solange alles legal ist und vom KBA zugelassen wurde.

Ich verstehe, wenn irgendwelche Idioten mit ausgeräumten Tüten durch die Lande brettern und nerven, die sollten allesamt richtig zur Kasse gebeten werden und die Böcke still gelegt. Soweit bin ich dabei.

Was mir nicht in den Kopf geht ist, das ewige rumgeheule über angeblich zu laute "zugelassene" Original Auspuffanlagen oder "zugelassene" Zubehörschalldämpfer. Ich verstehe nicht, warum man sich ein Motorrad kauft das einem von Anfang an viel zu laut ist, dieses Fahrzeug dann für den Strassenverkehr zulässt, sich in einem Forum anmeldet um dann mit anderen Gleichgesinnten über die Lautstärke seines Motorrades zu jammern und die Hersteller verantwortlich für diesen Zustand zu machen.

Warum kauft ihr Motorräder, wenn ihr wisst, das Moped hat z.B. 88 dB Standgeräusch?
Warum kein Lastenfahrrad als Pedelec mit Mofa Kennzeichen, fährt ca. 45 km/h, ist leise und umweltfreundlich?
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.671
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Legal ist legal. Soweit sind wir einer Meinung. Trotzdem darf mir auch ein legaler Auspuff zu laut sein. Dir darf ein Auspuff ja auch zu leise sein. Nur für dich gibt es die Möglichkeit einen legalen lauteren zu kaufen. Ich würde mir gerne einen legalen leiseren kaufen, gibt es aber nicht. Ist aber mein Problem und nicht deines. Ich denke, bis hier können wir uns einig sein.

Relativ schnell, so hoffe ich, sind wir uns auch einige darüber, dass man auch einen lauteren (immer noch sind wir bei legal) so fahren kann, dass es sozialverträglich ist, meistens jedenfalls.

Ich denke, so viel bleibt jetzt eigentlich nicht übrig, über das wir streiten können, oder?
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
ich bin einmal gespannt wann neben den bereits unnütz vorhandenen CO2-Zertifikaten, dann von der "Auspuff-zu-Laut-Fraktion" die neuen dB-Zertifikate eingefordert werden?!
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
396
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Legal ist legal. Soweit sind wir einer Meinung. Trotzdem darf mir auch ein legaler Auspuff zu laut sein. Dir darf ein Auspuff ja auch zu leise sein. Nur für dich gibt es die Möglichkeit einen legalen lauteren zu kaufen. Ich würde mir gerne einen legalen leiseren kaufen, gibt es aber nicht. Ist aber mein Problem und nicht deines. Ich denke, bis hier können wir uns einig sein.

Relativ schnell, so hoffe ich, sind wir uns auch einige darüber, dass man auch einen lauteren (immer noch sind wir bei legal) so fahren kann, dass es sozialverträglich ist, meistens jedenfalls.

Ich denke, so viel bleibt jetzt eigentlich nicht übrig, über das wir streiten können, oder?
Bin ich völlig bei Dir, jeder kann sein Moped nach seinem Gusto so zurechtschrauben wie er möchte, solange dies im Rahmen des Legalen ist.
Ich für meinen Teil fahre so, das ich in Ortschaften niemanden nerve, auch mit Akra drauf. Das geht nämlich wunderbar wenn man nur ein klein wenig darauf achtet.

Was ich aber nach wie vor nicht verstehen werde, ist das ewige Gejammer von einer nicht unerheblichen Klientel über die Lautstärke ihrer Fahrzeuge.
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
13.001
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Ganz so einfach wie Du denkst ist es nicht. Ich habe mir meine 2016er neu gekauft. Hab den Werks-Akra ans neue
Mopped geschraubt und bin gefahren. Alles prima. Im Laufe der Jahre, wenn Du rechnen kannst sind es über 5 ,
wurde mir der Topf echt zu laut. Ich merkte es abends nach einer langen Vogesen-Tour, so die letzten 50 Kilometer
da brummte mir der Schädel. Mir war der nach 9 Std. im Sattel zu laut. Es ist ein Unterschied ob ein Neuer Auspuff
nur kurz gehört wird, oder ob ein nach 30.000 km ausgebrannter den ganzen Tag blubbert. Von den montierten
Systemkoffern ganz zu schweigen......da wird der Topf noch um einiges lauter. Also lange Anreiseetappen, in meinem
Fall von 800 km da war ich abends im Hafen vor der Fähre mit Brummschädel. Das sind Tatsachen, egal ob das Ding legal ist, in der Euphorie über ein neues Mopped merkt man das nicht so sehr, oder es stört nicht. Aber nach tausenden Kilometern schon.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
396
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ganz so einfach wie Du denkst ist es nicht. Ich habe mir meine 2016er neu gekauft. Hab den Werks-Akra ans neue
Mopped geschraubt und bin gefahren. Alles prima. Im Laufe der Jahre, wenn Du rechnen kannst sind es über 5 ,
wurde mir der Topf echt zu laut. Ich merkte es abends nach einer langen Vogesen-Tour, so die letzten 50 Kilometer
da brummte mir der Schädel. Mir war der nach 9 Std. im Sattel zu laut. Es ist ein Unterschied ob ein Neuer Auspuff
nur kurz gehört wird, oder ob ein nach 30.000 km ausgebrannter den ganzen Tag blubbert. Von den montierten
Systemkoffern ganz zu schweigen......da wird der Topf noch um einiges lauter. Also lange Anreiseetappen, in meinem
Fall von 800 km da war ich abends im Hafen vor der Fähre mit Brummschädel. Das sind Tatsachen, egal ob das Ding legal ist, in der Euphorie über ein neues Mopped merkt man das nicht so sehr, oder es stört nicht. Aber nach tausenden Kilometern schon.
Hmm, das mag so sein dass das Ding im laufe der Jahre lauter wird, aber auch der Originaltopf wird, obwohl anderes System, im laufe der Jahre lauter.

Akra bietet zum Beispiel die Möglichkeit an, gegen einen Unkostenbeitrag, den Topf neu stopfen zu lassen und schon ist es wieder leiser bzw. lässt sich wieder leiser fahren.

Möglichkeiten gibt es immer ein Problem anzugehen, man muss nur wollen
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
13.001
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Ich war bis jetzt hier der Einzige der seinen Akrapovic neu stopfen lies.........die Resonanz darauf war bescheiden. Das finden die meisten hier befremdlich.
Unkostenbeitrag ist süß........alleine der Reparatur-Satz bei Akra kostet 119,--€ Mit Arbeitslohn waren das gesamt
300,--€ für 2 dB leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.810
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und solange es per Gesetz zulässig ist bzw. genug rücksichtslose und ignorante Idioten zu nahezu jeder Tageszeit und unabhängig, ob sonn-, feiertags, usw. ihre schreienden Blagen völlig unkontrolliert stundenlang ununterbrochen in Gärten auf Trampolinen und Co. durchdrehen lassen, für fünf Blättchen bei jeder Gelegenheit für Stunden (!) Laubbläser aktivieren (gern mit einer Hand in der Hosentasche), an Wochenenden stundenlang, Holz, Fliesen oder sonst etwas kreischend sägen und schneiden oder bis spät nachts wilde Parties feiern und /oder die ganze Nachbarschaft mit nicht unbedingt jedermanns Musikgeschmack gnadenlos beschallen, werde ich, da wo ich es für vertretbar halte, mit meinen gesetzeskonformen Moppeds herumfahren und hier und da unterm Helm grinsend auch mal Krach machen.
Ätsch! :aetsch:
Junge Junge...

Also erstmal ist der von Dir beschriebene "Dauerkrach" NICHT per Gesetzt zulässig.
Und dann:
STUNDENLANGES Kindergeschrei, Laubgeblase, Holzgehacke, Fliesengeschneide, Musikgehöre?
Etwas übertrieben, oder? Wo gibt's denn sowas? Ich denke nirgends.
Das kommt überall mal vor, für ein paar Minuten oder möglicherweise auch Stunden. Aber bestimmt nicht wie der Motorradkrach den ganzen Tag, das ganze Wochenende, den ganzen Sommer...


Fahrt gern alle so leise wie möglich weiter, dann werdet ihr bestimmt viele Streckenverbote verhindern. Viel Glück!
Wird schwierig, weil die Erzeuger der Streckenverbote in den eigenen Reihen sitzen
und solch eine Grundeinstellung wie Du haben.
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Junge Junge...

Also erstmal ist der von Dir beschriebene "Dauerkrach" NICHT per Gesetzt zulässig.
Und dann:
STUNDENLANGES Kindergeschrei, Laubgeblase, Holzgehacke, Fliesengeschneide, Musikgehöre?
Etwas übertrieben, oder? Wo gibt's denn sowas? Ich denke nirgends.
Das kommt überall mal vor, für ein paar Minuten oder möglicherweise auch Stunden. Aber bestimmt nicht wie der Motorradkrach den ganzen Tag, das ganze Wochenende, den ganzen Sommer...



Wird schwierig, weil die Erzeuger der Streckenverbote in den eigenen Reihen sitzen
und solch eine Grundeinstellung wie Du haben.
Ich lade dich gern auf einen Besuch zum Bier oder Kaffee in meinen Garten ein, um das von mir Beschriebene exakt so selbst wahrzunehmen. Den Zeitpunkt zwischen Ende Januar bis Mitte November kannst du dabei gern selbst wählen, denn in dieser Zeit vergeht wirklich KEINE Woche, ohne nicht mindestens gleichzeitig zwei der von mir beschriebenen Belästigungen - und ich wiederhole- über Stunden selbst erleben „zu dürfen“.

Und nochmal etwas zu meiner von dir kritisierten „Grundeinstellung“:
Bitte nicht immer nur selektiv lesen, sondern einfach auch mal registrieren, dass ich bereits mehrfach darauf hingewiesen habe, dass ich bemüht bin, möglichst rücksichtsvoll in Ortschaften, Ballungsgebieten, etc. mit dem Gas umzugehen.
Ich weiß nicht, warum das immer wieder so gern „übersehen“ wird. Passt wohl nicht in das persönliche Feindbild des Krawallos, der ich wohl sein soll, jedoch nämlich einfach nicht bin, auch wenn immer weiter versucht wird, (mir) dies zu suggerieren.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.671
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Bin ich völlig bei Dir, (...)
Dann versuche ich mal den nächsten Schritt, wäre doch gelacht, wenn wir nicht mal eine kleine gemeinsame Basis finden würden.

Wenn wir, wie auch immer, es schaffen würden, die ganzen Selbstdarsteller (stundenlanges geben von Gasstößen bevor es losgeht, jeden Tunnel min. einmal in den Drehzahlbegrenzer, usw.) verschwinden lassen könnten, und dann möglichst viele davon überzeugen könnten, in bewohnten Gegenden und am Ortausgang zurückhaltender zu fahren, also nicht 500 m vorm Ortsausgang bereits im optimalen Drehzahlbereich zu sein, dann wäre meiner Vermutung nach schon vielen Anwohnern geholfen. Dann hätte ich die Hoffnung, dass nicht jeder Motorradfahrer, der etwas lauter ist (Stichwort: legaler Akra) gleich wieder das Fass zum Überlaufen bringen würde. Und dann hätte die Legal-Lauter-Fraktion ggf. auch etwas mehr "Spielraum". Meine Vermutung ist auch, dass je entschärfter die Gesamtsituation ist, also der konstante Störpegel kleiner ist, umso mehr wächst die Toleranz.

Bei der Gelegenheit: Als es noch das Fischereihafenrennen in Bremerhaven gab, konnte ich beobachten, wie die Leute, durch alle Generationen, Nationen und Gesellschaftsschichten im Fahrerlager mit offenen Ohren und Mündern vor ebenso offenen Maschinen , die gerade fürs Rennen warm gemacht wurden, standen und Gänsehaut vor Begeisterung hatte (ich als Angehöriger der Leise-Fraktion übrigens auch). Ich kann (und will) nicht glauben, dass die Gesellschaft uns Motorradfahrer pauschal alle loswerden will. Wie hier oft geschrieben, sind wahrscheinlich die Nerven der Menschen in einigenden Gegenden überspannt. Und das kann ich verstehen und deswegen diskutiere ich hier mit, um eventuell ein bisschen daran arbeiten zu können, dass wieder etwas Luft aus dem Kessel geht bevor er platzt.

Ach ja: Ich "jammere" auch über die Lautstärke meiner '17er GS Adv.. Ich hätte gerne die Möglichkeit, es etwas leiser zu haben. Habe ich aber nicht. Also werde ich weiter "jammern". Aber den Spaß an dem Motorrad lasse ich mir durch mich selbst nicht vermiesen.

Sind wir ein Stück weiter?
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
479
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Fahrt gern alle so leise wie möglich weiter, dann werdet ihr bestimmt viele Streckenverbote verhindern. Viel Glück!
Da fällt mir komischerweise gerade ein: in meinem umliegenden Motorrad-Dunstkreis mit rund 300 km Radius ist mir bisher keine Streckensperrung begegnet oder bekannt… seltsam. Scheint in den entsprechenden Gegenden bisher noch kein allzu massives Problem zu sein. Fraglich daher, ob es in dem besagten Dunstkreis vielleicht gar nicht so viele störenden Lärmverursacher gibt und die sich möglicherweise geballt woanders tummeln…
Hab mir in den letzten Jahren leider angewöhnen müssen, bei der Planung von neuen Touren das hier ebenfalls zu Rate zu ziehen:

Streckensperrungen Motorrad – Google My Maps

Ist das bei Dir Nicht-Wissen oder Ignoranz von Fake News?

1639726691191.png
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
396
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Junge Junge...

Also erstmal ist der von Dir beschriebene "Dauerkrach" NICHT per Gesetzt zulässig.
Und dann:
STUNDENLANGES Kindergeschrei, Laubgeblase, Holzgehacke, Fliesengeschneide, Musikgehöre?
Etwas übertrieben, oder? Wo gibt's denn sowas? Ich denke nirgends.
Das kommt überall mal vor, für ein paar Minuten oder möglicherweise auch Stunden. Aber bestimmt nicht wie der Motorradkrach den ganzen Tag, das ganze Wochenende, den ganzen Sommer...
Hmm, vielleicht gibt's das bei dir nicht, ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen dass das so ist. Wir haben selbst in unmittelbarer Nachbarschaft einige Kanndidaten die diesem Klientel entsprechen.

Der eine hat ein Trampolin im Garten auf dem die Zöglinge und Freunde von Morgens bis Abends, ob unter der Woche oder am WE schreiend und plärrend herumtoben. Rücksicht auf die Nachbarn? Warum denn!

Zwei Häuser weiter haben wir einen Gartenwütigen Frührentner, entweder er ballert am Samstag den ganzen Tag irgendwelches Unterholz durch seinen Baumarkthäcksler oder er lustiert sich unter Begleitung grenzwertiger Schlagermusik den ganzen Tag in seinem Garten. Spricht man ihn darauf an das er nervt, bekommt man blöde Sprüche gedrückt. "Das ist mein Grund und Boden, hier mache ich was ich will, wenn's dir nicht passt mach deine Fenster zu"

Andere Strassenseite, auch antiautorithäre Erzeuger von 2 Buben die in den Ferien oder am WE morgens um 6.00 Uhr mit dem Kettcar den Bürgersteig unsicher machen und sich unter lautstarkem imitieren von Motorengeräuschen gegenseitig duellieren. Das Elternpaar steht am Fenster mit Kaffeetasse in der Hand und freut sich über den spielenden Nachwuchs.

Gibt's nirgends? Doooch, gibts und es werden mehr....

Wird schwierig, weil die Erzeuger der Streckenverbote in den eigenen Reihen sitzen und solch eine Grundeinstellung wie Du haben.
Ich kann schwierig nachvollziehen, warum man die Schuld an Streckenverboten immer auf diejenigen abwälzen möchte die eine andere Meinung zu dem Thema haben.
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Hab mir in den letzten Jahren leider angewöhnen müssen, bei der Planung von neuen Touren das hier ebenfalls zu Rate zu ziehen:

Streckensperrungen Motorrad – Google My Maps

Ist das bei Dir Nicht-Wissen oder Ignoranz von Fake News?

Nö. Ich kenne den besagten 300 Km-Radius um meinen Wohnort in Bezug auf diverse lohnenswerte Motorradstrecken zumindest teilweise wie meine Westentasche. Nichtwissen folglich Fehlanzeige. :grin:

Fake-News ignoriere ich allerdings nach Möglichkeit, das stimmt. Warum sollte ich mich auch mit Unwahrheiten belasten? :wink:

Hach, schon schön diese latent überhebliche Schreibweise gewisser User hier in diesem Forum.
Gibt einem selbst diese Art der Formulierungen ein gutes Gefühl von Überlegenheit gegenüber Unterprivilegierten oder wozu dient das?
Für mich nicht nachvollziehbar, aber wem´s gefällt oder wer sich dann besser fühlt...bitte.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
479
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Was ich aber nach wie vor nicht verstehen werde, ist das ewige Gejammer von einer nicht unerheblichen Klientel über die Lautstärke ihrer Fahrzeuge.
Ich hab noch die 1100er und habe mir aufgrund der beiden intensiveren Probefahrten die 1250er zum 03/22 bestellt.
In den 90ern wurde über den "Elektrorasenmäher-Sound" meines originalen ESD gefrotzelt. Hat mir nichts ausgemacht, mir kam´s auf die Fahreigenschaften an und die waren und sind auch heute noch für mich top.

Bei den Probefahrten war ich jedoch über das wesentlich höhere Sound-Niveau sehr erstaunt, sodaß ich den Verkäufer dann fragte, obe es eine leisere Option gäbe. Seine Antwort war: "Das bin ich noch nie gefragt worden...".
Toll wäre es natürlich, wenn er "Ja, klar" gesagt hätte.

Aber es ist auch nicht so, daß ich dieses für mich kleinere Manko an der neuen GS nicht durch entsprechend rücksichtsvolleren Fahrstil wieder ausgleichen könnte, um mich auf die überwiegende Mehrheit der absolut positiven Eigenschaften der neuen GS wie ein Kind freuen zu können.

Ich denke halt nur, da ja auch in div. Tests zB der Multi V4 ggü der 1250 GS die GS - im fordernden Fahrstil - als lauteste von beiden bemängelt wird.

Daher sehe ich für MICH die Option eines leiseren ESD als wünschenswert.
Ob sich jemand für die legale Akra-Option entscheidet, hab ich nicht zu kritisieren und will ich auch nicht.

Nur wie "Nordisch" schrieb, sollten wir Mopedfahrer sehen, aus welchen Gründen auch immer nicht weiterhin zu sehr im Mittelpunkt von Sanktionsversuchen der Gesellschaft zu stehen....
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.810
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Gibt's nirgends? Doooch, gibts und es werden mehr....
Klar, gibt es bei uns auch.
Aber die Formulierungen "immer", "den ganzen Tag" usw. stören mich.
Denke nicht, dass das mit dem hier diskutierten Motorradlärm vergleichbar ist.

Ich kann schwierig nachvollziehen, warum man die Schuld an Streckenverboten immer auf diejenigen abwälzen möchte die eine andere Meinung zu dem Thema haben.
Naja...bei wem denn sonst?
Der Aussage "ich gebe nicht im Dorf Gas, sondern erst, wenn keine Häuser mehr zu sehen sind..." hilft nicht weiter, weil der Krach kilometerweit durch die Täler dröhnt.
In Deutschland gibt es ja quasi keinen Fleck auf der Landkarte mehr, wo nicht im Umkreis weniger Kilometer eine Ortschaft liegt.
Es ist ein Irrglaube, dass man noch irgendwo seine persönliche Freude am "Sound" ausleben kann, ohne andere Mitbürger zu belästigen.
Ich sage nicht, dass ich das gut finde.
Ich sage, dass es so ist.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
396
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nur wie "Nordisch" schrieb, sollten wir Mopedfahrer sehen, aus welchen Gründen auch immer nicht weiterhin zu sehr im Mittelpunkt von Sanktionsversuchen der Gesellschaft zu stehen....
Diese von Dir angesprochenen Sanktionsversuche werden, wenn die das wirklich durchziehen wollen, kommen. So oder so! Da nutzen auch die angekündigten Sternfahrten, Demos, etc. nichts.

Ich sage es nochmal, selbst wenn die Motorräder 60 dB oder leiser sein sollten, werden sich an den beliebten Motorradstrecken und Hotspots die Anwohner gestört fühlen und dagegen vorgehen.

20 Motoräder am Tag die irgendwo durchrauschen fallen nicht in's Gewicht, auch wenn sie etwas lauter unterwegs sind ( wir reden immer von legaler Lautstärke ) aber wenn wie überall 500 bis 1000 Motorräder am Tag auftauchen und die Strecken zum 20zigsten mal hoch oder runter donnern, dann ist es egal wie laut die sind, die Anwohner werden auf die Barikaden gehen. Selbst E-Mopeds werden dann sauer aufstoßen weil es mit 1000%tiger Sicherheit welche gibt die das Surren stört.

Streckensperrungen werden auch wegen zu hohem Fahrzeugaufkommen ausgerufen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.347
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
STUNDENLANGES Kindergeschrei, Laubgeblase, Holzgehacke, Fliesengeschneide, Musikgehöre?
Etwas übertrieben, oder? Wo gibt's denn sowas? Ich denke nirgends.
Das kommt überall mal vor, für ein paar Minuten oder möglicherweise auch Stunden. Aber bestimmt nicht wie der Motorradkrach den ganzen Tag, das ganze Wochenende, den ganzen Sommer...
Stundenlanges ... kenne ich hier überhaupt nicht. In einer Siedlung, direkt an/in der Stadt, ca. 2 Km vom Marktplatz entfernt.

Im Fall des Falles wird der Lärmverursacher (Nachbar) freundlich darauf angesprochen und gut ist. Hier grüßen sich noch die Menschen. Jeder jeden. Schwer tun sich die Eindringlinge :wink: , überwiegend aus Nordrhein-Westfalen oder anderen Ballungszentren, aber auch diese werden relativ schnell von der Stimmung und Ruhe hier eingefangen.

Die zu lauten Motorrad- und teilweise Autofahrer, unabhängig ob legal oder nicht, sind da schwerer anzusprechen und zu überzeugen.
Logischerweise gibt es auch hier Plätze auf denen sich die sogenannte Tuningszene trifft und für Ärger und Müll sorgt. Gefühlt ist dies allerdings nach vielen Gesprächen mit Mitgliedern dieser Szene bei uns besser geworden. Oder sie sind eine Stadt weiter gezogen?

Wenn uns hier, im Sommer im Garten sitzend etwas stört, sind dies fast ausschließlich zu laute Motorradfahrer, die auf der wenige Kilometer entfernten Bundesstraße in hohen Drehzahlen fahren. Trecker, Lkws oder normale Pkws sind kaum wahrzunehmen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Wie laut oder leise eine zugelassene Auspuffanlage im Fahrbetrieb ist, ist mir persönlich völlig wurscht solange alles legal ist und vom KBA zugelassen wurde.
Der Vergleich mit den Meßwerten kam doch von dir. Jetzt wo es nicht paßt, ist es wurscht.
..... und es geht auf´s nächste Feld: Legale Zulassung.

Im Grunde ist es mir auch wurscht, wie die Rechtfertigungen aussehen. Am Ende geht es immer wieder um den Punkt, ob man bereit ist Rücksicht auf andere zu nehmen, oder nicht. Diese Einstellung, "es kommt sowieso" geht nach meiner Meinung in die falsche Richtung. Besser ist es aufeinander zuzugehen und auch mal mit den Leuten reden, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Ich habe da bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
 
Thema:

zu lauter Auspuff

zu lauter Auspuff - Ähnliche Themen

  • F700 GS Auspuff ist plötzlich sehr laut

    F700 GS Auspuff ist plötzlich sehr laut: Servus zusammen, wir waren die Tage mit den Mopeds auf größerer Tour... meine Frau mit ihrer F700GS. Nun haben sich erstmals Mitfahrer über den...
  • Remus Auspuff zu laut

    Remus Auspuff zu laut: Ich bin neu hier und habe seit einem Monat eine R1100GS BJ 97 Nun bekam ich eine gebrauchte Remus Auspuffanlage mit Anschluss für die Lambda...
  • Auspuff zu laut

    Auspuff zu laut: Auch wenn ich mit meiner Frage auf verdrehte Augen stosse: Mir ist meine Adventure einfach einen Tick zu laut. Auspuff ist aber nicht defekt (10...
  • Erledigt Endschalldämpfer Auspuff Unit Garage GS 10-12 incl. Homologation laut klein Hingucke

    Endschalldämpfer Auspuff Unit Garage GS 10-12 incl. Homologation laut klein Hingucke: ESD Unit Garage incl.Homologationsbescheinigung, Krachtüte, GP Style, K25 10-12, 4,5 Kg weniger als Original Cooler Sound, incl...
  • Suche Suche Auspuff Sport (lauter als Original) Akropovic etc. muss erschwinglich sein

    Suche Auspuff Sport (lauter als Original) Akropovic etc. muss erschwinglich sein: Hallo Zusammen, Suche für meine K25 BJ 2006 eine etwas lautéren Sportauspuff. Wenn jemand etwas hat bitte anbieten Danke VG Fabio
  • Suche Auspuff Sport (lauter als Original) Akropovic etc. muss erschwinglich sein - Ähnliche Themen

  • F700 GS Auspuff ist plötzlich sehr laut

    F700 GS Auspuff ist plötzlich sehr laut: Servus zusammen, wir waren die Tage mit den Mopeds auf größerer Tour... meine Frau mit ihrer F700GS. Nun haben sich erstmals Mitfahrer über den...
  • Remus Auspuff zu laut

    Remus Auspuff zu laut: Ich bin neu hier und habe seit einem Monat eine R1100GS BJ 97 Nun bekam ich eine gebrauchte Remus Auspuffanlage mit Anschluss für die Lambda...
  • Auspuff zu laut

    Auspuff zu laut: Auch wenn ich mit meiner Frage auf verdrehte Augen stosse: Mir ist meine Adventure einfach einen Tick zu laut. Auspuff ist aber nicht defekt (10...
  • Erledigt Endschalldämpfer Auspuff Unit Garage GS 10-12 incl. Homologation laut klein Hingucke

    Endschalldämpfer Auspuff Unit Garage GS 10-12 incl. Homologation laut klein Hingucke: ESD Unit Garage incl.Homologationsbescheinigung, Krachtüte, GP Style, K25 10-12, 4,5 Kg weniger als Original Cooler Sound, incl...
  • Suche Suche Auspuff Sport (lauter als Original) Akropovic etc. muss erschwinglich sein

    Suche Auspuff Sport (lauter als Original) Akropovic etc. muss erschwinglich sein: Hallo Zusammen, Suche für meine K25 BJ 2006 eine etwas lautéren Sportauspuff. Wenn jemand etwas hat bitte anbieten Danke VG Fabio
  • Oben