Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert)

Diskutiere Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert) im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Top Service bei DJI, neue Kamera innerhalb < 48h - die defekte ab in den Karton (Versandmarke erhält man von DJI/DHL) 👍👍👍. Die oben...
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
1.004
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Top Service bei DJI, neue Kamera innerhalb < 48h

IMG_3682.jpeg


- die defekte ab in den Karton
(Versandmarke erhält man von DJI/DHL) 👍👍👍.

IMG_3675.jpeg

Die oben genannte Displayfolie kommt noch drauf.
 
G

Gast-40563

Gast
Die Folien sind heute angekommen. Respekt! Für den Preis nicht schlecht ...
Sehr passgenau, lässt sich gut verarbeiten und ist von der Materialstärke so, dass nach Anbringen der Folien die Cam auch noch in ihren "Käfig" passt.

Demnächst erfolgt dann der Live - Test.

IMG_4154.JPG IMG_4155.JPG
 
G

Gast-15146

Gast
Ich hoffe nicht, dass dir die Glasfolie mal bricht denn dann ist es richtiger Fummelkram.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Gibt’s eigentlich keine Kameras mehr ohne das Steinschlaggefährdete Frontdisplay?
 
G

Gast-40563

Gast
Ich hoffe nicht, dass dir die Glasfolie mal bricht denn dann ist es richtiger Fummelkram.
Das ist kein Glas, dass ist eine dünne, aber feste, leicht flexible Kunststofffolie. Zudem kann ich die Gefahr von Steinschlag fast 100%ig ausschließen, da ich ausschließlich Straße fahre ...
 
G

Gast-15146

Gast
Und das soll einen Steinschlag bei den Geschwindigkeiten vor einem Displaybruch schützen. Kann ich mir schwer vorstellen aber wenn es das verhindert wäre es cool.
 
G

Gast-40563

Gast
Und das soll einen Steinschlag bei den Geschwindigkeiten vor einem Displaybruch schützen. Kann ich mir schwer vorstellen aber wenn es das verhindert wäre es cool.
Das mag schon sein, aber der Ernstfall wird es dann zeigen. Ist auch ein wenig für die Psyche und bestimmt besser als garnichts. Zudem wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man einen Treffer erleidet wenn man nur auf der Straße und nicht offroad unterwegs ist.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
1.004
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Zu GoPro Zeiten habe ich die Front einfach bis
auf die Linsenabdeckung abgeklebt…
Da war dann bei einem Steinschlag nur diese
kleine Abdeckung auszuwechseln.


Eine weiter Alternative für eine Cam ohne Frontdisplay
ist die Insat360 Go3(s).

IMG_3711.jpeg


Die hat wie die AcePro(2) ein klappbares Display auf
der Rückseite für die Vlogger unter euch.
Die hat aber - wie auch die oben genannten GoPro´s - einige gravierende Nachteile – Sie ist mit dem Case zB. nämlich nicht wasserdicht….
Man(n) kann nicht alles haben.
IMG_3712.jpeg


🙂😉
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.445
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber eine nicht wasserdichte *Action*cam käme mir nicht ins Haus.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
1.004
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
eine nicht wasserdichte
Nun die kleine Go3(s) alleine ist schon wasserdicht - nur eben nicht wenn diese im Case steckt.
Als alleinige Action Cam ist sie für das Moped fahren nur bedingt geeignet.
Auf YT ist @MarcTravels ausschließlich mit mehreren dieser sehr praktischen kleinen Dinger unterwegs.
Auch @ItchyBoots hat eine im Einsatz.
Laufzeit bei 4K/30Fps so um die 35 Minuten - im Case so 90 Minuten.
Ich nutze die als Ergänzung für teilweise sehr schräge Aufnahme Situationen.

IMG_3718.jpeg

Wenn die kleine außerhalb des Case ist, dient bei
Bedarf dies der Fernsteuerung/Kontrollmonitor.
Das bietet so flexibel keine andere A-Cam.

Oder so…. (schützt auch vor Steinschlag)
IMG_3727.jpeg

IMG_3728.jpeg

schön verpackt 😉

Aber wir kommen hier vom Thema ab…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
1.004
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Heute kam von DJI die Eingangsbestätigung meiner defekten A5Pro und direkt die abschließende Rechnung über oben genannte 19€.
Das ganze hat jetzt in Summe nur vier Tage gedauert.

Ganz großes Lob an DJI – die Abwicklung ist perfekt.
ByTheWay - Zahlung/Gebühr ist ausschließlich mit den
üblichen Kreditkarten möglich.

Das beruhigt schon ein wenig, wenn man(n) weiß, das
für einen überschaubaren Preis, eine neue Cam zur Verfügung steht.

Das geht innerhalb eines Jahres zweimal… ich hoffe nicht,
dass ich es noch einmal in Anspruch nehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Bin gerade auf der Suche. Bei GoPro gibt’s ja leider nur die Smartphone App um die Videos zu bearbeiten (Mac). Finde ich doof. Bei DJI ist das ebenfalls so? Habe auf deren Webseite nur die IOS App gefunden.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
1.004
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Aktuell gibt es keine direkt MacOS/Windows Software von DJI. Nur für Smartphones.

Insta360 bietet das an… sowohl iOS / Android / macOS…. usw
Mit der kostenlosen Insta Studio Software lässt sich auch hervorragend Videos aus DJI / GoPro Quellen bearbeiten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast-15146

Gast
Für Mac gibt es genug Alternativen:

iMovie
Final Cut Pro
DaVinci Resolve
Adobe Pemiere Pro
Shotcut
 
M

MikeG

Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
479
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Davinci Resolve ist hier in der kostenlosen Version im Einsatz.
Mehr als genug Leistungsumfang und Möglichkeiten für meine Ansprüche.

Nun lässt sich zwar das Dashboard aktivieren und auch der Import der verschiedenen Fitness - Daten (zB Trittfrequenz, Herzfrequenz....) klappt.

Aber...... diese Daten stimmen zeitlich nicht mit den jeweiligen Videosequenzen überein.
Soll heißen, daß Video zeigt zB einen abschüssigen Streckenteil, die dazu eingeblendeten Dashboard - Daten gehören aber zu einem völlig anderen Videoschnippsel von der heutigen Fahrt.
Ich hab für mich eine Lösung für dieses Problem gefunden.
Ich muss die Uhrzeit der Kamera händisch um eine Stunde zurückstellen vor Aufnahmestart.
Dann sind die Daten von Garmin synchron später mit dem Video selbst.

BG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert)

Alles über die DJI Osmo Action 5 Pro (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN) auf einmal nicht mehr über den Drehregler bedienbar

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN) auf einmal nicht mehr über den Drehregler bedienbar: Nach dem Einsetzen des ConnectedRide Navigators in die Original-BMW-Halterung funktioniert die Bedienung über den Drehregler (Wonderwheel) am...
  • Moderatorenteam schrieb: Wenn Euch hierzu Fehler oder sonstige Bugs im Forum auffallen, freuen wir uns hier über Eure Rückmeldung

    Moderatorenteam schrieb: Wenn Euch hierzu Fehler oder sonstige Bugs im Forum auffallen, freuen wir uns hier über Eure Rückmeldung: @Alpaca7 Hallo Alpaca7 Bitte beantworte alle Useranfragen, bezüglich ihrer Wünsche nach einer Accountlöschung. Sie wurden ohne sie zu fragen...
  • Interesantes über Handschuhe

    Interesantes über Handschuhe:
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • 1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...

    1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...: Hi und mal wieder ne Newbee Frage, ich hab versucht mich in das Thema Höherlegung einzulesen, bin aber etwas verunsicher bzgl. der...
  • 1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen... - Ähnliche Themen

  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN) auf einmal nicht mehr über den Drehregler bedienbar

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN) auf einmal nicht mehr über den Drehregler bedienbar: Nach dem Einsetzen des ConnectedRide Navigators in die Original-BMW-Halterung funktioniert die Bedienung über den Drehregler (Wonderwheel) am...
  • Moderatorenteam schrieb: Wenn Euch hierzu Fehler oder sonstige Bugs im Forum auffallen, freuen wir uns hier über Eure Rückmeldung

    Moderatorenteam schrieb: Wenn Euch hierzu Fehler oder sonstige Bugs im Forum auffallen, freuen wir uns hier über Eure Rückmeldung: @Alpaca7 Hallo Alpaca7 Bitte beantworte alle Useranfragen, bezüglich ihrer Wünsche nach einer Accountlöschung. Sie wurden ohne sie zu fragen...
  • Interesantes über Handschuhe

    Interesantes über Handschuhe:
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • 1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...

    1150er GSA über kürzere Paraleverstrebe höherlegen...: Hi und mal wieder ne Newbee Frage, ich hab versucht mich in das Thema Höherlegung einzulesen, bin aber etwas verunsicher bzgl. der...
  • Oben