... muss nur die Produktbeschreibung lesen die in deinem Link ist
Warum in besagter Produktbeschreibung etwas von "ohne Absperung" steht, ist diesseits nicht nachvollziehbar.
Lesen kann ich definitiv und genauso definitiv habe ich besagten Winkelstecker mit einseitiger Absperrung (s. Post #11 > Federventil) nach der Plemperei mit dem gebrochenen Winkelstecker aus Plastik verbaut ...
Dann hast Du ein anderes Modell, aber eben nicht dieses.
Habe
genau diesen verlinkten Winkelstecker montiert.
Der Sinn dieser Schnellkupplung ist doch, dass nach einer Trennung weder aus der einen Benzinleitung (hier der von der linken Backe des 30ltr. Tank darunter nach rechts verlegten Benzinschlauchs mit der Femalekupplung) noch aus der Malekupplung (hier besagter und verlinkter Winkelstecker aus Metall) Benzin austritt.
Warum sollte denn dieser Winkelstecker auch zwei Absperrungen haben?
Das Maleende des Winkelsteckers (s. nach dem O-Ring) steckt gekuppelt in der Femalekupplung, das andere Ende mit einer Schlauchschelle gesichert steckt im Benzinschlauch.
Wird der Malestecker in den Femalestecker geschoben, wird das Federventil (das kleine weiße, rausschauende Ende) reingedrückt und das Benzin kann durch die Leitung fließen.
Schnellkupplung getrennt = an beiden Benzinleitungsenden ist der Benzinaustritt gesperrt.
![Benzinkupplung1[1].jpg](/data/attachments/572/572725-e547b9a3753f82c1f1b88379c232d4d6.jpg)
![Benzinkupplung2[1].jpg](/data/attachments/572/572726-895beac9b911e3dd787185d4ff42cbe8.jpg)
![Benzinkupplung3[1].jpg](/data/attachments/572/572727-9b59e384e748d34b937a65912573abf2.jpg)
q.e.d.