Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

Diskutiere Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017) im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab sie jetzt aufgeladen mit dem Ladegerät und mir den Torx ins Topcase gelegt. Ich beobachte das und wenn dann der Moment kommt weiss ich nun...
stefu

stefu

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
122
Ort
Siebnen
Modell
R1200GS ADV Rallye; R80GS
Ich hab sie jetzt aufgeladen mit dem Ladegerät und mir den Torx ins Topcase gelegt. Ich beobachte das und wenn dann der Moment kommt weiss ich nun was zu tun ist
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.038
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Du kannst ja machen, was Du möchtest, aber Deine Behauptung in Zeile 2 Deines von mir zitierten Eintrages mit Fakten zu untermauern, wird Dir ausnehmend schwerfallen, weil sie regelrecht falsch ist!
Nachdem der Widerspruch so vehement kam, habe ich meine, zugegebenermaßen aus dem Caravaning stammenden, Lithiumbatterie Kenntnisse aufgefrischt.
Ihr habt recht, es gibt auch Lithium-Starterbatterien.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.313
Ihr habt recht, es gibt auch Lithium-Starterbatterien.
Dein eigentlicher Fehler ist jedoch, zu behaupten, sie (also im Fahrzeugbereich gängige LiFePO₄-Akkus) hätten einen höheren Innenwiderstand als z. B. AGM aka Blei-Säure-Akkus!

Wie schon von einem anderen Forenmitglied festgestellt, ist das genaue Gegenteil der Fall - Motorrad hin, Caravan her - hat damit nur wenig zu tun, falls die gleichen Akkutypen zum Einsatz kommen. Also weiterlernen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
630
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Ich häng mich hier mal dran. Meine LC 1200 Originalbatterie ist EZ 10/2018 und auf der Batterie steht 3/2017 . Km Stand 33000.
Hat eine Ruhespannung von 12.58 Volt.
Bis heute hat die immer einwandfrei funktioniert, startet auch immer zack, läuft. Habe jetzt mal zig Posts zum Thema Batterie im gesamten Forum gelesen. Hätte ich nicht machen sollen, denn jetzt schwebt ja auf Grund des Alters der „plötzliche Batterietod“ in der Luft.
Ne, Spass beiseite, ist es tatsächlich so, daß eine so alte Batterie von heute auf morgen tot ist?
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
928
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Batterien sind ein Thema für sich. Ich habe den Eindruck, dass die Qualität bei fast allen Herstellern sehr stark schwankt. Auch mit Yuasa Batterien, die in meinen Hondas ewig halten ( vom Werk) habe ich im Nachkauf schon nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Hatte früher immer eine unbefüllte Batterie für jedes Motorrad im Keller als Backup, leider ist das ja in der EU nicht mehr erlaubt.
Man weiß heute nie, wie lange eine neue Batterie heute schon gefüllt beim Händler rumsteht.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.038
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ne, Spass beiseite, ist es tatsächlich so, daß eine so alte Batterie von heute auf morgen tot ist?
Es muss nicht so sein, aber es kann passieren. Mir schon zweimal. Und natürlich immer in Momenten in denen man es nicht gebrauchen kann.
Man sieht es der Batterie vorher nicht an. Die Leerlaufspannung ist nicht aussagekräftig. Auch nicht das bisherige Startverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
59
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Meine Erstausrüsterbatterie von BMW ist mir auch an einem Samstagnachmittag zusammengebrochen. Die geplante Tour war dahin, aber zum Glück haben ja die beiden großen Ausrüster am Samstag offen, sodass ich eine bei Louis bekommen habe. Polo hatte zwar auf seiner Homepage geschrieben, dass die passende im Shop vorrätig ist, was sich aber als falsch erwiesen hat. Würde daher beim nächsten Mal sofort reagieren, wenn ich merke, dass sie schwächelt.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.038
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
.
 
D

Dreimalschwarz

Dabei seit
29.08.2015
Beiträge
55
Ort
Altmühltal
Modell
R 1200 GS LC Tripleblack
Meine Yuasa Erstausrüster Batterie starb nach 8 Jahren am Gardasee den plötzlichen Batterietod. Zuhause alles gut, Motorrad auf den Anhänger gefahren, am nächsten Tag nach dem Abladen nicht mal mehr Klack vom Anlasserrelais. Die Batterie habe ich in Italien durch eine neue Imperial ersetzt. Am Samstag vor einer Woche hat diese Batterie dann während der Altmühltaltour mit Felorix im zarten Alter von 3 Jahren das Zeitliche gesegnet. Die Batterie hat an diesem Tag 5 Mal das Motorrad problemlos gestartet. Nach der Mittagspause hat sie dann gestreikt - Zellenschluss. Die Batterie war vorher nie entladen und hat auch sonst keinerlei Ermüdungsanzeichen von sich gegeben. Beim Louis habe ich noch am gleichen Tag eine Odyssey Reinbleibatterie geholt und eingebaut. Ob die en Preis wert ist, kann ich noch nicht beurteilen, das wird sich erst in ein paar Jahren zeigen.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
630
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Da ich nicht weiß, wie lange ich das Mobbed noch habe, hier meine 38 € Variante .
War fast voll geladen.
 

Anhänge

TS 75

TS 75

Dabei seit
01.06.2017
Beiträge
289
Ort
Thüringen
Modell
R 1200 GS LC - 2015
Servus Gemeinde
Ich brauch für meine R1200GS LC, Baujahr 2015 eine neue Batterie
Mein Favorit ist die Yuasa YTX14H-BS
Hab bei Yuasa auf der Homepage geschaut, da zeigt mir der Batteriefinder eine ganz andere Batterie an
Die obige geht nur bis Baujahr 2013
Aber von den Maßen, der Polarität, usw. müsste die eigentlich passen
Kann das einer aufklären?
Vielen Dank
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.977
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bin bei Dir, vermutlich ein Fehler im Batteriefinder.

Für die 1250er K50 wird die YTX14 angeboten (passt, hab selbst die ohne H mit identischem Gehäuse), dann müsste sie auch für 1200er K50 passen, auch wenn im Batteriefinder nur die YTZ14S angeboten wird.
 
Thema:

Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017)

Batterie - Empfehlung für GS R1200 ADV LC mit TFT (2017) - Ähnliche Themen

  • Konkrete Batterie Empfehlung R1200GS TÜ Adventure

    Konkrete Batterie Empfehlung R1200GS TÜ Adventure: Hallo Gemeinde Mir ist klar, daß es viele Beiträge zu Batterien gibt, die ich auch weitestgehend gelesen habe. Beim Neukauf einer Batterie...
  • Batterie Empfehlung

    Batterie Empfehlung: Hallo liebe Gemeinde, ich habe das Gefühl, dass bei meiner 1200 GS BJ 2008 so langsam die Batterie in die Knie geht. Gestern, nach einer längern...
  • Empfehlung/Erfahrung Gel-Batterie

    Empfehlung/Erfahrung Gel-Batterie: Hallo zusammen, bei meiner 2001er 1150 GS steht ein Wechsel des Saftspenders an. Ich überlege mir nach diversen 'wartungsfreien' Batterien eine...
  • Batterie Empfehlung R1100GS

    Batterie Empfehlung R1100GS: Hallo, die HAWKWER 680 Batterie meiner 1100GS hat sich nun nach 10Jahren verabschiedet... Ladegerät seit Anbeginn: Fritec Ladeprofi BV 11 800...
  • Empfehlung: Welche Batterie für die Adventure?

    Empfehlung: Welche Batterie für die Adventure?: Hallo Leute, nachdem es mich nun nach zwei Jahren (schon) erwischt hat, suche ich einen guten Ersatz für die original Batterie? Die kräftigste...
  • Empfehlung: Welche Batterie für die Adventure? - Ähnliche Themen

  • Konkrete Batterie Empfehlung R1200GS TÜ Adventure

    Konkrete Batterie Empfehlung R1200GS TÜ Adventure: Hallo Gemeinde Mir ist klar, daß es viele Beiträge zu Batterien gibt, die ich auch weitestgehend gelesen habe. Beim Neukauf einer Batterie...
  • Batterie Empfehlung

    Batterie Empfehlung: Hallo liebe Gemeinde, ich habe das Gefühl, dass bei meiner 1200 GS BJ 2008 so langsam die Batterie in die Knie geht. Gestern, nach einer längern...
  • Empfehlung/Erfahrung Gel-Batterie

    Empfehlung/Erfahrung Gel-Batterie: Hallo zusammen, bei meiner 2001er 1150 GS steht ein Wechsel des Saftspenders an. Ich überlege mir nach diversen 'wartungsfreien' Batterien eine...
  • Batterie Empfehlung R1100GS

    Batterie Empfehlung R1100GS: Hallo, die HAWKWER 680 Batterie meiner 1100GS hat sich nun nach 10Jahren verabschiedet... Ladegerät seit Anbeginn: Fritec Ladeprofi BV 11 800...
  • Empfehlung: Welche Batterie für die Adventure?

    Empfehlung: Welche Batterie für die Adventure?: Hallo Leute, nachdem es mich nun nach zwei Jahren (schon) erwischt hat, suche ich einen guten Ersatz für die original Batterie? Die kräftigste...
  • Oben