1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub

Diskutiere 1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gibt’s denn irgendwelche Fehlermeldungen im Speicher, die weiterhelfen könnten? GSrüsse Frank
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Gibt’s denn irgendwelche Fehlermeldungen im Speicher, die weiterhelfen könnten?

GSrüsse
Frank
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Mein Kumpel mit dem Duonix ist noch auf Urlaub
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
463
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Vielleicht liegt’s am laderegler. Bin letztens über ein Beitrag gestolpert, da ging die Fehlersuche auch Richtung Steuergerät, letztendlich lag zu viel Volt in der Bordspannung.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Das kann ich schnell testen, danke für die Idee da zu suchen.
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
135
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Falls du die Ansteuerung der Einspritzventile messen willst brauchst du kein Osziloskop o. ä., es geht mit einem normalen billigen elektronischen Multimeter. Messung am Diagnosestecker Pin 10 Einspritzsignal auf Pin 4 Masse, am Messgerät Messbereich 20V Gleichspannung. Beim Orgeln bei leicht-warmen Motor mit abgestecktem Benzintank werden da 10,xx V angezeigt, bei laufendem Motor zwischen 1000 und 3000 U/min 13,xx V.

Wenn dann am Messgerät nichts angezeigt wird ist eine Leitung unterbrochen / Motronic gibt kein Signal raus oder eine Leitung ist auf Masse kurzgeschlossen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Falls du die Ansteuerung der Einspritzventile messen willst brauchst du kein Osziloskop o. ä., es geht mit einem normalen billigen elektronischen Multimeter. Messung am Diagnosestecker Pin 10 Einspritzsignal auf Pin 4 Masse, am Messgerät Messbereich 20V Gleichspannung. Beim Orgeln bei leicht-warmen Motor mit abgestecktem Benzintank werden da 10,xx V angezeigt, bei laufendem Motor zwischen 1000 und 3000 U/min 13,xx V.

Wenn dann am Messgerät nichts angezeigt wird ist eine Leitung unterbrochen / Motronic gibt kein Signal raus oder eine Leitung ist auf Masse kurzgeschlossen.
Was meinst Du mit abgestecktem Benzintank...?...nur beim "Orgeln"? ( sonst läuft ja der Motor nicht..)..
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.211
Modell
1150 ADV, die 3.
Oder ganz einfach den Hallgeber wechseln und der Song von Nena "Wunder geschehn, Du wirst sehn" bekommt eine ganz neue Bedeutung.... :giggle::bounce:
 
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
135
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Mit abgestecktem Benzintank meine ich abgeklemmte Benzinpumpe, weil sonst startet ja der Motor. Ich wollte feststellen, welche Spannung bei nicht-funktionierenden Statversuchen anliegen, also Drehzahlen weit unter Standgas. Das ist ja Klausmongs aktueller Zustand.
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
480
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Wie wär es denn mit dem Relais, das die Pumpe steuert? Verbrannte Kontakte… als Stichwort. Hatte ich bei der 11er, sitzt - Erinnerung - auf dem ABS-Block hinter der verschweißten Kunststoffabdeckung. Bei mir ging die Pumpe nicht mehr aus - bei Dir läuft sie nicht an.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Da gibt es ein Relais für die Pumpe im Sicherungskasten, das habe ich schon getauscht.
Keine Änderung
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Da gibt es ein Relais für die Pumpe im Sicherungskasten, das habe ich schon getauscht.
Keine Änderung
Du mußt jetzt baldigst des Rätsels Lösung präsentieren, damit die Schwurbler, Esoteriker, Spiritisten und Verschwörungstheoretiker endlich Ruhe geben müssen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Habe ich vor das bald zu machen.
Ich will sie ja selber wissen
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Du mußt jetzt baldigst des Rätsels Lösung präsentieren, damit die Schwurbler, Esoteriker, Spiritisten und Verschwörungstheoretiker endlich Ruhe geben müssen.
Guter Ansatz, damit niemand auf die Idee kommt, es liegt am persönlichen Karma!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich bin ganz sicher wenn der TE einen Verdacht oder eine Erkentniss hat wird Er das mitteilen....

Und ja natürlich zuckt mir auch die Muffe, weil ich enorm gespannt bin..

Aber die "Hilfesteller" so darzustellen....das find ich nicht OK...

Du mußt jetzt baldigst des Rätsels Lösung präsentieren, damit die Schwurbler, Esoteriker, Spiritisten und Verschwörungstheoretiker endlich Ruhe geben müssen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Also ich kann Rückmeldung geben.

Ich bin heute endlich mal dazugekommen den Fehler zu suchen und habe ihn sehr schnell gefunden.

Gleich mal vorweg, es war ein DAF (Dümmster Anzunehmender Fehler)
Ich könnte mich in den Arxxx beissen :madssmiley::madssmiley:

Aber mal der Reihe nach:
Wie es dazu kam:

Motorrad beim anfahren abgestorben.

Dann wieder versucht zu starten und kein Strom, alles tot.
Also Zündschloss gängig gemacht und probiert: nichts.

Dann herausgefunden das die Benzinpumpe nicht läuft.
Also alle Sicherungen kontrolliert, die der BP war durch, also tauschen.
Und ich habe alle Sicherungen gemessen, und nicht nach Sicht kontrolliert.

Rest der Geschichte kennt ihr, nichts hat geholfen, kein Relais tauschen usw.

Heute mal in die Werkstatt geschoben nachdem die TDM endlich fertig war und probiert.

Mein Kumpel sagt noch, prüf doch mal die Sicherungen.
Hätte ich nicht gemacht, habe doch alle schon 2 x geprüft und auch getauscht.

Und siehe da, eine kaputte Sicherung gefunden.
Da war ich überrascht.
Und es war genau die Sicherung der Benzinpumpe und ESV.

Nur wie gibt es das, habe ich doch 2 x kontrolliert.

Schaue ich mir die kaputte Sicherung genauer an, es ist eine rote Sicherung, nur da steht 4A drauf.
Und original haben die roten Sicherungen aber 10A, das braucht die BP auch.

Bei 4 A kein Wunder das die durch war.
Aber warum ist die dann rot?
Ehrlich gesagt keine Ahnung, ich habe die aus einem Sicherungsset rausgenommen, wo alle anderen roten Sicherungen wirklich die 10A haben.

Naja, was soll ich sagen, Sicherung ersetzt, gestartet und sofort angesprungen.

Ich hab gedacht ich zuck aus.

Der ganze Aufwand wegen einer Sicherung, sowas ist eigentlich peinlich
Vor Allem ärgere ich mich über mich selbst, weil ich das normal mehrmals kontrolliert habe und trotzdem über so einen kleinen Fehler drübergefallen bin.
Und mich das einen netten Abend am Meer gekostet hat.

Egal, die 1150er fährt wieder, und sowas passiert mir (hoffentlich) nicht mehr.

In Zukunft werde ich nicht nur auf die Farbe sondern auch auf die Zahl bei Sicherungen schauen
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
793
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Wie schön, dass der Fehler so einfach zu beheben war. 👍
Klar, ärgerlich, wenn es eine DAU Geschichte ist, die einem außerdem den Urlaub versaut hat.

Aber sieh es mal so: Wenn sogar so einem versierten Schrauber wie dir sowas passieren kann, nimmt das eine enorme Last von uns anderen. 😂😂😂

Und nun?
Wer begleitet dich jetzt in die Mongolei?
TA oder GS?

Schönen Abend noch, ich trink ein Bier auf dich und deine GS.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich habe mich fix für die Transalp als Mongolei Begleiter entschieden.

Eigentlich habe ich mir die ja genau dafür umgebaut, und dann will ich mit der BMW fahren?
Wäre ich schön doof habe ich zu mir selbst gesagt :giggle: :giggle:

Wie schön, dass der Fehler so einfach zu beheben war. 👍
Klar, ärgerlich, wenn es eine DAU Geschichte ist, die einem außerdem den Urlaub versaut hat.
Wirklich versaut hat es uns den Urlaub nicht.

Wir haben nur umdisponiert, statt Meer waren wir noch einen weiteren tag beim Bärenwirt in den bergen und haben wieder mal die
Erfahrung gemacht, das man auf Freunde in der Not immer zählen kann.
Und das war viel wert
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
@Klausmong
Zu deiner Ehrenrettung: 4A ist rosa/pink ... 10A ist rot ... bei dem halbtransparenten Kunststoff kann man die durchaus verwechseln, ist mir auch schon passiert!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Themenstarter
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
@Klausmong
Zu deiner Ehrenrettung: 4A ist rosa/pink ... 10A ist rot ... bei dem halbtransparenten Kunststoff kann man die durchaus verwechseln, ist mir auch schon passiert!Klausm
Das kenne ich, habe ja auch noch 4A in Rosa im Sicherungskasten, aber die war wirklich rot.

Was ich gelernt habe:
Auch wenn ich denke ich hab schon 2 x kontrolliert, in Zukunft schaue ich trotzdem nochmal nach
 
Thema:

1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub

1150er abgestorben, startet nicht, und das im Urlaub - Ähnliche Themen

  • Erledigt Drosselklappen für 1150er

    Drosselklappen für 1150er: Hallo Biete diese Drosselklappen einer 1150er von 2002 an, sind ca 40000 gelaufen laut Verkäufer, haben soweit ich das beurteilen kann keine...
  • triple black oder bei 1150er bleiben ??

    triple black oder bei 1150er bleiben ??: Hallo Ihr Lieben, Ich habe in einem französischen Dorf Nähe Nizza eine zwölf hunderter Tripel black Baujahr 2011 mit 76.000 km runter, gepflegt...
  • Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?

    Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?: Servus beisammen! Nach einer Auszeit auf KTM will ich zurück in die Boxerwelt, habe ein Angebot für ein 1150er von 4/2002 mit ca 60.000 km in...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche 1150er TT Sportsitzbank hoch

    1150er TT Sportsitzbank hoch: Bin nach Unfall mit Totalschaden wieder auf die „normale“ 1150er umgestiegen und jetzt auf der Suche nach der hohen TT bzw Kahedo...
  • 1150er TT Sportsitzbank hoch - Ähnliche Themen

  • Erledigt Drosselklappen für 1150er

    Drosselklappen für 1150er: Hallo Biete diese Drosselklappen einer 1150er von 2002 an, sind ca 40000 gelaufen laut Verkäufer, haben soweit ich das beurteilen kann keine...
  • triple black oder bei 1150er bleiben ??

    triple black oder bei 1150er bleiben ??: Hallo Ihr Lieben, Ich habe in einem französischen Dorf Nähe Nizza eine zwölf hunderter Tripel black Baujahr 2011 mit 76.000 km runter, gepflegt...
  • Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?

    Haben alle 1150er ohne ABS trotzdem die ABS-Kontrolleuchten?: Servus beisammen! Nach einer Auszeit auf KTM will ich zurück in die Boxerwelt, habe ein Angebot für ein 1150er von 4/2002 mit ca 60.000 km in...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche 1150er TT Sportsitzbank hoch

    1150er TT Sportsitzbank hoch: Bin nach Unfall mit Totalschaden wieder auf die „normale“ 1150er umgestiegen und jetzt auf der Suche nach der hohen TT bzw Kahedo...
  • Oben