ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Definitiv so wie ich es beschrieben habe !! Vor ca. 1 Std. in der Garage praktiziert !!
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
No, man muss die Bremse ziehen, sonst legt der gar nix von N auf P ein. Und von P auf N muss man den Ganghebel eine kurze Zeit gedrückt halten.
Definitiv so wie ich es beschrieben habe !! Vor ca. 1 Std. in der Garage praktiziert !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

H

Hunter6

Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
109
Modell
R1200GSA
Bremse ziehen muss man nur von P -> N.
Nicht von N -> P.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Und da war mal die Frage, was wenn kein Strom mehr....
Also man kann während der Fahrt das Motorrad ausschalten und dann rollt das einfach weiter. Bei Einschalten der Zündung ist das Motorrad dann in N und man kann einen Gang einlegen und weiter fahren.

Funktioniert sicher und ohne Probleme.
Danke fürs Ausprobieren!
Hast Du das Ausschalten während der Fahrt mit dem Killschalter vorgenommen?
 
S

Stefan_MTK

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Eine Frage zum ASA beim rangieren - Parkplatz etc...
Mit Kupplung kann man ja immer den Kraftschluß im Antriebsstrang unterbrechen, wenn man beim rangieren zu viel am Gas dreht - aus Unachtsamkeit, Schreckmoment usw...
Ich hatte früher immer mal das Problem beim schieben/rangieren mit Hilfe des Motors, dass ich im Notfall mit der Kupplung den Vortrieb unterbrechen konnte...

Wie ist das beim ASA ? Da kann man doch nur das Gas zurückdrehen und bremsen und nichts mehr mir einer Kupplung beeinflussen...

Hat hier schon jemand Erfahrungen machen können ?


Viele Grüße, Stefan
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Nach kurzer Eingewöhnungszeit klappt auch das sehr gut ...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Es geht immer alles irgendwie! Die Frage ist nur ob man sich verbessert oder verschlechtert :wink:
 
Parico

Parico

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
26
Ort
SU - Rheinland
Modell
GSA 1300 ASA
Hallo liebe Community,

ich habe alle 53 Seiten des ASA Zweigs durchgeblättert, aber noch eine offene Frage (vielleicht auch überlesen). Leider kann ich aufgrund der Jahreszeit nicht selber testen und habe auch noch nie eine GS besessen.

Ich würde gerne wissen, wie sich das ASA mit HSC verhält. Wie ich gelesen habe, "trennt" die Kupplung beim langsamen Rollen im 1 Gang. Stehe ich am Hang, ist der getrennte erste Gang drin; ich ziehe die Bremse, um nicht herunterzurollen. Wann greift die HSC? Wie löst sie sich, wenn ich z.B. zurückrollen muss mit ASA?. Reicht ein leichtes Zupfen am Gas? Dann wäre ja theoretisch eine Vorwärtsbewegung drin. Oder muss ich alles über den Neutralgang am Fußhebel (manueller Schalter an der linken Einheit) machen.

Ich werde auch, wenn die Temperaturen besser sind, ausgiebige Probefahrten machen, aber ich würde mich halt gerne im Vorfeld informieren.


Vielen Dank vorab
Pari
 
U

USGS

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
141
Modell
R 1300 GS ASA
und wer es nicht mag kann HSC über die Fahrzeugeinstellungen ausschalten
 
U

USGS

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
141
Modell
R 1300 GS ASA
ich finde HSC mit ASA ist genial gelöst. Am Berg mit Sozia und Gepäck anfahren geht gar nicht einfacher.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.140
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Danke fürs Ausprobieren!
Hast Du das Ausschalten während der Fahrt mit dem Killschalter vorgenommen?
Ein/Aus länger gedrückt halten.

Habe ehrlich gesagt nicht an den Killschalter gedacht, da ich bei meinem Auto ab und an Issues mit dem ACC habe und den Fehler nur durch Neustart wegbekomme, habe ich das mit Ein/Aus von dort übernommen.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
986
Eine Frage zum ASA beim rangieren - Parkplatz etc...
Mit Kupplung kann man ja immer den Kraftschluß im Antriebsstrang unterbrechen, wenn man beim rangieren zu viel am Gas dreht - aus Unachtsamkeit, Schreckmoment usw...
Ich hatte früher immer mal das Problem beim schieben/rangieren mit Hilfe des Motors, dass ich im Notfall mit der Kupplung den Vortrieb unterbrechen konnte...

Wie ist das beim ASA ? Da kann man doch nur das Gas zurückdrehen und bremsen und nichts mehr mir einer Kupplung beeinflussen...

Hat hier schon jemand Erfahrungen machen können ?


Viele Grüße, Stefan
Hallo,

ASA schafft es bei mir mindestens genauso als ich mit der Kupplung. Manchmal sogar besser. ASA mag zwar kein "gutes", weil manchmal ruppig, Automatik Getriebe zu sein, aber das Thema Anfahren und Rangieren haben die in meinen Augen perfekt gelöst. Ob es auch im Gelände in dieser Richtung gut funktioniert kann ich nicht beurteilen.

Ich würde gerne wissen, wie sich das ASA mit HSC verhält.
garantiert besser als ohne ASA. Man merkt absolut nichts beim Losfahren, kein Ruck, gar nichts. Dies ist mit Kupplung nicht immer gewährleistet.

Gruss
Alex
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Es wird ja immer wieder der teilweise schlechtere Schaltvorgang im Automatikmodus beanstandet. Habe gestern mit einem ehemaligen Kollegen gesprochen, der in seiner aktiven Zeit bei BMW das SMG-Getriebe entwickelt hat. Es ist durchaus mit ASA zu vergleichen, da auch hier lediglich das Kupplungspedal entfällt. Also aus hier die Kupplung autom. betätigt wird. Obwohl messtechnisch so gut wie kein Unterschied festgestellt werden konnte, kamen auch hier immer wieder Beanstandungen. Die Ursache hierfür liegt weitgehend in der Erwartungshaltung des Fahrers. Im manuellen Modus ist der Fahrer auf den Schaltvorgang vorbereitet und es wird sogar ein leichter Drehmomentstoß positiv aufgenommen. Im Automatikmodus ist er häufig überrascht und empfindet den gleichen Schaltablauf negativ. Eine Schaltung ohne Kraftschlußunterbrechung ist halt leider weder beim ASA noch beim SMG möglich. Unteren gegebenen Voraussetzungen hat BMW hier einen guten Job gemacht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.745
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
💯% d'accord.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben