Bei welchem Reifen greift die TC selten ein?

Diskutiere Bei welchem Reifen greift die TC selten ein? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das ist er: Den hatte ich hier im Rahmen eines Vergleichs schon mal eingestellt, drum die roten Striche. Er war tatsächlich an den Schultern...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.426
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Also ohne den Reifen gesehen zu haben, ...
Das ist er:

S22v.JPG


Den hatte ich hier im Rahmen eines Vergleichs schon mal eingestellt, drum die roten Striche. Er war tatsächlich an den Schultern noch gut unterfüttert und fuhr sich bis zum Ende sehr neutral. Erleichtert wurde ihm dies allerdings durch das frühzeitige Ende des hinteren Reifens - weil ich immer beide Reifen gleichzeitig wechsle.

Gruß
Serpel
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
995
Ort
Europa
Modell
Diverse
war mir auch nicht bewusst, aber wenn man darüber nachdenkt, gibt es natürlich Sinn dass die Regelsysteme quasi immer mitlaufen und nicht erst im aller letzten Moment eingreifen.

abgesehen davon, bin ich aber trotzdem immer wieder total begeistert was manche Fahrer so alles spüren, sie sind sicher direkt mit der Matrix vernetzt. Sogar wann die Nocke vom 1250er umschaltet. Dazu gibt es ein tolles Vid vom Otto Leira in dem er anhand einer Messung mit Grafik nachweist wann und wo die Nocke schaltet und trotzdem behaupten einige sie würden es bei 5000rpm immer spüren.... respect!!! :coo8ol:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Danke Sigi, sehr interessanter Artikel. :super:
Tja, da kann man doch froh sein mit solch intelligenten Systemen unterwegs zu sein.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Danke Sigi, sehr interessanter Artikel. :super:
Tja, da kann man doch froh sein mit solch intelligenten Systemen unterwegs zu sein.
ja, das macht dann jetzt alles irgendwie Sinn. Die ganze Blinkere ist sozusagen "vorauseilendes" Regeln...
Zumindest stelle ich mir das so vor
 
chnulleri

chnulleri

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
353
Modell
R1250GS Rallye
☝also ICH spüre, dass beim 1250er Motor ab 7tU/Min nix mehr geht und da gibt mir die Leistungskurve recht!
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.263
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Das ist er:

Anhang anzeigen 406208

Den hatte ich hier im Rahmen eines Vergleichs schon mal eingestellt, drum die roten Striche. Er war tatsächlich an den Schultern noch gut unterfüttert und fuhr sich bis zum Ende sehr neutral. Erleichtert wurde ihm dies allerdings durch das frühzeitige Ende des hinteren Reifens - weil ich immer beide Reifen gleichzeitig wechsle.

Gruß
Serpel
Das mach ich ja auch, geht eh nicht anders. Die sind dann auch beide platt. Wie man auf einem Vorderreifen zwei Hintere fahren kann, verstehe ich eh nicht, genauso wenig wie man 10000km und mehr auf nen Satz zusammen bringt. Also wenn ich 5-6000Km auf den RA3 schaffe, dann kann ich mich glücklich schätzen. Permanent "letzte Rille" bringt man die auch nicht zusammen, bin halt ruhiger geworden :rollleyyes:

Ach ja, nettes Bild von der Vorderhand. Das nenn ich mal nen runden Fahrstil... :super:
Erinnerst du dich vielleicht? Da fällt mir spontan das letzte SBK Finale von Bayliss und Edwards ein, zwei Fahrstile die unterschiedlicher nicht sein können und dennnoch abartig schnell. Die beiden geben es sich dreckig und fahren dabei noch dem Rest auf und davon... Für mich persönlich eines der besten Rennen überhaupt, incl. MotoGP
 
Zuletzt bearbeitet:
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.660
für alle die glauben, sie würden nie die TC oder das ABS nutzen weil sie ja alles fest im Griff haben ;)
mal lesen,
Wie oft regeln ABS und Traktionskontrolle?

wer natürlich ein bike ohne den ganzen Kram hat, der hat´s im Griff :biggrin:
Danke für den Link und war mir schon bewusst.
Ist bei den Autos teilweise schon länger so (Traktionskontrolle)
Ein M5 Besitzer hat sich über den extremen Verschleiß der hinteren Bremsen während eines Kurses bei BMW Experience beschwert. Nachdem ihm der Instruktor alles ausgeschaltet hatte, konnte er den nassen Parkour nicht mehr ohne Drehung abfahren.

Deswegen mein Aufruf zur Vorsicht.

Allerdings verstehe ich den Threadersteller, wenn dies bereits bei Schräglage bei quasi rollen passiert, weil die Raddrehungen dies hervorrufen.
Kam aber so nicht in der Erklärung rüber.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.128
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Der schaut ja fürchterlich aus. Wie schafft man es den so ungleichmäßig abzufahren? :verwirrt_2:

Ich befürchte das wird nix mit dem Geschenkkorb... :p
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Hallo zusammen,

ich war gestern mit zwei Kumpels unterwegs und wir haben es etwas zügiger angehen lassen. Ich war im Dynamikmodus unterwegs, trotzdem hat die Traktionskontrolle recht häufig eingegriffen. Im Nachgang konnte man in der BMW Connected App gut nachvollziehen, an welchen Stellen und wie oft die Traktionskontrolle eingegriffen hat. Ich fahre derzeit den Continental TA 3 auf der 1250 GSA. Bei meiner vorherigen 1200 GS Adventure fuhr ich einen Dunlop Roadsmart 3, bei dem mir das nicht aufgefallen ist.

Welche Erfahrungen habt ihr - gibt es Reifen, bei denen bei der sportlicher Fahrweise aus eurer Erfahrung heraus die TC eher spät rein regelt?

Danke
Adrian
Um zurück zum Thema zu kommen:
Probier doch mal den Road 5 von Michelin.
Den verkauf ich sehr oft da Preis/Leistung sehr gut und Grip ohne Ende-auch nass.

NC 700 mit Road 5:

DSCN1407.JPG
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Das ist er:

Anhang anzeigen 406208

Den hatte ich hier im Rahmen eines Vergleichs schon mal eingestellt, drum die roten Striche. Er war tatsächlich an den Schultern noch gut unterfüttert und fuhr sich bis zum Ende sehr neutral. Erleichtert wurde ihm dies allerdings durch das frühzeitige Ende des hinteren Reifens - weil ich immer beide Reifen gleichzeitig wechsle.

Gruß
Serpel
Der kann nicht mehr harmonisch gelaufen sein! Dem fehlt auf der rechten Seite doch einiges an Profiltiefe. Der muss nach re. in die Kurven gefallen sein und zwar recht unangenehm.

Unter der Voraussetzung, dass das bild in Rollrichtung des Reifens aufgenommen wurde. Sollte das entgegen der Rollrichtung augenommen sein, muss er in die Linkskurven gefallen sein. Das kommt mir sogar wahrscheinlicher vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.426
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Meinst du den kleinen Absatz knapp rechts vom Zenit? Dort ist eine Hauptrille des Profils, weswegen der Querschnitt in der Projektion dort etwas abgeflacht erscheint. Hätte ich den Reifen beim Fotografieren eine Profilrille weiter gedreht, dann wäre diese Abflachung an derselben Stelle links statt rechts.

Der Reifen ist links und rechts gleichermaßen abgenutzt.

Gruß
Serpel
 
Thema:

Bei welchem Reifen greift die TC selten ein?

Bei welchem Reifen greift die TC selten ein? - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Oben