Batterie abklemen beim Laden ?? ja oder Nein?

Diskutiere Batterie abklemen beim Laden ?? ja oder Nein? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; was für ein ladegerät hast du denn verwendet???
G

Gast 11390

Gast
Hallo zusammen,
so jetzt hat es mich auch erwischt, EZ 3/12 abgemeldet 11/12 einmal vor Weihnachten ans Erhaltungsgerät angeschlossen bis Anzeige grün war.
Heute angestöpselt und ?? Tod ;-( wie jetzt ?? Batterie ausgebaut und an Ladegerät gehängt = meldung Tiefenentladen, nix geht mehr.

Bin begeistert, gerade mal 10 Monate und schon Batterie exitus ;-(
Bei mir in der Garage steht eine Transalp 600 - 9 Jahre und noch die erste Batterie !

Ist die Batterie auch in der Garantie ? oder gilt das als Verschleißteil ?

Gruß Bernd der Memminger
was für ein ladegerät hast du denn verwendet???
 
B

Bernd der Memminger

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
159
Hallo,

wie schon geschrieben, am anfang der versuch mit original BMW Ladegerät an der Steckdose - ohne erfolg, dann Batterie ausgebaut
und an Ladegerät von Louis gute Qualität angehängt - nach 24 Stunden die meldung Batterie ist Tod :-(
Werde nächste Woche mal beim Händler anrufen - bin gespannt ob das auf Garantie geht oder als Verschleißteil geführt wird !

Gruß Bernd
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Um eine solche Batterie wieder zu beleben hilft manchmal eine Schockladung. Entweder ein größeres PKW-Ladegerät benutzen das mit min. 4A lädt oder ein Überbrückungskabel nehmen und sie 10...20 Min. an die Auto-Batterie hängen.
Danach wie gewohnt das Erhaltungsladegerät anschließen. Die "intelligenten" Ladegeräte erkennen die niedrige Spannung als "defekte" Batterie und gehen in den Entsulfatierungsmodus oder ganz auf Block. Beides bringt kaum Erfolg. Gib ihr eine ordentliche Keule! Wenn es funktioniert ist es gut, falls nicht ist auch nichts hin.
Bei BMW reklamieren kannst du immer noch.
 
illuminati

illuminati

Dabei seit
01.11.2010
Beiträge
151
Ort
Oststeiermark Pöllau/H
Modell
R1200GS Bj.2009 0303 km34000
Um eine solche Batterie wieder zu beleben hilft manchmal eine Schockladung. Entweder ein größeres PKW-Ladegerät benutzen das mit min. 4A lädt oder ein Überbrückungskabel nehmen und sie 10...20 Min. an die Auto-Batterie hängen.
Danach wie gewohnt das Erhaltungsladegerät anschließen. Die "intelligenten" Ladegeräte erkennen die niedrige Spannung als "defekte" Batterie und gehen in den Entsulfatierungsmodus oder ganz auf Block. Beides bringt kaum Erfolg. Gib ihr eine ordentliche Keule! Wenn es funktioniert ist es gut, falls nicht ist auch nichts hin.
Bei BMW reklamieren kannst du immer noch.
Sehe das auch so bei mir wars gleich, sogenanntes Erhaltungsladegerät und nach 2 Wochen 6,05V hat nämlich nach bestimmten Intervallen geladen und entladen anscheinend mehr entladen als geladen lt Forum kaputt hab neue bestellt (Varta) Hab aber aus Neugier trotzdem propiert die alte mit einem autoladegerät(20 Jahre alt) zu laden und siehe Da fahre damit seit 1,5 Jahre Proplemlos und die neue steht im Keller.
Immer vorher auspropieren kaufen kann man immer noch.
 
Thema:

Batterie abklemen beim Laden ?? ja oder Nein?

Batterie abklemen beim Laden ?? ja oder Nein? - Ähnliche Themen

  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Batterie - irgendwas beachten?

    Batterie - irgendwas beachten?: Guten Morgen liebes Forum Nach nun etwas mehr als 6 Jahren muss ich mir wohl doch langsam Gedanken um eine neue Starterbatterie machen?! Mopped...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel - Ähnliche Themen

  • Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie

    Vollwertiger Zweitschlüssel mit Batterie: Hallo zusammen, hat jemand von euch einen vollwertigen Zweitschlüssel für die 1300 GS ( nicht das Ersatzschlüsselplastikteil, für das man den...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Batterie - irgendwas beachten?

    Batterie - irgendwas beachten?: Guten Morgen liebes Forum Nach nun etwas mehr als 6 Jahren muss ich mir wohl doch langsam Gedanken um eine neue Starterbatterie machen?! Mopped...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Oben