ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111

Diskutiere ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, es ist lange her, daß ich mich hier letztmalig angemeldet habe. Die Interessen haben sich bei mir halt ein wenig verändert und meine...
Intermezzo

Intermezzo

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.229
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Servus,

es ist lange her, daß ich mich hier letztmalig angemeldet habe. Die Interessen haben sich bei mir halt ein wenig verändert und meine jährlichen Fahrleistungen seit Corona sind auch deutlich zurück gegangen. Dennoch, es gibt mich noch und auch all meine Motorräder.

Zum Thema:
nachdem ich nun fast 10 x beim TÜV war und niemals jemand meine Lenkererhöhungen bemängelt hat, wahrscheinlich sind die nie aufgefallen, hat es mich nun doch erwischt. Wunderlich Typ W-0111, schätzungsweise 25 mm hoch und in schwarz. Die Wunderlich-Seite gibt bei einer fast 20 Jahre alten 1200 GS hierzu nichts mehr her. Bevor ich Wunderlich anschreibe, möchte ich erst den Weg über das Forum versuchen, in der Hoffnung, daß irgendjemand noch die passende ABE oder das passende Gutachten zur Verfügung hat und mir dieses als PDF zur Verfügung stellen kann. Das wäre super und würde mir Zeit und Ärger ersparen.

Also wenn mir jemand weiterhelfen kann, dann schon mal im Voraus vielen Dank,

Grüße Thomas
 

Anhänge

Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.186
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Wunderlich macht da keine Probleme.

Bisher wurde mir immer schnell und zuverlässig geholfen.

Tel oder Mail funktioniert beides
 
Intermezzo

Intermezzo

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.229
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Ja, da meine Motorräder schon fast musealen Charakter haben, paßt zum Fahrer, habe ich nur wenig Hoffnung, daß mir hier jemand helfen kann. Obwohl es sicherlich noch den einen oder anderen Methusalem hier gibt. Mal sehen.

Nichtsdestotrotz habe ich Wunderlich zwischenzeitlich auch angeschrieben.

Grüße Thomas
 
Intermezzo

Intermezzo

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.229
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Vielen Dank,

das ist klasse. Dann sollte der HU nichts mehr im Wege stehen. Ich denke ich investiere noch die Kosten für die Eintragung inkl. meiner Wilbers-Federbeinen. Dann habe ich dauerhaft Ruhe und brauche nicht ständig die Papiere mit mir herum zu schleppen.

Grüße Thomas
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
939
Modell
1250GS TB
Ich hab die immer eingeschweißt unter der Soziusbank.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.538
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Vielen Dank,

das ist klasse. Dann sollte der HU nichts mehr im Wege stehen. Ich denke ich investiere noch die Kosten für die Eintragung inkl. meiner Wilbers-Federbeinen. Dann habe ich dauerhaft Ruhe und brauche nicht ständig die Papiere mit mir herum zu schleppen.

Grüße Thomas
Hab von Esa auf Wesa (w(ilbers)esa)umgebaut!
Hat den TÜV nicht interessiert! Meine lenkererhöhung schon!
 
Intermezzo

Intermezzo

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.229
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Den TÜV hat alles zusätzliche bei mir seit dem Einbau auch nicht interessiert. Die Lenkererhöhung, die ich gut 15 Jahre drin habe auf einmal allerdings schon. Also bislang nie hat nix zu sagen.

Ne, ich fahre morgen eh in die Stadt und gehe dann noch beim TÜV vorbei und frage was die für zwei Eintragungen haben wollen. Wobei mich die Federbeine tatsächlich wenig stören, da ich die zugehörige ABE (eine kleine A5-Broschüre) unterhalb der Sitzbank im Fach für das Werkzeug verstaut habe. Also eh immer dabei. Die ABE für die Lenkererhöhung ist halt recht groß und hat mit Bla-Bla-Bla, Gutachten und Fahrzeugfreigabe halt schon etliche Seiten. Die müsste ich in den Koffer stecken.

Mal sehen, die Eintragung ist halt einfach bequemer, auch wenn sie Geld kostet. Vor Jahren hatte ich auch meine Reifen eintragen lassen und brauchte auch keine Freigabe mit mir rumzuschleppen. Wobei Schleppen bei einer gefalteten DIN-A4-Seite wohl etwas übertrieben ist. Gut das ist heute eh alles etwas einfacher. Oder im Einzelfall auch aufwendiger, wenn die Reifengröße abweicht. Und in Hessen mit relativ hohen Kosten und Lauferei verbunden. Davon kann ich ein Lied singen.

Grüße Thomas
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
411
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Ich habe aus dem Grund die ABEs letztens bei allen Herstellern als PDF angefragt.
Waren alle binnen eines Tages da.
Dateien sind auf dem Handy gespeichert, da nehmen sie keinen Platz weg.
 
Intermezzo

Intermezzo

Themenstarter
Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.229
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Ich habe meine ABE Dank der prompten Unterstützung eines Mitglieds hier innerhalb von 6 h bekommen.

Heute war ich beim TÜV. Alles paletti. Die Eintragung Federbeine und Lenkererhöhung lief problemlos. 39,- Euro. HU ist auch wieder neu. Jetzt noch einen Termin bei der Zulassung vereinbaren, dann kommen die Papier-ABEs in den Motorrad-Ordner und bleiben zukünftig zuhause.

Für alle die in Hessen beheimatet sind und bei denen demnächst eine Wiedererteilung der Betriebserlaubnis ansteht. Weil beispielsweise die Reifengröße nicht zu den Angaben im Fahrzeugschein passen, was mit Reifenfreigaben bis vor 2 Jahren aber kein Problem war. Oder was anderes zulassungspflichtiges. Der Spuk mit der nur in Hessen gebräuchlichen zentralen Zulassungsstelle in Marburg soll lt. Angabe des TÜV-Prüfers nächstes Jahr rum sein. Dann soll das so laufen wie in allen anderen Bundesländern bislang üblich, TÜV-Abnahme und Eintragung in der lokalen Zulassungsstelle. So wie es früher hier auch üblich war. Ich denke nicht, daß nur meine Beschwerde vor 2 Jahren beim hiesigen Verkehrsminister allein zur Einsicht gereichte. Vielleicht hat der auch von sich aus den Irrsinn erkannt.

Die spinnen, die Hessen! Mich natürlich ausgenommen.

Grüße Thomas
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.538
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich habe aus dem Grund die ABEs letztens bei allen Herstellern als PDF angefragt.
Waren alle binnen eines Tages da.
Dateien sind auf dem Handy gespeichert, da nehmen sie keinen Platz weg.
Keinen Platz weg?
Bei mir 42 Seiten PDF und auf Seite 18 war mein Moped erst unter BMW gelistet!
Wer eine Suzuki fährt,
blättert länger!
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
939
Modell
1250GS TB
Wie ist das denn mittlerweile, bisher war es ja immer Pflicht, die ABEs in Papierform mitzuführen, hat sich da was geändert und digital reicht aus?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.538
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Kommt wohl auf den Prüfer an?

Bei mir hat digital ausgereicht,
Der Prüfer blieb ruhig! Ich hatte allerdings auf dem Deckblatt der ABE die Seitennummer angegeben auf der meine Maschine gelistet ist!
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
411
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Keinen Platz weg?
Bei mir 42 Seiten PDF und auf Seite 18 war mein Moped erst unter BMW gelistet!
Wer eine Suzuki fährt,
blättert länger!
Eine digitale Datei nimmt auf meinem Handy quasi keinen Platz weg.
Egal wieviele Seiten sie hat.


Wie ist das denn mittlerweile, bisher war es ja immer Pflicht, die ABEs in Papierform mitzuführen, hat sich da was geändert und digital reicht aus?
Es gibt eine Vorschrift, die Papierform verlangt?
Ich kenne mich da nicht wirklich aus.
Kannst Du die Regelung hier mal verlinken?
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
939
Modell
1250GS TB
Die ABE muss immer mitgeführt werden. Am Ende liegt es im Ermessen des Beamten, ob ihm ein PFD oder ein Foto reicht. Deinen Führerschein und den Kfz-Schein musst Du ja auch in Papierform mitführen, da reicht auch kein PDF. Empfohlen ist Papierform.
Hängt aber sicher davon ab. wie er/sie gelaunt ist und wie nett Du bist.
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
411
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Die ABE muss immer mitgeführt werden. Am Ende liegt es im Ermessen des Beamten, ob ihm ein PFD oder ein Foto reicht. Deinen Führerschein und den Kfz-Schein musst Du ja auch in Papierform mitführen, da reicht auch kein PDF. Empfohlen ist Papierform.
Hängt aber sicher davon ab. wie er/sie gelaunt ist und wie nett Du bist.
Die Aussage halte ich für unrichtig.
Paragraph 19 Absatz 4 StVZO erlaubt eine Ablichtung ausdrücklich.

§ 19 StVZO - Einzelnorm
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
939
Modell
1250GS TB
Die Aussage halte ich für unrichtig.
Paragraph 19 Absatz 4 StVZO erlaubt eine Ablichtung ausdrücklich.

§ 19 StVZO - Einzelnorm
Du beziehst Dich auf:

(4) Der Führer des Fahrzeugs hat in den Fällen1.
des Absatzes 3 Satz 1 Nummer 1 den Abdruck oder die Ablichtung der betreffenden Betriebserlaubnis, Bauartgenehmigung, Genehmigung im Rahmen der Betriebserlaubnis oder eines Auszugs dieser Erlaubnis oder Genehmigung, der die für die Verwendung wesentlichen Angaben enthält,
2.
des Absatzes 3 Satz 1 Nummer 3 einen Nachweis nach einem vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Verkehrsblatt bekannt gemachten Muster über die Erlaubnis oder die Genehmigung mit der Bestätigung des ordnungsgemäßen Ein- oder Anbaus sowie den zu beachtenden Beschränkungen oder Auflagen,

mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen vorzulegen.

Hier ist aber mit Ablichtung keinesfalls ein PDF gemeint, sondern eine Vervielfältigung in Papierform, da das Original irgendwo beim KBA oder beim Hersteller im Schrank liegt. Bitte Vorsicht mit solchen Interpretationen.
 
Thema:

ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111

ABE bzw. Gutachten für Wunderlich Lenkererhöhung Typ W-0111 - Ähnliche Themen

  • Suche ABE

    Suche ABE: Moinsen, ich fahre eine R 1200 GS K25 Bj. 2007 und war kürzlich erfolglos beim TÜV, soll noch mal mit entsprechend benötigten ABE's wiederkommen...
  • ABE SR-Racing 1200 GS TÜ

    ABE SR-Racing 1200 GS TÜ: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten SR-Racing Titan Endtopf für meine 2010er TÜ ergattern können, allerdings ohne Papiere. Was ist beim...
  • Erledigt Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • ABE Federbein Wilbers (bzw. über Wüdo vertrieben) dringend gesucht

    ABE Federbein Wilbers (bzw. über Wüdo vertrieben) dringend gesucht: Hallo zusammen, ich habe mir eine GS mit Wüdoumbau zugelegt. Dummerweise ist nun der TÜV fällig und ich benötige eine ABE für den hinteren...
  • ABE Federbein Wilbers (bzw. über Wüdo vertrieben) dringend gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche ABE

    Suche ABE: Moinsen, ich fahre eine R 1200 GS K25 Bj. 2007 und war kürzlich erfolglos beim TÜV, soll noch mal mit entsprechend benötigten ABE's wiederkommen...
  • ABE SR-Racing 1200 GS TÜ

    ABE SR-Racing 1200 GS TÜ: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten SR-Racing Titan Endtopf für meine 2010er TÜ ergattern können, allerdings ohne Papiere. Was ist beim...
  • Erledigt Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE

    Lenkererhöhung mit Versatz 30mm hoch + 24mm zurück für BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE: Fehlkauf. Biete Lenkererhöhung mit Versatz 30 mm hoch & 24 mm zurück für alle BMW R1200GS LC & Adventure 2013-2019 mit ABE. Nur ein mal angebaut...
  • Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate

    Die Sache mit dem Akrapovic vom Werk und der ABE bzw. EC Type-Approval Certificate: Gude, mal wieder ein Thema rund um ABE, ggf. notwendigen mitzuführenden Unterlagen etc. An meiner 2021er 1250 GS Rallye ist werkseitig der sog...
  • ABE Federbein Wilbers (bzw. über Wüdo vertrieben) dringend gesucht

    ABE Federbein Wilbers (bzw. über Wüdo vertrieben) dringend gesucht: Hallo zusammen, ich habe mir eine GS mit Wüdoumbau zugelegt. Dummerweise ist nun der TÜV fällig und ich benötige eine ABE für den hinteren...
  • Oben