Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

Diskutiere Batterie-Leuchte brennt dauerhaft im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das habe ich nicht gelesen, klar, dann ist die Lima hinüber.
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.695
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wenn eine Lichtmaschine wie im ersten Post beschrieben ohne eine (intakte) Batterie betrieben wird erzeugt sie Spannungsspitzen, die die Gleichrichterdioden schädigen. und dann brennt die Kontrolleuchte.
Das habe ich nicht gelesen, klar, dann ist die Lima hinüber.
 
M

Mahatma

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
49
Danke für Euer Feedback, auch wenn die Gewissheit natürlich ärgert…

Teilenummern der LiMas in der R1150GS sind 2 306 010 und 2 306 020. Kann ich das irgendwie an der Schlüsselnummer erkennen oder muss ich meine LiMa nochmal freilegen und nachschauen?
Habe natürlich kein Foto gemacht als ich den Deckel heute herunten hatte…

Zweite Frage:
Die LiMa tausche ich dann, indem ich den Platte an der Stirnseite des Motors demontiere, an die die LiMa von hinten angeschraubt ist? Oder muss ich die LiMa nach hinten herausbauen… das war heute schon Sau eng, ohne das Ding komplett herauszunehmen.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
381
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Deine Lima hat ein Typenschild. Kannst auch bei Leebmann mit deiner FIN suchen.
Die beiden Lima sehen auch schon unterschiedlich aus. Frage 2 kann ich gerade nicht beantworten müsste ins WHB PDF schauen. Keine Ahnung ob die auch nach hinten raus geht.
Screenshot_20250801-222318.png
Screenshot_20250801-222621.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.695
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Zweite Frage:
Die LiMa tausche ich dann, indem ich den Platte an der Stirnseite des Motors demontiere, an die die LiMa von hinten angeschraubt ist? Oder muss ich die LiMa nach hinten herausbauen… das war heute schon Sau eng, ohne das Ding komplett herauszunehmen.
Die Platte willst Du nicht abnehmen, glaub mir das.....

Lima muss nach hinten raus.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.526
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Danke für Euer Feedback, auch wenn die Gewissheit natürlich ärgert…

Teilenummern der LiMas in der R1150GS sind 2 306 010 und 2 306 020. Kann ich das irgendwie an der Schlüsselnummer erkennen oder muss ich meine LiMa nochmal freilegen und nachschauen?
Habe natürlich kein Foto gemacht als ich den Deckel heute herunten hatte…

Zweite Frage:
Die LiMa tausche ich dann, indem ich den Platte an der Stirnseite des Motors demontiere, an die die LiMa von hinten angeschraubt ist? Oder muss ich die LiMa nach hinten herausbauen… das war heute schon Sau eng, ohne das Ding komplett herauszunehmen.
Geh sorgsam und bedacht vor - nimm das/ein Reparaturhandbuch zur Hand oder organisiere kundigen Beistand, der mit Dir bei 1 + n Flaschen Bier dann die Kiste wuppt.

Lichtmaschinen bei der 11er und 1150er gehen so selten kaputt, dass Expertise bei mir und meinem Umfeld dazu nicht sehr üppig ist.

Auf keinen Fall den vorderen Motordeckel abbauen!
Das ist total unnötig und auch gar nicht zweckmäßig.
Der Generator muss von hinten/oben raus (wenn er überhaupt kaputt ist).

Ich habe keine Erfahrung mit dem Teil - es war halt immer da und hat funktioniert.

Kennst Du nicht irgendjemanden, der irgendjemanden von einem BOSCH-Dienst kennt?
Ich würde mit meinem Kenntnis- und Wissensstand jetzt einen Profi hinzuziehen. Der würde die Ursache (Diodenplatte?) schneller und sicherer finden.

Oder wuchte einen funktionierenden(!) Austauschgenerator rein ...
Aber rupf' den Motor nicht auseinander!
 
Zuletzt bearbeitet:
O

OnkelFraul

Dabei seit
05.05.2016
Beiträge
137
Ort
München
Modell
1150GS Bj 2001
Anbei mal ein Bild aus einem Thread von daneben. Da sieht man die Lichtmaschine an einem gestrippten Motor; die Lichtmaschine erkennt man an dem schwarzen Deckel.
Anbei auch ein Bild aus der Anleitung.

Aber Frage: du hast in #37 ein Bild von den Kohlen gezeigt. Warst du da nicht ohnehin am Regler und an den Gleichrichterdioden dran? Soll heissen die Dinger auszubauen und durchzumessen geht vielleicht besser als (erstmal) die Lichtmaschine komplett auszubauen?
 

Anhänge

M

Mahatma

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
49
Aber Frage: du hast in #37 ein Bild von den Kohlen gezeigt. Warst du da nicht ohnehin am Regler und an den Gleichrichterdioden dran? Soll heissen die Dinger auszubauen und durchzumessen geht vielleicht besser als (erstmal) die Lichtmaschine komplett auszubauen?
Danke für die Bilder. Ich habe es zwischenzeitlich auch im Reparaturhandbuch nachgelesen und werde mich in der kommenden Woche dran machen.

zur Frage: Ja, ich war an der LiMa um den Regler zu tauschen. Ich mache jetzt aber nicht weiter rum… gebrauchte LiMa hat weniger als 30€ gekostet. Ich werde sie jetzt tauschen und im Nachgang die demontierte durchmessen.
Sollte ich einen kleinen Defekt feststellen, repariere ich sie und leg sie mir uns Regal. Wenn nicht, fliegt sie eben in den Schrott.
 
Thema:

Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

Batterie-Leuchte brennt dauerhaft - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • ABS Leuchte sporadisch an, Fehler ausgelesen. Kann es die Batterie sein?

    ABS Leuchte sporadisch an, Fehler ausgelesen. Kann es die Batterie sein?: Hallo zusammen, jetzt hat es mich auch erwischt. Aber bevor ich den ABS Druckmodulator ausbauen lasse, wollte ich mal fragen, ob jemand diesen...
  • Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?

    Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?: Hallo Freunde, wie in der Überschrift beschrieben: Nach dem Starten ein kurzes Schütteln des "Eisenhaufens", die Uhr springt auf 0 und die...
  • Leere Batterie, Rote Leuchte, Sitzbank verhauen

    Leere Batterie, Rote Leuchte, Sitzbank verhauen: Hi Zusammen, Habe nach 3 Wochen immer leere Batterie. Oder rote Kontrolleucht geht an nach ein paar Tagen. ?? Diese geht nacht Start dann wieder...
  • Problem mit der Batterie Leuchte

    Problem mit der Batterie Leuchte: Bin seit gestern stolzer Besitzer einer R100GS PD und hab gleich mal folgendes Problem: die Batterie Leuchte leuchtet konstant und wird mit...
  • Problem mit der Batterie Leuchte - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • ABS Leuchte sporadisch an, Fehler ausgelesen. Kann es die Batterie sein?

    ABS Leuchte sporadisch an, Fehler ausgelesen. Kann es die Batterie sein?: Hallo zusammen, jetzt hat es mich auch erwischt. Aber bevor ich den ABS Druckmodulator ausbauen lasse, wollte ich mal fragen, ob jemand diesen...
  • Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?

    Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?: Hallo Freunde, wie in der Überschrift beschrieben: Nach dem Starten ein kurzes Schütteln des "Eisenhaufens", die Uhr springt auf 0 und die...
  • Leere Batterie, Rote Leuchte, Sitzbank verhauen

    Leere Batterie, Rote Leuchte, Sitzbank verhauen: Hi Zusammen, Habe nach 3 Wochen immer leere Batterie. Oder rote Kontrolleucht geht an nach ein paar Tagen. ?? Diese geht nacht Start dann wieder...
  • Problem mit der Batterie Leuchte

    Problem mit der Batterie Leuchte: Bin seit gestern stolzer Besitzer einer R100GS PD und hab gleich mal folgendes Problem: die Batterie Leuchte leuchtet konstant und wird mit...
  • Oben