Benzinpumpe läuft nicht an...

Diskutiere Benzinpumpe läuft nicht an... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Jungs, da bin ich wieder. Jetzt wollte ich vergangene Woche meine Q aus dem Winterschlaf holen, da fiel mir schon beim Zündschlüssel drehen...
moetzi2004

moetzi2004

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2016
Beiträge
186
Ort
Ollern am Riederberg
Modell
R1200GS
Hi Jungs, da bin ich wieder. Jetzt wollte ich vergangene Woche meine Q aus dem Winterschlaf holen, da fiel mir schon beim Zündschlüssel drehen auf, das mir ein Geräusch fehlt (Pumpe). Natürlich sprang da auch nix an ;-/ ein wenig Recherche brachte mich zu einem abgerauchten Elektroteil oberhalb der Pumpe. Wozu das Ding gut ist, weiß ich nicht, vielleicht kann mir das jemand erklären ;-)Erst habe ich mittles Kabelbrücke die Pumpe direkt an die Batterie angehängt, und siehe da, sie läuft. Also kann es aus meiner jetzigen Sicht bloß dieses Teil sein. Habs mir gebraucht besorgt, eingebaut.-------NIENTE!!!!!
Nun bin ich bei euch. Habt ihr für mich gute Tipps wie ich dieses Problem lösen kann?

Danke euch schonmal

lg
 

Anhänge

F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.570
Erst habe ich mittles Kabelbrücke die Pumpe direkt an die Batterie angehängt, und siehe da, sie läuft. Also kann es aus meiner jetzigen Sicht bloß dieses Teil sein. Habs mir gebraucht besorgt, eingebaut.-------NIENTE!!!!!
Nun bin ich bei euch. Habt ihr für mich gute Tipps wie ich dieses Problem lösen kann?
Nachdem dieses Teil auch bei BMW Motorrad schon mindestens einmal durch eine geänderte Version ersetzt wurde, würde ich persönlich kein Haus darauf bauen, daß man Dir ein gebrauchtes, funktionsfähiges und auch noch auf dem letzten Stand befindliches verkauft hat.

Diese Elektronik im Pumpenflansch dient "nur" dazu der Benzinpumpe eine niedrigere Spannung als die Batteriespannung anzubieten (ich glaube es wird von Batteriespannung auf etwa 9 Volt Pumpenspannung reduziert).

Dein Weg das Ding versuchsweise zu überbrücken, war also nicht falsch (wurde in Notsituationen wohl auch von anderen schon so umgesetzt). Versuche mal in Verbindung mit der Brücke den Motor zu starten. Je nach Ausgang dieses Tests, kannst Du dem Gebrauchtteileverkäufer sein Ding dann um die Ohren hauen, falls es nicht einen Grund (Strombedarf der Pumpe zu hoch?) gibt, daß dieses Teil stirbt.

P.S: Üblicherweise sind diese Dinger früher wegen mangelnder Abdichtung (wurde auch geändert) abgesoffen und (auch) daran verendet.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
5.679
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo wer sagt dir dass es so ist?
vl ist die Pumpe blockiert gewesen und hat die Pumpenelektronik zerschossen? vl auch die neu gekaufte? wäre denkbar, muss nicht sein.
Hast du die Spannung gemessen, die aus dem Elektronikteil zur Pumpe geht? und dann mit dem Gebrauchtteil auch gemessen?
Ein gebrauchtes Teil muss nicht OK sein.. Es gibt aber auch keine Garantie auf Elektronikteile- nicht mal bei BMW wenn du ein Neuteil kaufst und erfolglos einbaust..
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
1.422
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hatte an genau dieser Stelle mal ein Problem mit den Stecker-Kontakten!
Nichts ging mehr.
Ist jetzt ca. 30Tkm her und ist immer noch tutti bene.

Bevor ich jetzt ein großes Faß aufmache, würde ich erst mal in Kontaktspray investieren.
 
moetzi2004

moetzi2004

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2016
Beiträge
186
Ort
Ollern am Riederberg
Modell
R1200GS
Hi Jungs,

Ich habe mich heute nochmals mit der Überbrückung beschäftigt, und das Ding mit 12V an der Spritpumpe gestartet. Im Grunde fing sie zu Husten an, lief dann auch (mehr schlecht als recht), und soff dann durch vermutlich 12V befeuerte Spritpumpe ab. Aber egal, ich maß dann nochmal alles durch, und wurde durch nichts stutzig, also baute ich beide Teile abwechselnd ein. Sie läuft wie eh und je ;-)

FAZIT: Ich vermute es lag ein einer festgefahrenen Spritpumpe, die ich mit dieser 12 V Überbrückung in die Knie zwang. Jetzt läuft sie wie sie soll, und die Spritpumpe vermutlich aus Angst vor erneuten 12V einwandfrei.

Vielen Dank wieder einmal an euch, die mir hier wieder durch sinnvolle Infos wirklich weiterhalfen. (seit 2016 habt ihr mir damit schon sehr sehr oft bei Problemen an meiner K25, die ja völlig Wartungs- und reparaturfrei für 200.000km ausgelegt ist(LOL), geholfen.

VIIIELEN DANK ;-)
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.570
FAZIT: Ich vermute es lag ein einer festgefahrenen Spritpumpe, die ich mit dieser 12 V Überbrückung in die Knie zwang. Jetzt läuft sie wie sie soll, und die Spritpumpe vermutlich aus Angst vor erneuten 12V einwandfrei.
Dann täte ich mich an Deiner Stelle mal mit diesem Thema auseinandersetzen: Benzinfilter wechseln ist von BMW nicht vorgesehen aber erforderlich....

Und es gibt weitere Threads hier im Forum (Suchmaschine), die sich dieses Themas (Benzinpumpe und vor allem fest verbauter Filter) annehmen. Nicht, daß es am Ende doch noch zu einer größeren aka teureren Überraschung kommt.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.431
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Vernünftige Pumpen und Filter gibt es u.a. hier.

Uli
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.570
Vernünftige Pumpen und Filter gibt es u.a. hier.
Das mag durchaus so sein, aber BMW Motorrad ist bei diesen Modellen eine für die Firma praktische Abkürzung gegangen. Wenn Du den verlinkten Diskussionsfaden auch nur überflogen hättest, hätte sich zumindest der Verweis auf die Filter erübrigt, denn ohne einen umfassenden Umbau ist der Filter bei K2x (mit einzelner Ausnahme) nicht wechselbar bzw. bedarf der kostengünstigen Erneuerung der gesamten Pumpeneinheit für schlappe ~500 Euro reine Materialkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.431
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das mag durchaus so sein, aber BMW Motorrad ist bei diesen Modellen eine die Firma praktische Abkürzung gegangen. Wenn Du den verlinkten Diskussionsfaden auch nur überflogen hättest, hätte sich zumindest der Verweis auf die Filter erübrigt, denn ohne einen umfassenden Umbau ist der Filter bei K2x (mit einzelner Ausnahme) nicht wechselbar bzw. bedarf der kostengünstigen Erneuerung der gesamten Pumpeneinheit für schlappe ~500 Euro reine Materialkosten.
Schau dir die Preise bei Quantum an ;).
 
Thema:

Benzinpumpe läuft nicht an...

Benzinpumpe läuft nicht an... - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Benzinpumpe K51

    Drehmoment Benzinpumpe K51: Moin, bin gerade dabei einen gebürsteten Tank für die K51 ( R1250 GSA) herzurichten. Hat jemant vielleicht die Drehmomente der 6 Schrauben für den...
  • R 1150 GS Benzinpumpe läuft nicht

    Benzinpumpe läuft nicht: Hallo, die Benzinpumpe meiner 97er R 1100 GS läuft nicht, wenn der Schlüssel herumgedreht wird. Also springt die Q nicht an. Ich habe die...
  • Geräusch wenn Benzinpumpe läuft bei Zündung ein

    Geräusch wenn Benzinpumpe läuft bei Zündung ein: Hallo, liebe Forumsmitglieder, zuersteinmal wünsche ich Euch Frohe Ostern und schönes Motorradwetter für die Feiertage. Zu meinem Problem, bzw...
  • Benzinpumpe läuft deutlich hörbar

    Benzinpumpe läuft deutlich hörbar: ohne mich nun gleich wieder zu blamieren :) Also sie schaltet kurz an dann ab, wenn ich Zündung anschalte, scheint ok so. Starte ich den Motor ist...
  • GS läuft nicht mehr an, kein Strom für Benzinpumpe

    GS läuft nicht mehr an, kein Strom für Benzinpumpe: Hallo erstmal, Die Vorgeschicht: Gs 1150 Bj 03 ADV, I-ABS ist mir kaputt gegangen. Hier im Forum nach geschaut über Alternativen. Habe die...
  • GS läuft nicht mehr an, kein Strom für Benzinpumpe - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Benzinpumpe K51

    Drehmoment Benzinpumpe K51: Moin, bin gerade dabei einen gebürsteten Tank für die K51 ( R1250 GSA) herzurichten. Hat jemant vielleicht die Drehmomente der 6 Schrauben für den...
  • R 1150 GS Benzinpumpe läuft nicht

    Benzinpumpe läuft nicht: Hallo, die Benzinpumpe meiner 97er R 1100 GS läuft nicht, wenn der Schlüssel herumgedreht wird. Also springt die Q nicht an. Ich habe die...
  • Geräusch wenn Benzinpumpe läuft bei Zündung ein

    Geräusch wenn Benzinpumpe läuft bei Zündung ein: Hallo, liebe Forumsmitglieder, zuersteinmal wünsche ich Euch Frohe Ostern und schönes Motorradwetter für die Feiertage. Zu meinem Problem, bzw...
  • Benzinpumpe läuft deutlich hörbar

    Benzinpumpe läuft deutlich hörbar: ohne mich nun gleich wieder zu blamieren :) Also sie schaltet kurz an dann ab, wenn ich Zündung anschalte, scheint ok so. Starte ich den Motor ist...
  • GS läuft nicht mehr an, kein Strom für Benzinpumpe

    GS läuft nicht mehr an, kein Strom für Benzinpumpe: Hallo erstmal, Die Vorgeschicht: Gs 1150 Bj 03 ADV, I-ABS ist mir kaputt gegangen. Hier im Forum nach geschaut über Alternativen. Habe die...
  • Oben