Bremsbeläge

Diskutiere Bremsbeläge im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich hab mich schon gefragt, wann der erste mit einem solchen spruch um die ecke kommt. immer ruhig mit den voreiligen schlüssen! davon gibt es in...
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
436
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Moin, was für ein O-Ring und Dichtung brauche ich denn beim Wechsel des Öls im Winkelgetriebe.
Öl wollte ich 180ml Castrol syntax 75W-90 nehmen.

Schon mal Danke
Hast Du denn den Ölwechsel selber hingekriegt?
Ich frage nur, weil Du ja schon bei der Auswahl der Dichringe nicht klarkommst...

:-)
 
G

Gast 83827

Gast
:grin:.....:lalala:.....:zunge:


ach btw... die roten Steine habe ich bekommen.
Leider sind die Bremsscheiben bei den "neuen" gebrauchten Rädern bereits auf 4,1 runter - soweit bekannt, ist 4.0 Mindestmaß. Was nimmt man bei den Bremsscheiben, auch Brembo?

Danke :)
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.470
..... kurz+knapp > JA :) .
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Leider sind die Bremsscheiben bei den "neuen" gebrauchten Rädern bereits auf 4,1 runter - soweit bekannt, ist 4.0 Mindestmaß. Was nimmt man bei den Bremsscheiben, auch Brembo?
Würde ich bzw,. habe ich (K25, anderes Modell) gemacht. Mußt Dich mal umsehen. Die sind etwas dicker (5,0 mm gegenüber 4,5 mm) als die originalen BMW Brembo. Hat sich bei mir vorteilhaft auf den anhin nicht mehr stattfindenden Verzug derselben ausgewirkt, mit dem ich bis dahin ständig Probleme hatte.

TELGESparts.de - Bremsen Online Shop links oben Produkte Finder als Orientierung zu den Abmessungen und Teilenummern von Brembo
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.470
... man hift wo man kann.... :bounce:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Thx Leutz. Aber auch wenn ich mich hier wieder als Noob oute... im Brembo Katalog fehlt einfach die Teilenummer bei meinem Moped :(
Anhang anzeigen 740164

https://www.telgesparts.de/images/pdf/Brembo_Serie_Oro.pdf
Anregungen?
Warum folgst Du nicht einfach den dropdown-Listen anstatt den "riesigen" Katalog herunterzuladen? Mir wird dort folgende Grafik angezeigt: https://www.telgesparts.de/images/68B407D6neu.jpg

Hier kann man aber etwas falsch machen, denn es gibt zwei Varianten, nämlich für die Ausführung mit und ohne Nietpaket. Von daher solltest Du das vorher in Erfahrung bringen, weil sich dabei Sattel und Scheibe unterscheiden (in einem seitlichen Versatz). Das paßt also nicht in jedem Fall einfach so.

Ich nehme an (und gebe damit zu erkennen, daß ich es nicht genau weiß), daß die obige Variante diejenige ohne Nietpaket und die folgende diejenige mit Nietpaket ist:
https://www.telgesparts.de/images/168B407D62016a.jpg

Am besten Du fragst vorher (z. B. bei Herrn Telges oder auch anderswo) telefonisch nach den Details, damit es nachher kein langes Gesicht gibt.

Oder Du versuchst Dein Glück vorab mit dem ETK um einzugrenzen, welche Variante bei Dir bisher verbaut ist. Als Beispiel habe ich jetzt willkürlich eines, aber nicht unbedingt Deines, erwischt. Mit der Eingabe der Fahrgestellnummer dort im ETK kommst Du an die Ausführung deines Modells eventuell näher heran.
https://www.realoem.com/bmw/de/show...25-BMW-R_1200_GS_04_0307,0317_&diagId=34_1813

Ohne Nietpaket heißt unter anderem die Floater und Federn sind lose zu montieren, während sie beim Niepaket bei den Originalteilen fest mit der Scheibe vernietet sind (diente sicher vor allem der Beschleunigung der Montage in Berlin). Ob diese Unterscheidung auch für die Nachrüst-Brembo gilt, weiß ich nicht, aber den seitlichen Versatz müssen sie in jedem Fall auch irgendwie berücksichtigt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
919
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
@HansHeld
To make a long story short:
Du hast ABS, also Tokico Bremssättel, keine Brembo.
Wenn Du eine Plattform besuchst, die diesen Unterschied in der Bremsanlage nicht kennt, such Dir eine andere Plattform.
Beläge gibt es viele, diese sollten aber eine ABE haben.
Wichtig ist, dass Du vorne Sinterbeläge verbaust, hinten aber organische Beläge. Steht auch so in der BA.
AgF und Gruß an Rosi!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 83827

Gast
Einmal nachgedacht und viola! Der Vorbesitzer hatte mir erzählt, dass er dies' Jahr Stress beim TÜV wegen der Bremsen hatte, die Scheiben wären schon zu dünn...bla. Ich mir also den Papierstapel genommen und die Rechnung über die Scheiben gefunden, es sind die 34117713158, er hat die originalen von BMW gekauft... basta.

Danke Euch :)
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.982
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bei der K25 bis Bj.07 gab es auch mal eine Umrüstungs aktion seitens BMW wegen Scheibenverziehen.
Schwierig da die richtigen Scheiben zu finden. Wollte auch mal wegen 2.Radsatz neue Scheiben haben.
Bei KS-Parts bestellt mit Bildern von meinen aktuellem Vordrerad samt Scheiben, Bremssattel etc. Leider sind trotzdem die falschen gekommen.
Hab dann bei Leebmann24 nach der Fahrgestellnummer bestellt. Waren auch noch im Angebot und der Preis war ok. Die hatten dann gepasst, da Original. Gerade bei der k25 bis 07 würde ich nur dort kaufen.

Bremsbeläge bin ich bei der K25 mit den roten Brembos gefahren. Die beissen etwas besser wie die Originalen und sind zudem auch billiger.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.263
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Alternative Fuckten ... oder wie das heißt.
 
G

Gast 83827

Gast
Ihr scheints Euch ja recht lieb zu haben. Ja, es gibt in Foren ab und an Leutz, die sehr "wertvolle" Kommentare abgeben - manchmal gehöre ich sicher auch dazu, um das mal so - politisch korrekt - auszudrücken ;)

@Jan1980
Die Steine habe ich in der Tat mittlerweile, ich habe zu den roten Brembos gegriffen. Aber die Scheiben waren zum Ende des Freds auch nicht unproblematisch.

Hans
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Ihr scheints Euch ja recht lieb zu haben. Ja, es gibt in Foren ab und an Leutz, die sehr "wertvolle" Kommentare abgeben - manchmal gehöre ich sicher auch dazu, um das mal so - politisch korrekt - auszudrücken ;)
Wenn man sich einer Sache nicht vollkommen sicher ist, kann man das - bei entsprechenden Absichten - geeignet zum Ausdruck bringen und braucht nicht so zu tun, als hätte man die gesamte Weisheit mit Löffeln gefressen. Darin unterscheidet sich der eine oder andere hier im Umfeld und das fällt halt mit der Zeit auch auf.

P. S. Wie weiter oben schon erwähnt, tendiere ich zu den 0,5 mm dickeren Nachrüst-Brembos gegenüber den originalen BMW-Brembos, weil ich damit reichlich Bremsrubbeln hatte, das erst mit dem Wechsel verschwand. Davor drei Mal original, jeweils nur etwa 7.000 km bis es erneut losging!
 
Thema:

Bremsbeläge

Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Oben