1150 GS: ABS funktioniert beim zweiten Starten nicht mehr

Diskutiere 1150 GS: ABS funktioniert beim zweiten Starten nicht mehr im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hab folgendes Problem bei meiner 1150 GS: Wenn ich das erste mal starte, funktioniert das ABS einwandfrei. Halte ich dann zum Beispiel zum...
K

Kalle123

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3
Hallo,

hab folgendes Problem bei meiner 1150 GS: Wenn ich das erste mal starte, funktioniert das ABS einwandfrei. Halte ich dann zum Beispiel zum Tanken an und starte dann das Motorrad erneut funktioniert das ABS nicht mehr. Also auch nach einer längeren Fahrt. Mehrmaliges Neustarten bringt nichts. Hat jemand eine Idee?
 
D

DeMoriaan

Dabei seit
15.08.2013
Beiträge
203
Hallo Kalle,

mess mal während dem Starten die Spannung (zur Not auch an der Bordsteckdose).
Ich könnte mir vorstellen, dass die Spannung auf unter etwa 9,5 Volt absackt. Dadurch steigt das ABS aus bzw. erst gar nicht ein.
D. h. deine Batterie taugt nichts mehr.
Etwas seltsam ist, dass das erst beim zweiten Starten passiert.
Steht dein Moped evtl. im Warmen und du hattest die Probleme dann später nach Fahrt bei kaltem Wetter?

Grüße
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Batterie in Ordnung ? Hältst du die ABS - Gedenksekunden ein?
 
K

Kalle123

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3
Hallo DeMoriaan,

danke für Deine Antwort. Wie gesagt, das ABS funktioniert immer beim ersten Start, danach auch nach mehrmaligem Neustart nicht mehr. Mit der Temperatur hat es nichts zu tun. Das Motorrad steht draussen in der Garage und das Problem tritt auch im Sommer bei warmen Wetter auf!

Grüße
 
K

Kalle123

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3
Hallo qhammer,

danke für Deine Antwort. Das Motorrad springt immer ohne Probleme an. Nur das ABS schaltet sich ab dem zweiten Start nicht mehr ein. Also die Batterie müsste in Ordnung sein. Hab auch die Gedenksekunden immer eingehalten. Also anfänglich hat es noch geholfen beim zweiten Start mehrmals neu zu starten, irgendwann ging auch das nicht mehr.

Grüße
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.695
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
welches abs hast du?
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
mmm eigentlich ist es normal genau anders herum-- geht deine Uhr bei den erneuten Startversuchen ins Reset ? Kannst du das Licht ausschalten ( nicht alle 1150er haben den Schalter) ? Heizgriffe ausgeschaltet? Sonst ein Verbraucher der dir beim kurzen Stop Strom ziehen könnte?
Schon mal versucht die GS nen Meter mit eingeschalteter Zündung zurück zu rollen und dann zu starten. ( ABS muss dann neu "einrichten" ) dann müsste beim anfahren wieder dieses schöne metallische Klackklack kommen.
Bremsflüssigkeit gewechselt ? Sonst weis ich auch nicht weiter- evtl noch Ladestromregler aber eher unwahrscheinlich. Trotzdem würde ich mal ne andere Batterie probieren oder ne Autobatterie dazu schalten. Die kleinen Gs Akkus halten nicht so lange- mein letzter Gel- Akku hat es auch nur 1,5 Jahre geschafft.
Achso : ABS-Sensorenabstand geprüft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
moin Kalle,
Bremsflüssigkeit Ok ?

Das ABS der GS möchte gerne regelmässig in den Regelbereich gebracht werden, weil sonst die Komponenten des Hydroagregates festgammeln bzw rosten.

Also aufsitzen und bei voller Batterie und ohne ABS Geblinke, auf Schotter oder sassem Grund ein paar mal so bremsen dass das ABS eingreift.
Dazu darfst Du nicht zu langsam fahren, weil bei niedriger Geschwindigkeit nicht regelt.

Aber Obacht, wenn das ABS nicht nicht regelt, nicht gleich auf den Pinsel legen.
Bei einigen Gs Eignern hat diese Aktion regelmässig angewandt, das beleidigte ABS wieder zur verlässlichen Arbeitsaufnahme gebracht.

Ansonsten immer wieder bei BMW - Orakel Gerd nachlesen :

4V1 ABS II Fehler_Ursachen

viel Erfolg

Matthias
 
GS-SEPP

GS-SEPP

Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
115
Ort
Gasch
Modell
SR500-Diversion600-VTR1000F-GS1150 und 250 XT und GS1200 derzeit
Hallo,

hab folgendes Problem bei meiner 1150 GS: Wenn ich das erste mal starte, funktioniert das ABS einwandfrei. Halte ich dann zum Beispiel zum Tanken an und starte dann das Motorrad erneut funktioniert das ABS nicht mehr. Also auch nach einer längeren Fahrt. Mehrmaliges Neustarten bringt nichts. Hat jemand eine Idee?
Selbes Problem, wenn du 5min fährst und dann erneuert startest und das Abs geht, dann ist es die Batterie.
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.105
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Selbes Problem, wenn du 5min fährst und dann erneuert startest und das Abs geht, dann ist es die Batterie.
Servus Sepp,
ja das kennen wir doch alle bei Kalle ist es aber andersrum :running:
Erster Start alles gut, nächster Start und folgende - Wechselblinken

Gruß

Andi
 
Thema:

1150 GS: ABS funktioniert beim zweiten Starten nicht mehr

1150 GS: ABS funktioniert beim zweiten Starten nicht mehr - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Suche 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht

    1150 GS mit defektem integral ABS gesucht: Hallo zusammen, meine schöne und gepflegte GS hat leider einen Motorschaden … die Instandsetzung ist zu aufwändig und ich würde gerne eine andere...
  • ABS 2 Problem 1150 GS

    ABS 2 Problem 1150 GS: Guten Morgen Zusammen, folgendes Problem bei meiner Q hat soch ergeben, als ich sie nach der Kupplungs- und Getriebereparatur aus der Werkstatt...
  • I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften

    I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften: Moin Forumisti, an der R 1150 R eines älteren Bekannten war das I ABS defekt. Wurde bei RH Electronics repariert und möchte nun eingebaut und...
  • Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?

    Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?: Oder doch ein Leidensweg? Aber bestimmt nur ein Einzelfall... :unsure: Mittlerweile gibt es viele Meldungen zu Störungen des ABS Systems. Auch...
  • Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst? - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Suche 1150 GS mit defektem integral ABS gesucht

    1150 GS mit defektem integral ABS gesucht: Hallo zusammen, meine schöne und gepflegte GS hat leider einen Motorschaden … die Instandsetzung ist zu aufwändig und ich würde gerne eine andere...
  • ABS 2 Problem 1150 GS

    ABS 2 Problem 1150 GS: Guten Morgen Zusammen, folgendes Problem bei meiner Q hat soch ergeben, als ich sie nach der Kupplungs- und Getriebereparatur aus der Werkstatt...
  • I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften

    I ABS Block in R 1150 R EZ 2001 einbauen und entlüften: Moin Forumisti, an der R 1150 R eines älteren Bekannten war das I ABS defekt. Wurde bei RH Electronics repariert und möchte nun eingebaut und...
  • Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?

    Probleme mit ABS (1150/1200) // Ganz schön ausgebremst?: Oder doch ein Leidensweg? Aber bestimmt nur ein Einzelfall... :unsure: Mittlerweile gibt es viele Meldungen zu Störungen des ABS Systems. Auch...
  • Oben