Abstand GSA-Kofferträger zum Auspuff

Diskutiere Abstand GSA-Kofferträger zum Auspuff im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe an meiner GS die Kofferträger der GSA montiert und wundere mich über den geringen Abstand des linken Trägers zum Auspuff. Es sind...
Stefan_HY

Stefan_HY

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
302
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
Hallo,
ich habe an meiner GS die Kofferträger der GSA montiert und wundere mich über den geringen Abstand des linken Trägers zum Auspuff.
Es sind nur ca. 3 - 5 mm, bei warmem Auspuff noch weniger: nur 1 - 2 mm.
Ist das normal?
 
camper24

camper24

Dabei seit
12.06.2011
Beiträge
221
Ort
Unterfranken, Raum Schweinfurt
Modell
R 1250 RT. R 1200 GS ADV. R 1200 GS 30 Jahre,
Hallo Stefan,

mach mal aunten beim Kat die Schraube auf und drehe den Auspuff entsprechend weg. Schraube wieder gut anziehen, bei mir hat´s geholfen,

Gruß

Dirk
 
Stefan_HY

Stefan_HY

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
302
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
Nummer 10?
 
Stefan_HY

Stefan_HY

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
302
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
Ok. Danke.
 
jaegermaister

jaegermaister

Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
111
Ort
55234 Ober-Flörsheim
Modell
R1100GS & R 1200 GS Mü
Ich musste bei mir auch etwas nachjustieren, ich fahre aber ein Zubehör-Topf. :)
 
BlackWinger

BlackWinger

Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
28
Ort
Nordbayern
Modell
1200 GS ADV LC (2016), 1500 GW Gespann (1996)
hatte noch ne Auspuffblende von der 1100 über:
Hab diese am Ende des Auspuffs als zusätzlichen Hitzeschutz mit 2 Metallschellen befestigt. (Passt wunderbar)
Grund:
Nachdem ich sie mir damals "überführt" hatte, war nach 200 km der Blinker hinten links abgeschmort.:mad: und musste mir auch was einfallen lassen.
Gruß
BlackWinger
 
Stefan_HY

Stefan_HY

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
302
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
Schrauben gelockert, etwas geruckelt, Schrauben wieder angezogen.
Hat ca. 1 cm mehr Abstand gebracht, jetzt ca. 13 mm. Das sollte reichen.
 
BlackWinger

BlackWinger

Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
28
Ort
Nordbayern
Modell
1200 GS ADV LC (2016), 1500 GW Gespann (1996)
Zur besseren Anschaulichkeit:
Da ich ohnehin nur mit Koffern fahre sieht man den "Anbau" nicht, der Ansatz passt hervorragend an die Rundungen des Koffers und schließt hinten bündig ab.
Der Blinker ist auf die Art ebenfalls nicht mehr der Hitzeentwicklung ausgesetzt und schmilzt nicht mehr :-)
(Hatte damit weder beim TÜV noch mit den Ordnungshütern bis heute damit ein Problem)
Foto5215.jpg
Gruß
Peter
 
BlackWinger

BlackWinger

Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
28
Ort
Nordbayern
Modell
1200 GS ADV LC (2016), 1500 GW Gespann (1996)
Hallo Stefan_HY,


Du bittest Mitglieder um Tipps, wie es vermeidbar wäre die (bereits beimSeriendämpfer) relativ hohe Hitzeentwicklung von den Koffern abzuwenden.
Dabei hast du nicht wirklich erwähnt, ob du den Seriendämpferverwendest oder evtl. einen Sportauspuff, der (siehe mein Anhang) beträchtlich kürzer ist.
Es hätte also durchaus der Fall sein können, dass eine lediglich "leichte Drehung" des Auspuffs keine Verbesserung zur Folge haben könnte.

Gründe für die zwingende Notwendigkeit der Verlängerung durch eine Blende hatteich zweimal erwähnt und deutlich gemacht, ebenso die Erwähnung, dass ichausschließlich mit Koffern fahre und somit diese in keiner Weise mehr sichtbarist und das Gesamtbild "verschandelt".

Meine persönliche Meinung:
Man sollte in diesem Forum (dafür ist dieses gedacht) durchaus die einoder anderen Ideen einbringen dürfen, die ja vielleicht durchaus auch fürandere Mitglieder eine Hilfe sein könnten und zwar OHNE dass diese unverzüglich mit einem wenig aussagekräftigem (oder eben doch SEHR EINDEUTIGEN?) Kommentar wie vonBernd Z. „belegt“ werden, den er zwei Stunden später noch mit den Worten „dafällt mir nix zu ein“ ergänzt/bekräftigt.
Auf seinen Kommentar gehe ich nicht weiter ein - den hätte er sich getrost schenken können, aber wer´s braucht ?

Weshalb aber du dich für seinen Kommentar aufmeinen Beitrag hin (welcher sich schließlich auf DEINE Frage bezog) nochbei ihm bedankst:confused:, ist nur schwer nachvollziehbar:
Man kann durchaus respektvoller, konstruktiver und/ oder kameradschaftlicher (?) seine Meinung in einem Forum wie diesem zum Ausdruck bringen.

Ich jedenfalls bin für alle hier bis dto. geposteten Tipps, Ideen,Ratschläge und sinnvollen "Basteleien" ALLER Mitglieder sehr dankbar und dafür schätze ich dieses Forum und seine Mitglieder sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 16234

Gast
Zur besseren Anschaulichkeit:
Da ich ohnehin nur mit Koffern fahre sieht man den "Anbau" nicht, der Ansatz passt hervorragend an die Rundungen des Koffers und schließt hinten bündig ab.
Der Blinker ist auf die Art ebenfalls nicht mehr der Hitzeentwicklung ausgesetzt und schmilzt nicht mehr :-)
(Hatte damit weder beim TÜV noch mit den Ordnungshütern bis heute damit ein Problem)

Gruß
Peter
toller Schuhlöffel :)

aber wenns funktioniert, ist es o.k.
 
BlackWinger

BlackWinger

Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
28
Ort
Nordbayern
Modell
1200 GS ADV LC (2016), 1500 GW Gespann (1996)
macht es Apfelrudi -
und auf dem 2 500 km Kroatien-Trip Null Hitzeentwicklung am Koffer oder Blinker :)

Gruß
Peter
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.213
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Diese Auspuffverlängerung ist trotzdem nicht besonders schön. Bevor ich mein Mopped so verschandele, kaufe ich mir lieber einen passenden Endtopf, der keine Abgase in die falsche Richtung pustet.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.517
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
da hat endlich mal jemand eine tolle Lösung entwickelt....;)


trotzdem würde ich das Problem wohl ein klein wenig anders angehen.....
:rolleyes:
 
Stefan_HY

Stefan_HY

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
302
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
Hallo Stefan_HY,


Du bittest Mitglieder um Tipps, wie es vermeidbar wäre die (bereits beimSeriendämpfer) relativ hohe Hitzeentwicklung von den Koffern abzuwenden.
Sorry, aber da musst du meinen Text sehr frei interpretiert haben.
 
Thema:

Abstand GSA-Kofferträger zum Auspuff

Abstand GSA-Kofferträger zum Auspuff - Ähnliche Themen

  • Abstände zwischen den Befestigungspunkten am Gepäckträger

    Abstände zwischen den Befestigungspunkten am Gepäckträger: Hallo, hat vielleicht jemand die Abstände zwischen den 3 Befestigungspunkten wie auf dem Bild zu sehen oder kann nach messen falls er so ein Teil...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich

    Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich: Hallo zusammen, habe heute festgestellt, dass der linke Schutzbügel ca. 1cm Abstand zum Ventildeckel hat, der rechte liegt mit dem Gummi auf dem...
  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge - Ähnliche Themen

  • Abstände zwischen den Befestigungspunkten am Gepäckträger

    Abstände zwischen den Befestigungspunkten am Gepäckträger: Hallo, hat vielleicht jemand die Abstände zwischen den 3 Befestigungspunkten wie auf dem Bild zu sehen oder kann nach messen falls er so ein Teil...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich

    Originale Motorschutzbügel, Abstand zum Ventildeckel unterschiedlich: Hallo zusammen, habe heute festgestellt, dass der linke Schutzbügel ca. 1cm Abstand zum Ventildeckel hat, der rechte liegt mit dem Gummi auf dem...
  • R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.

    R1200 GS Adv Bj. 2018 Unterschiedlicher Abstand BMW Emblem zum Tank.: Hallo GS Forum, ich turne z.Z. hier Indien herum. Leider hatte ich einen Auffahrunfall und musste die GS in die Werkstatt bringen. Neben...
  • Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge

    Abstand Schwinge-Rahmen nach Tausch der Faltenbälge: Ich bin dabei erste technische Erfahrungen mit meiner Berta zu machen und habe neben Keilrippenriemen, Getriebeöl und HAG Öl auch die Faltenbälge...
  • Oben