R 1200 GS ABS-Reparatur / Erfahrung mit der Firma ecu.de

Diskutiere ABS-Reparatur / Erfahrung mit der Firma ecu.de im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe mich heute von 1450,- Euro getrennt; für neuen Druckmodulator und allen Nebenarbeiten. Keinen Cent von BMW, da knapp 8 Jahre alt und "nur 6...
O

Ohkuh

Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
3
Ort
Teutoburger Wald
Modell
R 1200 GS Bauj. 2008
Habe mich heute von 1450,- Euro getrennt; für neuen Druckmodulator und allen Nebenarbeiten. Keinen Cent von BMW, da knapp 8 Jahre alt und
"nur 6 Inspektionen auf 55500 Km" für kleine 1660,-in der Laufzeit. Es fehlten 2 Jahresinspektionen. ( teilweise nur 5000 Km gefahren im Jahr.) Meine Frau meinte, dass ich doch gut dabei wegkomme, denn die BMW Kulanz wäre sicher geringer gewesen als die Kosten für 2 Jahresinspektionen.
Nachdem ich erfahren habe , das größere BMW Werkstätten oft 3 ABS Modulatoren pro Woche erneuern (die fremdreparierten kommen ja noch dazu ), staune ich, dass sich die GS Fahrer anscheinend ohne größere Gegenwehr bei BMW beliebt machen (mich eingeschlossen. )
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.030
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Normal, der GS Fahrer zahlt klaglos gerne und viel, besonders fürs ABS, Foliengeber und HAGs
 
jetmag

jetmag

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
291
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS K25
Jetzt hat es meine Gs Bj. 08.2007 auch erwischt. Und nächstes Wochenende wollte ich zum Endurotraining. Seit Ihr mit Euren Mopeds bis zur Reparatur weitergefahren oder habt Ihr Sie gleich weggestellt?
Gruß Peter
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
494
Modell
12erADV 2007
Schaltet man beim Endurotraining das ABS nicht sowieso ab?
Ansonsten bin ich noch einige tausend km ohne ABS gefahren, sowie vor meiner GS-Zeit zwei Jahrzehnte lang auch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
C

caponordmicha

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
214
Ort
45481 Mülheim/Ruhr
Modell
R1200GS/2007
Hallo,
Ich habe mein SG an der 2007er GS letztes Jahr reparieren lassen. Glaube mein Schrauber hat es zu RH geschickt. Hat bis gestern toll funktioniert. Plötzlich der selbe Fehler wie damals. Problem mit der Stromversorgung. Nächste Woche wird er das SG wieder einsenden. Mal gespannt was das kostet. Aber ich denke nicht das ich BMW die 1600€ in den Hals werfe für den Mist den sie da verbauen. Oder hat jemand schon von so massiven Problemen bei anderen Moped Herstellern gehört?

Und ja....früher gab es auch kein ABS. Da musste man lernen wie man bremst. Dagegen darf heute jeder einfach und relativ gefahrlos reinlangen.

Wie sind die Menschen früher nur Motorrad gefahren?

Durch das Fehlen des ABS wird weder das Moped noch der Motor oder die Elektrik kaputt gehen.

Werde wieder schreiben wenn der Bock wieder das ABS Gehirn hat.

Gruß
Michael
 
Thema:

ABS-Reparatur / Erfahrung mit der Firma ecu.de

ABS-Reparatur / Erfahrung mit der Firma ecu.de - Ähnliche Themen

  • Nach ABS Reparatur pfeift das Motorrad dauerhaft

    Nach ABS Reparatur pfeift das Motorrad dauerhaft: Moin zusammen, Meine 2003 R1150er GSA hatte ständig ABS Ausfälle, so dass der ABS Druckmodulator von einer Fachwerkstatt für viel Geld instand...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation

    Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation: Hallo an alle, nun ist es wieder soweit, mein ABS hat zum wiederholten Male den Geist aufgegeben. Ich vermute, dass genau wie beim ersten Mal die...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen

    Integral ABS nach Reparatur neu befüllen: Hallo Forumskollegen. Nach 118 Tkm hatte sich mein ABS auch verabschiedet. Hinten keine Bremsleistung. Also ausgebaut und zur Reparatur...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen - Ähnliche Themen

  • Nach ABS Reparatur pfeift das Motorrad dauerhaft

    Nach ABS Reparatur pfeift das Motorrad dauerhaft: Moin zusammen, Meine 2003 R1150er GSA hatte ständig ABS Ausfälle, so dass der ABS Druckmodulator von einer Fachwerkstatt für viel Geld instand...
  • ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV

    ABS Zerlege-/Reparatur-Video für BKV: Hier war kürzlich ein Thread zum normalen ABS. Habe gestern ein Video mit Darstellung der Zerlegung und der Reparatur des ABS mit BKV...
  • Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation

    Reparatur Druckmodulator I-ABS 2. Generation: Hallo an alle, nun ist es wieder soweit, mein ABS hat zum wiederholten Male den Geist aufgegeben. Ich vermute, dass genau wie beim ersten Mal die...
  • Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?

    Empfehlungen für Reparatur ABS Steuergerät mit Ein- und Ausbau?: Gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt im PLZ-Bereich 72XXX, die den Ein- und Ausbau für ein ABS-Steuergerät und den Versand zu RH, Nito o.ä...
  • Integral ABS nach Reparatur neu befüllen

    Integral ABS nach Reparatur neu befüllen: Hallo Forumskollegen. Nach 118 Tkm hatte sich mein ABS auch verabschiedet. Hinten keine Bremsleistung. Also ausgebaut und zur Reparatur...
  • Oben