BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

Diskutiere BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig. im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja aber wer dreht denn den Druckstift zurück?? Und was sollte blockieren, dass der Hebel bis an einen Anschlag aber nicht durchzuziehen ging? wie...
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.776
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich habe den Hebel mal geprüft, weil mir der Weg zu kurz vorkam und ich direkt angestoßen bin. Da es sich komisch anfühlte, habe ich gedacht, evtl ist etwas abgebrochen. Dann habe ich den Druckstift für den Geberzylinder demoniert, war aber in Ordnung. Daraufhin habe ich diesen Stift etwas weiter reingedreht. Und schon war wieder Druck am Hebel und die Kupplung trennt. Ich hatte nicht viel Zeit und baue den Starter noch aus, da ich denke die Kupplung ist hin. Dann kann ich die Belagstärke messen. Auf Dauer wird das bestimmt nicht lange so funktionieren.
Danke für eure Tips. Ich werde berichten.
Ja aber wer dreht denn den Druckstift zurück?? Und was sollte blockieren, dass der Hebel bis an einen Anschlag aber nicht durchzuziehen ging? wie du eingangs geschrieben hattest? hat da einer dran gebastelt?
 
A

Astrokid

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2022
Beiträge
28
Hallo ins Forum, danke für eure Infos.
Aktueller Stand, da ich etwas Zeit hatte.

Der Anlasser ist raus und ich habe die Belagdicke gemessen.
Sieht nicht gut aus, nach Infos aus dem Forum und Powerboxer.
Belagdicke 4,83 mm
Beim betätigen der Kupplung bewegt sich die Scheibe ca. 0,05 mm auf 4,88 - 4,89 mm. Laut Powerboxer sollten es 0,5 mm sein, ich habe 0,05 mm.
Ich hoffe ich habe an der richtigen Stelle gemessen.
Der Nehmerzylinder ist neu, befüllt und entlüftet.

20250804_200024.jpg


20250804_200124.jpg


Den Drücker habe ich selbst hineingedreht, damit die Kupplung trennt und ich noch damit fahren konnte. Hatte einen Tüv Termin. War auch nur wenig, da sonst kein Kraftschluss vorhanden war.
Für die paar Km hat es gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Astrokid

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2022
Beiträge
28
Hier noch meine Infos zum Austausch des Nehmerzylinders. Ein gekürzter Inbus war nicht nötig, es geht mit speziellen Inbus Köpfen, diese können schräg angesetzt werden. Der Name ist mir entfallen. Ein Ringschlüssel dient zur Kraftübertragung. Rad und Federbein raus, dann ging es los.
Ich habe mir noch eine Stahlbus Entlüfterschraube besorgt und das System darüber entlüftet.
Der Zylinder sah nicht defekt aus, ich hätte diesen aber eh getauscht, wenn die Kupplung gemacht werden muss. Daher habe ich damit angefangen.

20250803_134556.jpg
20250803_134618.jpg
20250803_134915.jpg
20250804_154720.jpg
20250804_154743.jpg
20250804_155416.jpg
20250804_192613.jpg
 
A

Astrokid

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2022
Beiträge
28
Da die Andruckplatte sich nur 0,05 mm bewegt, habe ich mich gefragt, ob es an der Verstellung des Drückerstiftes am Geberzylinder liegt. Gibt es da ein vorgegebenes Maß oder außen bündig und fertig?
Evtl habe ich zuviel zurückgedreht. Bin halt kein Profi :nein:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.744
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Persönlich würde ich eher davon ausgehen, das bei geringer Belagstärke eher die Kupplung bald mal rutschen könnte und nicht das sie kaum trennt.

Von daher würde ich persönlich doch eher den Kupplungsnehmer in verdacht haben.
Die Ablagerungen am Foto sehen für mich schon so aus als ob da Bremsflüßigkeit ausgetreten ist.

Wieviel KM hat die BMW runter?
 
A

Astrokid

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2022
Beiträge
28
Moin,
meine GS hat etwas über 110tsd Km runter, passt dann zur Belagdicke.
Der Nehmerzylinder ist neu und das System befüllt und entlüftet.
Vor dem Winter war noch alles ok, habe beim Fahren nichts bemerkt.
Jetzt ist es immer noch so, daß bei der Betätigung des Hebels, erst etwas die Hydraulik zu spüren ist und dann geht der Hebel auf Anschlag. Aber die Kupplung trennt nicht sauber. Vor dem Abstellen in die Winterpause ging nichts bis auf Anschlag, man spürte deutlich den Druck und die Kupplung trennte sauber, trotz geringer Belagstärke.

Baue jetzt erst einmal alles wieder zusammen, da ich für die große OP den Ort wechseln muss. Aufgrund der geringen Belagstärke muss die Kupplung eh ersetzt werden. Mal sehen was mich erwartet.

Danke für eure Hilfe.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.744
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Meine Kupplung hatte mit ca 160.000km noch mehr Belagstärke, ich hab sie damals trotzdem getauscht.

Ich glaube nicht so recht, das die geringe Belagsstärke der Grund dafür ist..

Ich würde eher suchen:
Nehmerzylinder (ok, der ist neu sagst Du)
Druckstange klemmt eventuell? verharzte Ablagerungen?
Undichtheit bei der Stahlflexleitung die zur Entlüftung geht? (kommt öfters vor, hatte ich auch schon
Mechanisches Problem an der Kupplung (würde ich persönlich als Letztes vermuten)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.776
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
kann man die Druckstange rausziehen und auf Spitzenabnutzung / Länge untersuchen ?
Das Maß von der Fläche bis zur Druckstange ist ja auszumessen. dann auf dem Nehmerzylinder ? wie weit drückt das rein? reicht dann noch der Druckweg?

Aus dem Ärmel würde ich an Geberzylinder denken, da wurde rumgestellt, weil der Druck nicht reichte statt den mal zu Untersuchen ob der genug Flüssigkeit pumpt, zu viel Leerweg hat, intern undicht ist ??
Da muss auf jeden Fall die Ausgleichsbohrung offen sein und erst mal etwas Flüssigkeit hochkommen, wenn man betätigt, sobald die Bohrung verschlossen ist, muss unten auch Flüssigkeit durchgepumpt werden.
An der Kuppung kann es nur liegen, wenn da Lamellen der Feder gebrochen wären die ein Auslösen Freistellen der Scheibe verhindern weil der Stangenweg nicht dafür reicht. Dann sollten auch die Stücke drinliegen mit Magnet zu fischen sein. https://i.ebayimg.com/images/g/4OgAAeSwdfVohCJK/s-l1600.jpg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.943
Hi
Den "speziellen" Inbusschlüssel würde ich mir verkneifen.
Beim "normalen verklemmen sich 6 Kanten mit den Wänden des Innensechskants, beim "speziellen" nur 6 Punkte. Wenn es blöd geht, und die Schrauben angeknallt sind, dann dreht er durch. Und anschliessend auch der "normale".
Lösen und festziehen mit dem "normalen", rein- und rausleiern mit dem "speziellen".
gerd
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.199
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Anhand Deiner Bilder 4+5 aus #23 würde ich tippen, daß die Druckstange die Tellerfeder durchbohrt und durchstochen hat.
Würde zu dem Hub von nahe Null und dem harten Anschlag passen.

Die Ursache wirst Du spätestens beim Erneuern der Kupplung ergründen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.776
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Druckstange sieht sehr weit drin aus.
Drum auch meine Meinung mal rausziehen die Spitze anschauen.
Zumindest muss sie festen Widerstand bieten wenn man reindrückt.
Ansonsten eben Getriebe raus.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.199
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Wenn Du den Nehmerzyl. aufsetzst, muß schon deutlicher Widerstand durch die Feder im Zylinder spürbar sein, bevor die 3 originalen Schrauben im Getriebe greifen.
Solltest Du diese Schrauben problemlos ansetzen können, dann ist die Druckstange durch die Tellerfeder durch.

Im Übrigen war schon was undicht. Diese Ablagerungen sind Mix aus kristallisierter Bremsflüssigkeit/Wasser/Getriebeöl.

Zur Sicherheit diesen Wedi ersetzen, sonst mußt Du demnächst gleich wieder ran.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.744
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Thema:

BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig. - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1150 Adventure Bj. 2003

    BMW R 1150 Adventure Bj. 2003: Verkaufe meine BMW R 1150 Adventure in absolutem Traumzustand mit sehr vielen Extras ( siehe Bilder). Die Laufleistung beträgt 51000 km. Sie ist...
  • Probleme mit Schaltung bzw. Kupplung bei 1150gs

    Probleme mit Schaltung bzw. Kupplung bei 1150gs: Hallo, ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meiner Schaltung oder Kupplung ( BMW R1150Gs EZ 2000). Am Ende meiner letzten Tour hab ich...
  • Touratech Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS

    Touratech Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS: Hallo, verkaufe eine Touratech Sinter-Kupplung für R1150GS mit Druckscheibe und Feder. Die Kupplung ist 38.000 km gelaufen und in sehr gutem...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS

    Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS: Ich biete ein Sinter-Kupplung fur die BMW R 1150 GS an. Vergebe meine slechtes Deutsch, weil ich ein Hollander bin hab ich naturhlich teiweise...
  • Kupplung & Getriebe BMW R 1150 (GS)

    Kupplung & Getriebe BMW R 1150 (GS): Hallo Mopped-Fahrer! Im Sommerloch (haben wir das schon?) möchte ich mal eine ganz dumme Frage stellen. Wie aus dem Betreff vermutet werden...
  • Kupplung & Getriebe BMW R 1150 (GS) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R 1150 Adventure Bj. 2003

    BMW R 1150 Adventure Bj. 2003: Verkaufe meine BMW R 1150 Adventure in absolutem Traumzustand mit sehr vielen Extras ( siehe Bilder). Die Laufleistung beträgt 51000 km. Sie ist...
  • Probleme mit Schaltung bzw. Kupplung bei 1150gs

    Probleme mit Schaltung bzw. Kupplung bei 1150gs: Hallo, ich habe seit kurzer Zeit ein Problem mit meiner Schaltung oder Kupplung ( BMW R1150Gs EZ 2000). Am Ende meiner letzten Tour hab ich...
  • Touratech Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS

    Touratech Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS: Hallo, verkaufe eine Touratech Sinter-Kupplung für R1150GS mit Druckscheibe und Feder. Die Kupplung ist 38.000 km gelaufen und in sehr gutem...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS

    Sinter-Kupplung BMW R 1150 GS: Ich biete ein Sinter-Kupplung fur die BMW R 1150 GS an. Vergebe meine slechtes Deutsch, weil ich ein Hollander bin hab ich naturhlich teiweise...
  • Kupplung & Getriebe BMW R 1150 (GS)

    Kupplung & Getriebe BMW R 1150 (GS): Hallo Mopped-Fahrer! Im Sommerloch (haben wir das schon?) möchte ich mal eine ganz dumme Frage stellen. Wie aus dem Betreff vermutet werden...
  • Oben