Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Diskutiere Abflug mit Bridgestone Battlax A41 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Schwer zu sagen, ich denke ja. Auf alle Fälle in den letzten 40 Jahren. 1980+ gab es schon eine Menge gut fahrbare Motorräder, aber keine Reifen...
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.205
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ob jedoch die Entwicklung der Reifen der letzten zehn Jahre Stand gehalten hat mit der Entwicklung der Motorräder Leistungsentwicklung, das wage ich zu bezweifeln.
Schwer zu sagen, ich denke ja.
Auf alle Fälle in den letzten 40 Jahren.
1980+ gab es schon eine Menge gut fahrbare Motorräder, aber keine Reifen die universell (nass, trocken, Bremse ...) gut waren.
Trotzdem sind wir den Winter durchgefahren.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
110
Ort
Bayerischer DonauSchwabe
Modell
R1300GS + Z900RS
Schwer zu sagen, ich denke ja.
Auf alle Fälle in den letzten 40 Jahren.
1980+ gab es schon eine Menge gut fahrbare Motorräder, aber keine Reifen die universell (nass, trocken, Bremse ...) gut waren.
Trotzdem sind wir den Winter durchgefahren.
Stimmt, die eierlegende WMS gibts nicht, aber wir haben eine große Auswahl an Spreizungen in den Reifen.

Wenn sich Reifen + Moped gleich entwickelt haben sollten, sind wir mittlerweile aber an einem Leistungslevel angekommen, wo wir "Piloten" in unseren Fähigkeiten am Rande des Kammschen Kreises nicht unbedingt synchron mitgewachsen sind.

Ich kenn das auch vom Skifahren - nur weil man mehr oder länger fährt als andere, fährt man ja nicht besser. Und die Ära der Carving Ski haben so manches Fitnesslevel und Fahrkönnen an die Grenzen und darüber hinaus gebracht. Hinzu kam der Kunstschnee, da wurde es irgendwann gefährlich auf den Pisten.

Ich merke auch vom Sprung der 1200GS LC ESA via 1250RS und jetzt 1300GS, dass das Moped meinen Fahrstil beeinflusst hat. Hineinbremsen in Kurven und so ... (wie das Verschleissbild am Reifen zeigt) da wollen schon ein paar Newtons mehr auf die Straße, wenn man am Kabel zieht und das Fahrwerk bügelt auch viel mehr weg ... somit bin ich gefühlt und wahrscheinlich auch objektiv schneller geworden. Aber auch besser? .... Tja.

Da bin ich sehr froh um meine technischen Schutzengel aus Elektronik und Gummi. Und ich versuche mir das immer wieder ins Bewusstsein zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.135
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Für mich ist der gefühlte Unterschied vom Pirelli Angel GT zum Conti Road Attack im Grip minimalst.
Ich mag beide, der Conti ist gemütlicher, weil mehr Eigendämpfung, der Pirelli was lustiger und spontaner, weil härter. Ich bleibe ich beim Conti RA4, weil ich mit dem bis zur Verschleissgrenze super zufrieden bin. Die Werksbereifung hatte ich subito bei meinem Reifenhökerer in Zahlung gegeben. War nix für mich und der hat die gerne genommen. War irgendwas mit zarter Geländeoptik.
Irgendwie schiess ich mich auf Reifen auch ein. Wenn man dann wechselt, ist das wie ne neuen Matratze: Erstmal doof, egal wie gut die ist. ^^ Bis man sich dran gewöhnt hat.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.638
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Was bringst Du an Laufleistung auf den Pirelli Angel GT2 - und auf welchem Bike - Fahrweise? DAnke
R1200R , 120/180 mit Tuning 132 PS / 142 NM , 3400 km gefahren hinten noch 2,9 bis 3,5 mm Rest , Schätze mal 5500..6000 km, dann sind beide fertig, Ähnlich wie der Road 5 ..
habe auch schon mal 7800 km bis Ende gehabt.
Fahrweise zuweilen zwischen 4500 und 8000, sonst normal nach x +10 KM/h
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.514
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Den A 41 kenne ich nur von den Leihmaschinen beim Haendler. In meiner Wertschaetzung macht dieser Reifen nichts gut und nichts besonders schlecht. Kaufen wuerde ich ihn mir nicht.

Je nach Einsatzspektrum bevorzuge ich den MAA oder CTA 3. Rutscher hatte ich mit Beiden. Da haben Tagesform und Strassenbelag halt nicht zusammen gepasst.
 
Thema:

Abflug mit Bridgestone Battlax A41

Abflug mit Bridgestone Battlax A41 - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!? - Ähnliche Themen

  • Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!

    Abflug - GARMIN ZUMO 346 LMT-S Navi weggeflogen!: Hallo zusammen, sorry, muss mal meinen Frust los werden. Heute ist mein GARMIN ZUMO 346 LMT-S während der Fahrt, nach ca. 25km, bei rund 80-90...
  • Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;)

    Nach Corona = Zeit für Abflug. Mitfahrer gesucht! ;): Servus Zusammen! So ne Idee: 5-7 Tage, Zelt, wenig Gepäck. Hab keinen Plan wohin. Aber eigentlich egal. Hauptsache rauskommen und vll. keine...
  • Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi

    Abflug bei 100 Km/h auf der Autobahn - Danke an den Hersteller der Kombi: Heute eine interessante Mitteilung gesehen. Warum und wieso das passiert ist weiß ich nicht. Die Fa. MODEKA wird den Kombi in ihrem Werksverkauf...
  • Variokoffer -Abflug oder nicht

    Variokoffer -Abflug oder nicht: Bei meiner 2007er GS waren Variokoffer und Topcase dabei. Nun habe ich die vergangenen Tage diverse Beiträge in diesem und andere Foren über...
  • BMW Topcase macht nen Abflug!?

    BMW Topcase macht nen Abflug!?: Moin moin, gestern sauste ich das schöne Wetter ausnutzend ein wenig durch die Gegend und hatte das Original BMW-TC mit etwas mehr als den...
  • Oben