Temu ist eine Plattform die den Anbietern eine Kundenbasis gibt.
Die jeweiligen Anbieter haben ein knappes Sortiment und vielleicht nur 50 verschiedene Artikel in einem Lager. Für diesen Anbieter ist es das Hauptgeschäft.
Um das Beispiel Media Markt zum Vergleich zu stellen...
Viele einzelne VK Punkte die beliefert werden wollen aus dem Zentrallager mit Einzelpicking des Artikels, Beschaffung von ggfls 2000 dieser Ladekabel beim gleichen Lieferanten der das Kabel für 89 Cent anbietet und dort vielleicht 50 Cent bezahlt. Die Grundkosten in der Logistik sind SKU bezogen.
MM hat nen Riesen Overhead, VK Flächen, Beschaffungsapparat, tarifbezahlte Angestellte, etc.
Das besagte Kabel ist für den MM ein Mitnahmeprodukt zum Schwellenpreis von um die 10 Euro. Eigentlich lohnt es sich nicht einmal so einen Artikel überhaupt anzubieten aufgrund der geringen VK Menge und des geringen Deckungsbeitrags.
Wenn man sich denn nun alle diese Temu Produkte anschaut dann sind sie ähnlich diesem Kabel.
Kein Massenprodukt
Keine grosse Marge
Ohne die Freigrenze von 800 € und die geringen Transportkosten, China gilt als Drittweltland und geniesst Vorteile, wäre auch Temu nicht möglich. Ein Versand von D nach CH kostet bei gleicher Versandart das 4 Fache.