Bremse, der Griff ins Leere

Diskutiere Bremse, der Griff ins Leere im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ist zwar das falsche Moped, aber ich denke da gibts bestimmt auch Erfahrungen mit der GS Moped: R1200R Classic Bj. 08.2012 Bremszylinder...
B

Botpower

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
35
Hallo,

ist zwar das falsche Moped, aber ich denke da gibts bestimmt auch Erfahrungen mit der GS
Moped:
R1200R Classic Bj. 08.2012
Bremszylinder mit „Gittereinsatz“ im Urinbecher.

Fehlerbild:
Ich fahre innerorts leicht bergab (ca. 30 km/h) und greife beim Bremsen ins Leere. Hab dann natürlich sofort die Fußbremse benutzt.
Nach 3-4 mal durchziehen (pumpen) des Handbremshebels, ist plötzlich mein Druckpunkt wieder da. ?!?!?
Der Bremsflüssigkeitsstand lässt sich optisch nicht so leicht erkennen (wegen dem Fliegenschwamm im Becher).
Nach entfernen des Gittereinsatzes ist der Level etwa 5 mm über min.

Hat jemand sowas schonmal erlebt?
Kann man den Gittereinsatz auch einfach draußen lassen?

Gruß, Hörm
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
786
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
Moin, der Gittereinsatz sollte schon drinnen breiben.
Die Flüssigkeit ist doch recht gut zu erkennen. Spätestens, wenn Du den Becher aufgeschraubt hast.

Bremsbeläge noch in Ordnung?

Spätestens jetzt solltest Du schauen, ob der Bremsdruck aufgebaut bleibt, wenn Du den Hebel ziehst.
Läuft Flüssigkeit aus?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.088
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Der Gittereinsatz soll Luftbläschen im Behälter vorbeugen.

Wann wurde deine Bremsflüssigkeit zuletzt gewechselt?

Gruß - Pendeline
 
B

Botpower

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
35
Servus,

danke für die Antworten.
Bremsbeläge sind noch ausreichend dick.
Die Flüssigkeit wurde im Frühjahr 2019 erneuert.
Das System ist dicht, und der Druckpunkt ist aktuell hervorragend.
Hab sowas noch nie erlebt.
Ich wüsste auch nicht wo ich noch weiter suchen sollte. Das beunruhigt mich schon sehr. Vor allem weil ich mit dem Moped nächste Woche nach Island aufbreche.

Gruß
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
624
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
Ich hatte ein Vorderbremsproblem, das eigentlich keines war, kann natürlich nicht sagen, ob das für dich zutrifft. Mit GS1200/07

Bei meinem Vorderrad waren beide Radlager kaputt. (Habe ich beim Fahren null gespürt, auch wenn jetzt wieder die Beiträge kommen, sowas spürt man doch) ). Ausgewirkt hat sich das so, dass sich beim Reversieren im Stehen mit Maximaleinschlag das Rad leicht aus der Achse geneigt hat (wegen der kaputten Radlager ) und diese Neigung gereicht hat, die Bremsbacken durch die (mit schräg stehenden) Bremsscheiben auseinanderzudrücken. Beim nächsten Wegfahren griff ich ins Leere, 2 x pumpen und gut wars wieder

Nachdem dies nur sporadisch vorkommt, dass man mit Maximaleinschlag reversiert, hat selbst mein BMW Händler den Griff ins Leere nicht nachvollziehen können.

Erst ein Reifenwechsel kurz danach brachte die kaputten Lager in Form von herausfallenden Kugeln ans Licht, danach war auch dem Händler klar, was da los war.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.660
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Bremse entlüften, da is bestimmt irgendwo Luft drin.
Wenns danach noch nicht weg ist, dann hat eventuell der Geberzylinder ne Undichtigkeit. Dann sollten die Gummimanschette und der O-Ring ersetzt werden, gibts für die meisten Modelle nen Rep.-Satz für schmales Geld.
Das alles natürlich nur, wenn Du nirgends ne Undichtigkeit entdeckt hast. Wenns irgendwo an den Leitungen oder am unteren Bremszylinder raussabbert, dann ist dort natürlich der Fehler zu suchen.
 
B

Botpower

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
35
Radlager und Scheiben sind i. O.
 
B

Botpower

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
35
Bremse entlüften, da is bestimmt irgendwo Luft drin.
Wenns danach noch nicht weg ist, dann hat eventuell der Geberzylinder ne Undichtigkeit. Dann sollten die Gummimanschette und der O-Ring ersetzt werden, gibts für die meisten Modelle nen Rep.-Satz für schmales Geld.
Das alles natürlich nur, wenn Du nirgends ne Undichtigkeit entdeckt hast. Wenns irgendwo an den Leitungen oder am unteren Bremszylinder raussabbert, dann ist dort natürlich der Fehler zu suchen.
Wär ne Erklärung wenn der Druckpunkt fehlen würde. Ist aber nicht der Fall. Wenn das Ding Luft geschluckt hätte müsste die ja noch drin sein und ich hätte keinen Druckpunkt.
Als ich bei dem Vorkommnis den Hebel gezogen habe, dachte ich erst der sei abgefallen.
Da war 0,0 wiederstand zu spüren...
 
Thema:

Bremse, der Griff ins Leere

Bremse, der Griff ins Leere - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe

    Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe: KEIN 0815 Anhänger! Es ist eine einmalige perfekte Sonderanfertigung mit langer Deichsel, Stoßdämpfer-Fahrwerk und Auflaufbremse und Zubehör...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • BMW Bremsen ab R1300 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe

    Motorrad-Anhänger 100km/h Stoßdämpferfahrwerk + Bremse + Rampe: KEIN 0815 Anhänger! Es ist eine einmalige perfekte Sonderanfertigung mit langer Deichsel, Stoßdämpfer-Fahrwerk und Auflaufbremse und Zubehör...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50

    Ungewohnte Geräusche der Bremse BMW k50: Hallo zusammen, ich glaube bei meiner k50 ist irgendetwas nicht so wie es sein soll und da es sich um die Bremse handelt bin ich jetzt doch...
  • Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit

    Blasen im schauglas der Bremsflüssigkeit: Hallo in die Runde, Ich bin eigentlich Yamaha Fahrer und nur zu Besuch hier um meinem Vater mit seinem Bike zu helfen. Ich hoffe das ist okay...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Oben