1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

Diskutiere 1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, wenn der Zulauf an den Druckregler angeschlossen ist. Und der Motor im Leerlauf ist, wird ja sehr wenig Benzin benötigt, aber viel geliefert.
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.545
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja, wenn der Zulauf an den Druckregler angeschlossen ist. Und der Motor im Leerlauf ist, wird ja sehr wenig Benzin benötigt, aber viel geliefert.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.545
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
PS: was ich nicht weiss, wird vom Steuergerät, je nach Last und Drehzahl die Spannung an die Benzinpumpe noch geregelt ( z.B. 8 V bei bei wenig, 12 V bei Volllast)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.444
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hi,
danke… also müsste ja wenn die Pumpe laufen würde etwas zurück in den Tank gehen (sprich aus dem Rücklauf raus kommen). Oder sehe ich das falsch?
Soweit ich weiß hat der Rücklauf kein Ventil.
Damit müßte Benzin rauskommen wenn die Leitung offen ist.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.310
PS: was ich nicht weiss, wird vom Steuergerät, je nach Last und Drehzahl die Spannung an die Benzinpumpe noch geregelt ( z.B. 8 V bei bei wenig, 12 V bei Volllast)
Gibt es bei der R1200, aber nicht bei der R11x0: Motronic -> Relais -> Benzinpumpe (Anschlußkabelfarbe braun Klemme 31 aka Masse bzw. Batterie Minuspol, Anschlußkabelfarbe gn/ws Klemme 15 aka Bordnetzspannung via Relaiskontakt).
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.545
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Soweit ich weiß hat der Rücklauf kein Ventil.
Damit müßte Benzin rauskommen wenn die Leitung offen ist.
Eigentlich ja, vom Tank her.
Bei stehender Benzinpumpe. Und abgezogenem Rücklaufschlauch Schlauch am Regler.
Und genügend Kraftstoff im Tank.

PS: man kann ja auch mal das Teil in Mund nehmen, und pusten und saugen ( mit offenem Tankdeckel)
Achtung, nicht schlucken!!!:smug:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.545
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gibt es bei der R1200, aber nicht bei der R11x0: Motronic -> Relais -> Benzinpumpe (Anschlußkabelfarbe braun Klemme 31 aka Masse bzw. Batterie Minuspol, Anschlußkabelfarbe gn/ws Klemme 15 aka Bordnetzspannung via Relaiskontakt).
:daumen-hoch:
 
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
95
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
so…

Benzinpumpe ist raus… ich glaube es ist auch gut so. Die beiden Schläuche im Tank an der Pumpe sind zwar noch da, aber lösen sich langsam auf 🤪😫 müssen also gewechselt werden. Ließen sich nicht ohne abschneiden lösen, da sie Gummiweich waren.

hat das schon mal jemand bei der 1150 gs adv. Gemacht? Sollten ja wechselbar sein 😅

Ich werde morgen den sprit ablassen und die Pumpe prüfen.

der kleine „Sack“ hinten an der Pumpe ist an einer Seite aufgerissen (defekt) ich denke das ist auch nicht gut und kommt wie alles andere neu.

muß dann die Teile bestellen. Mal schauen wer da ein komplettes set anbietet… bis jetzt war es immer bei eBay 🧐

Grüße
jörg
 

Anhänge

Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.444
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Kaputte bzw. poröse Schläuche können das Problem sein, weil dann nicht genug Benzindruck zusammenkommt.
Wobei diese beiden Schläuche für den Überlauf sind, und nichts mit dem Benzindruck zu tun haben.

Prüfe den U Bogen genau und auch den Schlauch am Filter.

Bei dem Zustand der Pumpe würde ich die einfach tauschen und nicht lange fackeln.

Ich würde die Pumpe trotzdem al unter Spannung setzen und probieren ob sie geht.
Aber mach das weit weg vom Tank.
 
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
95
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
Kaputte bzw. poröse Schläuche können das Problem sein, weil dann nicht genug Benzindruck zusammenkommt.

Bei dem Zustand der Pumpe würde ich die einfach tauschen und nicht lange fackeln.
Ich denke auch… jetzt hab ich es offen, also neu Gemacht. Muß nur mal schauen wie ich die Schläuche im Tank ersetzt bekomme.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.444
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Die beiden Schläuche müßen innen und aussen benzinfest sein.

Ich hab in den sauren Apfel gebissen und mir Meterware vom Freundlichen um 30 Euro geholt.

Aber wie gesagt, das sind 2 drucklose Überlaufschläuche
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
43
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Als Set wirst du da nichts bekommen. Pumpe und Filter gibt's bei eBay aber nicht die ganz billigen Pumpen kaufen die sind meist sehr laut.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.310
muß dann die Teile bestellen. Mal schauen wer da ein komplettes set anbietet… bis jetzt war es immer bei eBay 🧐
Davon - eBay- würde ich eher abraten, falls Dich das überhaupt interessiert.

Auf einen Schlag wirst Du das Zeug normalerweise nicht bekommen (außer eventuell beim BMW Händler, preislich gute Nacht!).

Sieh' Dich bei Q-Tech und eventuell noch bei Tills um. Bei Q-Tech bekommst Du Qualität fürs Geld und möglicherweise auch das meiste, ob er die grüne Socke auch hat, weiß ich nicht, aber die kannst Du bei Tills holen, einschließlich des Gummidämpfers für die Pumpe. Bei der Pumpe ist sich umzusehen ebenfalls angesagt. Dafür konsultierst Du am besten die Vergleichsliste auf Powerboxer und holst Dir eine davon.

Du brauchst alle Schläuche (restlos alle!), auch die außen(!), die unterschiedlichen Qualitäten dafür unbedingt beachten, Filter, Pumpe, U-Bogen, O-Ringe für Tankdeckel und Pumpeneinheit, Vorfilter und Gummidämpfer für Pumpe. Ich hoffe nichts vergessen zu haben. Eventuell noch die Schellen, falls noch die originalen gequetschten. Die Schellen für die dünneren Schläuche der Ent-, Belüftung und Überlauf im Tankinneren sind wiederverwendbar, wenn man verstanden hat sie zerstörungsfrei zu öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.624
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Ich hatte mir seinerzeit anstatt der üblichen Benzinschläuche
vom Hydraulikservice Hydraulikschläuche besorgt.
Sind benzinresistent, ölfest und druckfest. Das dürfte auch nicht mehr kosten
als im blauweissen Musentempel.
Auf den richtigen Innendurchmesser achten, am besten die Pumpeneinheit mitnehmen.
Hydraulikleitungen lassen sich nicht weiten.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.545
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.444
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich würde trotzdem mal raten die Teile zu testen, bevor man auf Verdacht mal alles ausbaut.

Also Benzinpumpe an 12 V anschließen (wenn die aus dem Tank ausgebaut ist aber unbedingt weit weg vom Tank, wegen Funkenbildung.

Dann würde ich mich versichern, das die Zündkerzen funken.

Erst wenn sicher ist das dies alles funktioniert würde ich weitersuchen
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.545
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Habe gerade Gestern das ganze Gerödel bei meiner 1100 GS gewechselt (ausser die Pumpe die läuft immer noch sehr ruhig und zuverlässig).
Auch die Aussenliegenden Druck und Rücklauf Schläuche.

Die Grössenangaben der Schläuche ( Innen wie aussen ) hätte ich..aber ich verwette nicht meinen Arsch ob die bei der 1150 GS ganz gleich sind.

Vielleicht noch etwas aus eigener Erfahrung....schau das Du schön rund-ziehende Schlauchklemmen verwendest. Keine billigst Produkte, sonst machst die Scheissarbeit zweimal.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.310
Die Grössenangaben der Schläuche ( Innen wie aussen ) hätte ich..aber ich verwette nicht meinen Arsch ob die bei der 1150 GS ganz gleich sind.
Brauchst Du nicht, macht der ETK für Dich! Die Tanks sind gleich und die Peripherien auch. Adventure dürfte an manchen, hier aber vermutlich nicht zum Tragen kommenden Stellen abweichen.

Also ETK bemühen und vergleichen: https://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?id=0404-EUR-04-1996-259E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_&mg=16
 
jauhau

jauhau

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
95
Ort
Berlin
Modell
BMW R 1150 GS ADV, R1200 GS LC
Davon - eBay- würde ich eher abraten, falls Dich das überhaupt interessiert.

Auf einen Schlag wirst Du das Zeug normalerweise nicht bekommen (außer eventuell beim BMW Händler, preislich gute Nacht!).

Sieh' Dich bei Q-Tech und eventuell noch bei Tills um. Bei Q-Tech bekommst Du Qualität fürs Geld und möglicherweise auch das meiste, ob er die grüne Socke auch hat, weiß ich nicht, aber die kannst Du bei Tills holen, einschließlich des Gummidämpfers für die Pumpe. Bei der Pumpe ist sich umzusehen ebenfalls angesagt. Dafür konsultierst Du am besten die Vergleichsliste auf Powerboxer und holst Dir eine davon.

Du brauchst alle Schläuche (restlos alle!), auch die außen(!), die unterschiedlichen Qualitäten dafür unbedingt beachten, Filter, Pumpe, U-Bogen, O-Ringe für Tankdeckel und Pumpeneinheit, Vorfilter und Gummidämpfer für Pumpe. Ich hoffe nichts vergessen zu haben. Eventuell noch die Schellen, falls noch die originalen gequetschten. Die Schellen für die dünneren Schläuche der Ent-, Belüftung und Überlauf im Tankinneren sind wiederverwendbar, wenn man verstanden hat sie zerstörungsfrei zu öffnen.
Ja, eBay will ich nicht wirklich… werde mich morgen mit den Teilen mal beschäftigen…
hab gesehen, das Louis eine Pumpe für rund 130 Euro anbietet.
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
673
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,
Ich habe eine Pumpe für einen Audi gekauft in der Bucht gekauft.
Nicht die billigste - aber 34 € ist ok.
Bisher bin ich damit gut gefahren.
Ich glaube die war von magnesi oder so.
Also nicht noname.
 
Thema:

1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem

1150 gs adv. Springt nicht mehr an nach Batterie Tausch und benzinschlachproblem - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lichtmaschine R 1150 GS ADV

    Lichtmaschine R 1150 GS ADV: ORIGINAL BMW R1150GS R 1150 GS ADVENTURE R21 - MOTOR BOSCH LIMA LICHTMASCHINE. 48.000 km gelaufen. Habe sie mal als Ersatz geholt.Brauche sie...
  • Erledigt Standard Federbeine 1150 Adv

    Standard Federbeine 1150 Adv: Moin hat jemand noch die originalen Federbeine der R 1150 GS Adventure liegen? Ich habe Interesse! Gruß lomo
  • Erledigt Halterung Top case 1150 Adv

    Halterung Top case 1150 Adv: Hallo Wie oben schon geschrieben suche ich eine gut erhalten Halterung fūr das original Adv 1150 Top case Schon mal Danke
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Suche Kabelbaum GS 1150 BJ 2002 keine Adv,

    Kabelbaum GS 1150 BJ 2002 keine Adv,: Hallo zusammen, der Kabelbaum meiner GS 1150 BJ 2002 wurde durch einen Kurzschluss zerstört und ich suche hier Ersatz. Die Teilenummer lautet...
  • Kabelbaum GS 1150 BJ 2002 keine Adv, - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lichtmaschine R 1150 GS ADV

    Lichtmaschine R 1150 GS ADV: ORIGINAL BMW R1150GS R 1150 GS ADVENTURE R21 - MOTOR BOSCH LIMA LICHTMASCHINE. 48.000 km gelaufen. Habe sie mal als Ersatz geholt.Brauche sie...
  • Erledigt Standard Federbeine 1150 Adv

    Standard Federbeine 1150 Adv: Moin hat jemand noch die originalen Federbeine der R 1150 GS Adventure liegen? Ich habe Interesse! Gruß lomo
  • Erledigt Halterung Top case 1150 Adv

    Halterung Top case 1150 Adv: Hallo Wie oben schon geschrieben suche ich eine gut erhalten Halterung fūr das original Adv 1150 Top case Schon mal Danke
  • Erledigt HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer

    HOLAN.PL BMW R 1150 GS Edelstahl Kofferträger f. Alukoffer: Ich verkaufe meine Holan.pl Kofferträger für die BMW R 1150 GS. Mit diesem Träger können die Alu Koffer der 1200GS Problemlos an die 1150GS...
  • Suche Kabelbaum GS 1150 BJ 2002 keine Adv,

    Kabelbaum GS 1150 BJ 2002 keine Adv,: Hallo zusammen, der Kabelbaum meiner GS 1150 BJ 2002 wurde durch einen Kurzschluss zerstört und ich suche hier Ersatz. Die Teilenummer lautet...
  • Oben