
hydrantenfritz
Ja, wenn der Zulauf an den Druckregler angeschlossen ist. Und der Motor im Leerlauf ist, wird ja sehr wenig Benzin benötigt, aber viel geliefert.
Soweit ich weiß hat der Rücklauf kein Ventil.Hi,
danke… also müsste ja wenn die Pumpe laufen würde etwas zurück in den Tank gehen (sprich aus dem Rücklauf raus kommen). Oder sehe ich das falsch?
Gibt es bei der R1200, aber nicht bei der R11x0: Motronic -> Relais -> Benzinpumpe (Anschlußkabelfarbe braun Klemme 31 aka Masse bzw. Batterie Minuspol, Anschlußkabelfarbe gn/ws Klemme 15 aka Bordnetzspannung via Relaiskontakt).PS: was ich nicht weiss, wird vom Steuergerät, je nach Last und Drehzahl die Spannung an die Benzinpumpe noch geregelt ( z.B. 8 V bei bei wenig, 12 V bei Volllast)
Eigentlich ja, vom Tank her.Soweit ich weiß hat der Rücklauf kein Ventil.
Damit müßte Benzin rauskommen wenn die Leitung offen ist.
Gibt es bei der R1200, aber nicht bei der R11x0: Motronic -> Relais -> Benzinpumpe (Anschlußkabelfarbe braun Klemme 31 aka Masse bzw. Batterie Minuspol, Anschlußkabelfarbe gn/ws Klemme 15 aka Bordnetzspannung via Relaiskontakt).
Ich denke auch… jetzt hab ich es offen, also neu Gemacht. Muß nur mal schauen wie ich die Schläuche im Tank ersetzt bekomme.Kaputte bzw. poröse Schläuche können das Problem sein, weil dann nicht genug Benzindruck zusammenkommt.
Bei dem Zustand der Pumpe würde ich die einfach tauschen und nicht lange fackeln.
Davon - eBay- würde ich eher abraten, falls Dich das überhaupt interessiert.muß dann die Teile bestellen. Mal schauen wer da ein komplettes set anbietet… bis jetzt war es immer bei eBay![]()
Brauchst Du nicht, macht der ETK für Dich! Die Tanks sind gleich und die Peripherien auch. Adventure dürfte an manchen, hier aber vermutlich nicht zum Tragen kommenden Stellen abweichen.Die Grössenangaben der Schläuche ( Innen wie aussen ) hätte ich..aber ich verwette nicht meinen Arsch ob die bei der 1150 GS ganz gleich sind.
Ja, eBay will ich nicht wirklich… werde mich morgen mit den Teilen mal beschäftigen…Davon - eBay- würde ich eher abraten, falls Dich das überhaupt interessiert.
Auf einen Schlag wirst Du das Zeug normalerweise nicht bekommen (außer eventuell beim BMW Händler, preislich gute Nacht!).
Sieh' Dich bei Q-Tech und eventuell noch bei Tills um. Bei Q-Tech bekommst Du Qualität fürs Geld und möglicherweise auch das meiste, ob er die grüne Socke auch hat, weiß ich nicht, aber die kannst Du bei Tills holen, einschließlich des Gummidämpfers für die Pumpe. Bei der Pumpe ist sich umzusehen ebenfalls angesagt. Dafür konsultierst Du am besten die Vergleichsliste auf Powerboxer und holst Dir eine davon.
Du brauchst alle Schläuche (restlos alle!), auch die außen(!), die unterschiedlichen Qualitäten dafür unbedingt beachten, Filter, Pumpe, U-Bogen, O-Ringe für Tankdeckel und Pumpeneinheit, Vorfilter und Gummidämpfer für Pumpe. Ich hoffe nichts vergessen zu haben. Eventuell noch die Schellen, falls noch die originalen gequetschten. Die Schellen für die dünneren Schläuche der Ent-, Belüftung und Überlauf im Tankinneren sind wiederverwendbar, wenn man verstanden hat sie zerstörungsfrei zu öffnen.