ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; :wink: Da hat jeder seine eigene Meinung. Und die kann unterschiedlich ausfallen.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.551
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aufällig bei den 1300er, aktuell hier im Forum, sind für mich hauptsächlich die adaptive Fahrwerksreglung und das in diesem Strang diskutierte ASA-System (kenne ich nicht).
Vielleicht noch die Batterie, aber darum scheint es, wie um die meisten anderen Punkte, ruhig(er) geworden zu sein.

Wie häufig das ASA-System tatsächlich Probleme macht?

Ärgerlich finde ich vor allem, dass es, ähnlich wie beim adaptiven Fahrwerk, keinen "einen" fassbaren Grund für die Fehler gibt.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.184
Modell
R1300GS Pure
Mir ging es bei der Frage (ausgereift oder nicht) ausschließlich um das Thema des Threads, also ASA.
Die anderen Themen kenne ich teilweise von meiner eigenen 1300, aber ASA gab es beim Kauf noch nicht, daher ist das für mich bei der GS völlig unbekannt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.229
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Sind das denn eigentlich Einzelfälle oder ist das System als noch nicht ausgereift zu bezeichnen?
Das weis ja keiner genau. Datenbasis: Forum, Kumpels und Gespräche an der Tanke oder einer Mopedansammlung (Caffee oder Passhöhe).
Bei Bj 24 gibt es scheinbar ein paar Treffer. Ab (EDIT nicht Modell 25, thx @USGS )Baujahr 25 wird es gefühlt weniger. Nach meiner Einschätzung.

Das ganz leichte sporadische Klemmen ist wirklich kein gravierendes Thema. Ich denke mittlerweile, dass das viele auch echt nicht stört. Leichter kick reicht und es fluppt.

Was anderes ist, wenn Dich defekte Aktuatoren erwischen. Warum auch immer es da Probleme gibt. Das ist übel, weil Anfahren und Schalten dann massiv gestört bis unmöglich ist. Selten aber dann sehr übel.

Über die Langzeithaltbarkeit mach ich mir keinen Kopp. Abwarten. Mit 3 bzw 5 Jahren Garantie bilde ich dafür keine Rücklage. ;)

Dafür ist es für mich top, wenn alles läuft. Ich würde es sicher wieder bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
149
Modell
R 1300 GS ASA
Das weis ja keiner genau. Datenbasis: Forum, Kumpels und Gespräche an der Tanke oder einer Mopedansammlung (Caffee oder Passhöhe).
Bei Bj 23 und 24 gibt es scheinbar ein paar Treffer. Ab Modelljahr 25 wird es gefühlt weniger. Nach meiner Einschätzung.

Das ganz leichte sporadische Klemmen ist wirklich kein gravierendes Thema. Ich denke mittlerweile, dass das viele auch echt nicht stört. Leichter kick reicht und es fluppt.

Was anderes ist, wenn Dich defekte Aktuatoren erwischen. Warum auch immer es da Probleme gibt. Das ist übel, weil Anfahren und Schalten dann massiv gestört bis unmöglich ist. Selten aber dann sehr übel.

Über die Langzeithaltbarkeit mach ich mir keinen Kopp. Abwarten. Mit 3 bzw 5 Jahren Garantie bilde ich dafür keine Rücklage. ;)

Dafür ist es für mich top, wenn alles läuft. Ich würde es sicher wieder bestellen.
ASA gibt es erst ab Modelljahr 25
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
507
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
ASA gibt es erst ab Modelljahr 25
Das stimmt grundsätzlich. Meine ist mit ASA ist von 8/2024.
In 2024 habe ich ca. 6.000 Km drauf gefahren.
Heute hat sie 15.000 Km.
Ich kann mich ganz dunkel daran erinnern dass sie letztes Jahr zwei / drei mal unminttelbar nach dem Kaltstart ganz kurz auf wenige Zentimeter geruckt hat. Das war jeweils so ein kurzes Rupfen als ob die Kupplung ruckartig greift und wieder öffnet.
Seitdem hatte ich mit diesem Motorrad überhaupt keine Probleme mehr.
...der Tempomat mag manchmal auf den ersten paar Metern nicht...das wars aber dann auch schon.
Nachtrag...
der Schalthebel zickt auch manchmal.
Hatte ich vergessen weil ich ihn so gut wie nie benütze.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
GSS

GSS

Dabei seit
16.03.2013
Beiträge
183
Meine ist von Januar 2025 und ich habe jetzt 10000 km gefahren, der Schalthebel lässt sich bei mir ebenfalls nicht immer so bewegen wie es sein soll und muss 2 oder 3 mal von oben oder unten mit dem Fuß bewegt werden bis er im Manuellen Modus schaltet. Das war bei dem Vorführer am 3.10.24 nicht so. Da gab es aber überhaupt kein Wiederstand der das mechanisch verbindende Schalten simulieren soll. Wenn der Motor noch kalt ist funktioniert das schalten meistens noch eine Zeit lang ohne harken…Ich bin mir sicher das es hier irgendetwas mechanisches ist das Temperatur abhängig sich im Betrieb verändert….die Werkstatt bei der BMW Niederlassung Düsseldorf hat mir in die Rechnung geschrieben das sei normal….darauf hin habe ich BMW direkt angeschrieben und ich soll jetzt einen sog. TSARA Fall erstellen, damit der Sachverhalt zusammen mit den Technikern bei BMW bewertet werden kann…,das werde ich jetzt bei der 10000er machen….
 
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben