ABE eigentlich mitführen

Diskutiere ABE eigentlich mitführen im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Guten Morgen, leider er tut sich schon wieder eine Wissenslücke bei mir auf: ist man eigentlich verpflichtet die ABE (allgemeine...
Ewald_GS

Ewald_GS

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
259
Ort
Wien
Modell
R 1200 GS Adventure (LC)
Guten Morgen,

leider er tut sich schon wieder eine Wissenslücke bei mir auf: ist man eigentlich verpflichtet die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) mitzuführen?

Danke im Voraus für Euer Feedback!

LG
Ewald
 
waeudl

waeudl

Dabei seit
05.09.2009
Beiträge
113
Ort
wien
Modell
r1200gsa
lieber ewald

Tuning-Folder - öamtc



gibt es bisher nur in Deutschland, beruht auf derdeutschen STVZO und gilt nur national (Teile dürfen montiertwerden und brauchen nicht eingetragen werden). In Österrei-ch nicht direkt anwendbar, kann jedoch unter Umständen alsUnterlage bei der Typisierungsstelle verwendet werden.


lt. öamtc gibt es in ö keine ABE, somit ist auch nichts verpflichtend mitzuführen
 
G

Gast 5187

Gast
Guten Morgen,

leider er tut sich schon wieder eine Wissenslücke bei mir auf: ist man eigentlich verpflichtet die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) mitzuführen?

Danke im Voraus für Euer Feedback!

LG
Ewald

Für Deutschland gilt:

National wird die Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile (§ 22 StVZO) für ein bestimmtes Bauteil, zum Beispiel für Sonderräder wie Alu-Felgen, erteilt. Sofern dabei die Anbauanweisungen beachtet werden, erlischt beim Anbau an ein Fahrzeug die Fahrzeug-Betriebserlaubnis nicht. Die Anbauanweisungen können jedoch das Fortgelten der Betriebserlaubnis von der Durchführung einer Änderungsabnahme nach § 19 Abs. 3, Satz 1, Ziffer 3 StVZO abhängig machen. Die Kopie der Betriebserlaubnis für das Fahrzeugteil, die beim Kauf mitgeliefert wird, oder ggf. der Nachweis der Änderungsabnahme, muss bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei vorgelegt werden können. Außerdem haben die Teile an gut sichtbarer Stelle ein Prüfzeichen.

Im Gegensatz dazu steht der E-Pass oder EG-Betriebserlaubnis. Sofern auf diesen Teilen ein Genehmigungszeichen, das sogenannte „E-Prüfzeichen“, sichtbar ist, muss der Fahrzeugführer nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 3, Satz 1, Ziffer 2 und Abs. 4 StVZO keine Kopie der EG-Betriebserlaubnis beziehungsweise der Übereinstimmungsbescheinigung vorweisen können. Ist der Verwendungsbereich des Teils jedoch eingeschränkt, so hat der Hersteller nach § 6 Abs. 2 EG-FGV Angaben über die Beschränkungen und Vorschriften zum Einbau mitzuliefern.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.807
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
... lt. öamtc gibt es in ö keine ABE, somit ist auch nichts verpflichtend mitzuführen ...
Naja, unsere Kappelständer wollen schon gerne mal die EG-BE vom Nachrüstschalldämpfer sehen wenn sie den Prüfbus mal wieder im schattigen, aber kurvigen Geläuf geparkt haben. Hast du diese nicht mit und die Messung ist dann lauter als im Zulassungsschein gehst du zu Fuß heim. Ist ein höherer dBA Wert in der EG-BE fährst du gemütlich weiter auf einen Topfenstrudel.
 
waeudl

waeudl

Dabei seit
05.09.2009
Beiträge
113
Ort
wien
Modell
r1200gsa
Naja, unsere Kappelständer wollen schon gerne mal die EG-BE vom Nachrüstschalldämpfer sehen
die frage war was mitzuführen "ist" und nicht was man eventuell mitführen könnte

fakt ist, das es in ö keine abe gibt uns somit auch nicht verpflichtend mitzuführen ist.

das unsere kappelständer oft über das ziel hinausschiessen und sich nicht auskennen ist mir bewusst.
doch selbst wenn du eine abe mitführst und das ding zu lauter ist als im zulassungsschein eingetragen, dürfte er dich nicht weiterfahren lassen.

das es anderst gehandhabt wird ist natürlich wieder eine typisch österreichische lösung :o
 
G

Gast 5187

Gast
Wo kommt der Begriff "Kappelständer" her bzw. was bedeutet er? ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.280
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ein Ständer mit Kappe(r)l = (Mütze)
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
meine ABE´s sind immer dabei,

hatte ich bei meiner TÜ auch so und gut war es :nicken:

letztes Jahr im Frühjahr Planquadrat beim Leithagebirge,
Prüfzug der Landesregierung mit Polizei,

dank ABE des Hexo Akra durfte ich ohne Probs weiterfahren,
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.807
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Dem geneigten Leser ist hoffentlich aufgefallen dass ich von EG-BA geschrieben habe und nicht von ABE. Die ABE kannst bei uns zum Anheizen des Grillers verwenden oder bei der Landesprüfstelle dem hoffentlich freundlichen Techniker unter die Nase reiben damit er deine Adaptionen einträgt.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Oha. Gutes Thema. Ich müsste da mal suchen wo ich das hab. . .
 
Thema:

ABE eigentlich mitführen

ABE eigentlich mitführen - Ähnliche Themen

  • Erledigt RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE)

    RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE): Biete neue Lenkererhöhung für BMW R 1300 GS (auch Adventure) diese kommt von Voigt Moto Technik, war nur einmal montiert. 30 mm Erhöhung 33 mm...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt ABE Kopie für Voigt Lenkererhöhung R1200 GS

    ABE Kopie für Voigt Lenkererhöhung R1200 GS: Hallo, ich suche eine Kopie der ABE Kopie für eine Voigt Lenkererhöhung (mit Versatz) der R1200 GS. KBA Nr: 91543 V3226. Wäre toll wenn einer...
  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Erledigt RAXIMO BCF Bremshebel Kupplungshebel Set lang mit ABE

    RAXIMO BCF Bremshebel Kupplungshebel Set lang mit ABE: Passt für Dein gewähltes Modell: BMW R 1200 GS LC K50 2017. Neu 129,00€ um 70.00€
  • RAXIMO BCF Bremshebel Kupplungshebel Set lang mit ABE - Ähnliche Themen

  • Erledigt RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE)

    RESERVIERT- R1300 GS / Adventure Lenkererhöhung Voigt Moto Technik (mit ABE): Biete neue Lenkererhöhung für BMW R 1300 GS (auch Adventure) diese kommt von Voigt Moto Technik, war nur einmal montiert. 30 mm Erhöhung 33 mm...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt ABE Kopie für Voigt Lenkererhöhung R1200 GS

    ABE Kopie für Voigt Lenkererhöhung R1200 GS: Hallo, ich suche eine Kopie der ABE Kopie für eine Voigt Lenkererhöhung (mit Versatz) der R1200 GS. KBA Nr: 91543 V3226. Wäre toll wenn einer...
  • ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?

    ACHTUNG Kontrolle - Wie oft wurdet Ihr mit dem Moped schon kontrolliert, wie oft hattet Ihr Ärger?: Hallo liebe Mopedler! :victory: Immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich mir n wahnsinnigen Kopp mache über Anbauteile, ABEs, korrekte...
  • Erledigt RAXIMO BCF Bremshebel Kupplungshebel Set lang mit ABE

    RAXIMO BCF Bremshebel Kupplungshebel Set lang mit ABE: Passt für Dein gewähltes Modell: BMW R 1200 GS LC K50 2017. Neu 129,00€ um 70.00€
  • Oben