
Bikerwilly
Themenstarter
Hallo zusammen,
Die ersten 1200er (Bj. 2004, 2005..) hatten einen elektrischen Bremskraftverstärker, auch akustisch durch ein Summen beim Bremsen zu erkennen.
Aus gutem Grund hat man das bald wieder eingestellt. Durch ein persönliches Erlebnis stufe ich dieses System als absolut lebensgefährlich ein. Durch einen Ausfall dieser Pumpe hatte ich keine Bremskraft mehr und fuhr mit angezogenem Bremshebel über eine vorfahrtsberechtige Bundesstraße drüber. Das ich noch lebe habe ich dem glücklichen Zufall zu verdanken, das in dem Moment keiner kam. Ja, es hatte eine rote Lampe am Display geleuchtet, stellte ich leider erst danach fest.
Nach Abschalten der Zündung und Neustart war alles wieder OK.
Vertrauen in das System gibt es nicht mehr.
Deshalb hier die Frage:
Wie hoch ist der Aufwand, das Moped auf ein vertrauenswürdiges System ohne diesen Elekromist umzubauen?
Danke für euer Feedback
Gruß
Willy
Die ersten 1200er (Bj. 2004, 2005..) hatten einen elektrischen Bremskraftverstärker, auch akustisch durch ein Summen beim Bremsen zu erkennen.
Aus gutem Grund hat man das bald wieder eingestellt. Durch ein persönliches Erlebnis stufe ich dieses System als absolut lebensgefährlich ein. Durch einen Ausfall dieser Pumpe hatte ich keine Bremskraft mehr und fuhr mit angezogenem Bremshebel über eine vorfahrtsberechtige Bundesstraße drüber. Das ich noch lebe habe ich dem glücklichen Zufall zu verdanken, das in dem Moment keiner kam. Ja, es hatte eine rote Lampe am Display geleuchtet, stellte ich leider erst danach fest.
Nach Abschalten der Zündung und Neustart war alles wieder OK.
Vertrauen in das System gibt es nicht mehr.
Deshalb hier die Frage:
Wie hoch ist der Aufwand, das Moped auf ein vertrauenswürdiges System ohne diesen Elekromist umzubauen?
Danke für euer Feedback
Gruß
Willy