
stefu
Themenstarter
Ich hab sie jetzt aufgeladen mit dem Ladegerät und mir den Torx ins Topcase gelegt. Ich beobachte das und wenn dann der Moment kommt weiss ich nun was zu tun ist
Nachdem der Widerspruch so vehement kam, habe ich meine, zugegebenermaßen aus dem Caravaning stammenden, Lithiumbatterie Kenntnisse aufgefrischt.Du kannst ja machen, was Du möchtest, aber Deine Behauptung in Zeile 2 Deines von mir zitierten Eintrages mit Fakten zu untermauern, wird Dir ausnehmend schwerfallen, weil sie regelrecht falsch ist!
Dein eigentlicher Fehler ist jedoch, zu behaupten, sie (also im Fahrzeugbereich gängige LiFePO₄-Akkus) hätten einen höheren Innenwiderstand als z. B. AGM aka Blei-Säure-Akkus!Ihr habt recht, es gibt auch Lithium-Starterbatterien.
Es muss nicht so sein, aber es kann passieren. Mir schon zweimal. Und natürlich immer in Momenten in denen man es nicht gebrauchen kann.Ne, Spass beiseite, ist es tatsächlich so, daß eine so alte Batterie von heute auf morgen tot ist?
kannst du das bitte ausführen?Hatte früher immer eine unbefüllte Batterie für jedes Motorrad im Keller als Backup, leider ist das ja in der EU nicht mehr erlaubt.
Es darf keine Batteriesäure mehr an den Endverbraucher verkauft werden. EU Schwachsinn halt!kannst du das bitte ausführen?
Danke, habe es korrigiert...nicht...
stimmt, ist halt auch nur für die klassisch 'nassen' Blei-Säure-Akkus relevant.Es darf keine Batteriesäure mehr an den Endverbraucher verkauft werden.
Jo, dann melde dich doch einfach noch mal!das wird sich erst in ein paar Jahren zeigen.