Anzugsdrehmoment Bremsscheibe

Diskutiere Anzugsdrehmoment Bremsscheibe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, kennt jemand das Anzugs Drehmoment für die hintere Bremsscheibe det R 1200 GS ADV. Evtl. auch vorne, wo wir schon beim Thema sind. Danke Euch
gsfranz

gsfranz

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
572
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Hallo, kennt jemand das Anzugs Drehmoment für die hintere Bremsscheibe det R 1200 GS ADV.
Evtl. auch vorne, wo wir schon beim Thema sind.
Danke Euch
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
In meinen Büchle steht jetzt für hinten: Erstanzug 12Nm und Endanzug 30Nm
vorne: Erstanzug 12Nm und Endanzug 24Nm
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.547
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo
Ich verweise auf die Reparaturanleitung :" Jetzt helfe ich mir selbst"! Band 5296, erschienen im Büchli Verlag!
Die Grundlektüre für den technisch interessierten Motorradfahrer und Hobbyschrauber;-)
 
gsfranz

gsfranz

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
572
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Hallo Leute , besten Dank für die schnellen aussagefähigen Info's,
Gerd, was ist denn eine "mikroverkapselte Schraube" ?.
Laut dem Link sollen diese erneuert werden
 
gsfranz

gsfranz

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
572
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Danke nochmal.
Laut dem Link von Gerd sollen neue Schrauben her.
Oder tun es die alten + Loctite mittel fest?
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ich ersetze die Schrauben nur wenn sie beschädigt oder verrostet sind.
Loctite mittelfest (blau) passt.
Hatte bisher noch nie Probleme mit wiederverwendeten Schrauben.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.872
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Du kannst die Alten mit entsprechendem Schraubenkleber benutzen.

Gruß,
maxquer
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.990
Hi
Natürlich tun es die alten Schrauben auch. Nur verwendet eben BMW die Mikroverkapselten und die sind eben nur einmalig zu gebrauchen. Der Hersteller der Mikroverkapselung ist das zwar etwas anderer Meinung (bis zu 3 mal verwendbar) aber BMW geht (umsatzbewusst) auf "Nr-Sicher".
Meine Schrauben halten seit etlichen Jahren auch ohne jeglichen Kleber, aber das möchte ich nicht als Rat verstanden wissen.
gerd
 
gsfranz

gsfranz

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
572
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Hallo Leute
danke die 3. Umsatzbewusst und um allen evtl. Sicherheitsrisiken bei falscher Anwendung aus dem Wege zu gehen, schreibt BMW sicherlich die Verwendung ihrer Schrauben incl. Sicherung vor.
Bei ordentlicher Arbeitsweise und vernünftigem Umgang mit Loctite mittelfest sollte die Wirkung gleichwertig sein.
Die Scheibe wird heute Abend gewechselt.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.738
Die Schrauben erwärme ich mit einem Heissluftfön, dann lassen sie sich leicht lösen..

Danach bürste ich den alten Kleber mit einer drahtbürste von der schraube ab. Das Gewinde reinige ich ebenfalls mit einer kleinen bürste. Danach Loctite drauf und wieder reinschrauben
 
Thema:

Anzugsdrehmoment Bremsscheibe

Anzugsdrehmoment Bremsscheibe - Ähnliche Themen

  • Anzugsdrehmoment gesucht

    Anzugsdrehmoment gesucht: Hi und guten Morgen, vielleicht kann mir jemand verraten, welches Anzugsdrehmoment die mit "Orig." abgebildete Schraube benötigt. Ich möchte...
  • Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand

    Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand: Salü aus dem Saarland, nach erfolgloser Recherche auch über die Suchfunktion und als ab und an auch Tet und ACT Probierer frage ich die...
  • Anzugsdrehmoment Lenker

    Anzugsdrehmoment Lenker: Hallo zusammen. Weiß jemand das Anzugsdrehmoment zur Befestigung des Lenkers mit Erhöhung (Enduropaket)? Vielen Dank. Gruß aus der Pfalz Frank
  • F900GS Anzugsdrehmoment

    F900GS Anzugsdrehmoment: Hallo in die Gruppe, bin nach mehreren Boxer GSn nun auf die neue 900er umgestiegen. Hat jemand hier einen Tipp, wo man eine Tabelle mit den...
  • R 1250 GS Anzugsdrehmoment Lenkerklemmung

    Anzugsdrehmoment Lenkerklemmung: Hallo in die Runde. Ich bin ein wenig irritiert, daher meine Frage: 1250 GS welches Drehmoment nimmt man für die Lenkerklemmung? Original...
  • Anzugsdrehmoment Lenkerklemmung - Ähnliche Themen

  • Anzugsdrehmoment gesucht

    Anzugsdrehmoment gesucht: Hi und guten Morgen, vielleicht kann mir jemand verraten, welches Anzugsdrehmoment die mit "Orig." abgebildete Schraube benötigt. Ich möchte...
  • Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand

    Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand: Salü aus dem Saarland, nach erfolgloser Recherche auch über die Suchfunktion und als ab und an auch Tet und ACT Probierer frage ich die...
  • Anzugsdrehmoment Lenker

    Anzugsdrehmoment Lenker: Hallo zusammen. Weiß jemand das Anzugsdrehmoment zur Befestigung des Lenkers mit Erhöhung (Enduropaket)? Vielen Dank. Gruß aus der Pfalz Frank
  • F900GS Anzugsdrehmoment

    F900GS Anzugsdrehmoment: Hallo in die Gruppe, bin nach mehreren Boxer GSn nun auf die neue 900er umgestiegen. Hat jemand hier einen Tipp, wo man eine Tabelle mit den...
  • R 1250 GS Anzugsdrehmoment Lenkerklemmung

    Anzugsdrehmoment Lenkerklemmung: Hallo in die Runde. Ich bin ein wenig irritiert, daher meine Frage: 1250 GS welches Drehmoment nimmt man für die Lenkerklemmung? Original...
  • Oben