Batterien fpr 1150 gs

Diskutiere Batterien fpr 1150 gs im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich langweile zwar wahrscheinlich viele mit dem Thema aber bei mir steht ein Batteriewechsel an und ich weiss nicht was ich für...
P

PauleGS

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2011
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich langweile zwar wahrscheinlich viele mit dem Thema aber bei mir steht ein Batteriewechsel an und ich weiss nicht
was ich für eine Batterie nehmen soll vielleicht kann mir der ein oder andere ja mal ein Tipp geben.
Habe gehört eine Hawker wäre sehr gut aber der Preis ist auch recht ordentlich lohnt sich das?

gruß Paul aus NRW
 
N

Normangecco

Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
13
Ort
Nuernberg
Modell
R1150 GS
Ne fiam ist der Geheimtipp
ca 50€ für gel
kein Abs Problem bei 1150 gs
Musst Pol vom m5 auf M6 aufbohren
Bin sehr zufrieden
google mal
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
ich hab die Banner 520 01 AGM SLA GEL und bin sehr zufrieden damit.

passt perfekt (also keine bastelleien beim einbau nötig) und kein abs-blinken.
preislich liegt sie bei ca. 60/70 flocken.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.259
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
versuchs mal im richtigen Unterforum
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Dazu gibts soviele verschiedene Meinungen wie Batteriehersteller und jeder empfiehlt die seine.
Wenn Du mittelfristig auf Nummer sicher gehen willst, ist ne Hawker siche nicht verkehrt.
Lese Dir auf Powerboxer die entsprechenden Themen zur Pflege der Batterien durch, schadet nicht ;- )
Ich meine da auch iregndwo mal eine "Bewertung" von unterschiedlichen Batterientypen und Herstellern gelesen zu haben - musste mal gucken....
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.195
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
da gibt es tatsächlich viele Erfahrungen und Meinungen:
Meine
Lifepo = 5 mal leichter 1,2 KG bei besserer Startkraft, 150.- Mein Faforit
Hawker PC 680 = Schwer gut langlebig höchste Startkraft der Blei 130.-
Intact HVT= sehr stark langlebig gut, ( Keine GEL sondern AGM kaufen )
Yuasa = gut und erschwinglich
Varta= umstritten, manche sagen nie wieder, andere sagen problemlos, aber in der Erstaurüstung
Fiamm Hochstrom und Ku Long= Gerätebatterie ohne Zulassung im Mopped aber scheinbar gut und mit 40.- sehr günstig , dünne Pole
Teilweise auch aufzubohren!
Hawker, Intact und Lifepo hab ich probiert.
Mfg. Klaus
 
S

Schildkröte

Gast
Wer die Hawker PC 680 will, macht den Preis-Check bei
Battterie Industrie Germany
Poladapter lagen bei dem günstigen Preis nicht bei. Bestellung, Zahlung per Vorkasse und Lieferung und ware ohne Problme.
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
ich hab mir auch die Hawker eingebaut. Einerseits zahlt man zwar knapp das Doppelte im Vergleich zu einer normalen Gelbatterie, andererseits "nur" 50 € mehr. Dafür hat man dann sehr lange Ruhe. Grad wo die Batterie so oft ein Thema bei der GS ist, halte ich das für die beste Lösung.

was die Befestigung der Hawker angeht habe ich mir ein Stück Schaumstoffband (3 cm breit, ca 1 cm dick, Meterware) besorgt und einen Streifen davon oben auf die Batterie aufgelegt, so daß die Befestigung nicht so locker sitzt. Man könnte den Streifen auch unter die Batterie legen, aber mit angeschraubten Poladaptern und aufgesetztem Tank sind die Pole schon so sehr nah am Tank. Käme die Batterie noch höher wäre da eventuell Kontakt möglich, von daher hab ich die Pole auch noch mit Isolierband nach oben abgeklebt. Vermutlich nicht nötig, aber es kostet nix und schadet auch nicht.
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Habe ebenfalls wie Götz eine

Banner 520 01 AGM SLA GEL verbaut und bin absolut zufrieden.

Gruß Volker
 
Thema:

Batterien fpr 1150 gs

Batterien fpr 1150 gs - Ähnliche Themen

  • Exide Gel Batterie tropft

    Exide Gel Batterie tropft: Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51 - Ähnliche Themen

  • Exide Gel Batterie tropft

    Exide Gel Batterie tropft: Hallo Q-Treiber- 2022 habe ich eine Gel Batterie von Exide in meiner 1150 verbaut. Ich erhoffte mir, dass durch das „geschlossene“ und...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Oben