C5 - Navigator Connected Ride-iPhone 16pro

Diskutiere C5 - Navigator Connected Ride-iPhone 16pro im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde, kennt sich vielleicht jemand mit Anrufen am Connected Ride aus? Habe mir einen Schuberth C5 Carbon Helm mit dem SC2 (Sena)...
A

Acarida

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2025
Beiträge
7
Hallo in die Runde,

kennt sich vielleicht jemand mit Anrufen am Connected Ride aus?
Habe mir einen Schuberth C5 Carbon Helm mit dem SC2 (Sena) gekauft und zusammen mit dem iPhone 16pro max mit dem Connected Ride verbunden (nicht TFT von der R1300).
Alles funktioniert wunderbar, mit nur einer Ausnahme: wenn das Telefon läutet, wird der Anruf am iPhone (Bluetooth) am Navigator entgegengenommen. Somit höre ich zwar im Helm den Anrufer, aber leider ist das Mikrofon im Helm nicht aktiviert. Wenn ich am iPhone bei Bluetooth auf SC2 klicke, klappt alles und die Audiowiedergabe ist sogar besser, klappt aber nicht während der Fahrt das Handy zu bedienen ;-)
Ein Lösung wäre dem iPhone bei den Bluetoothverbindungen irgendwie mitzuteilen, dass jeder Anruf über SC2 gehen soll und nicht Navigator. Das geht aber leider nicht bei Apple, nur bei Android.

Jetzt habe ich schon viel im Netz gelesen, es gibt irgendwelche Reihenfolgen bei der Kopplung mit der R1300 mit nur teilweisem Erfolg und auch älteren Navis.
Habe den Helm (SC2) schon als Freisprechprofil gekoppelt und sowohl iPhone als auch Fahrerhelm zeigen am Connected Ride Navigator das Symbol mit Telefon und Musik an, aber wie erwähnt, iPhone macht zuerst alles über den Navigator.

Ideen, Vorschläge?
 
H

howy

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
52
Ich habe die Geräte so verbunden wie auf dem Foto zu sehen.
Was bei mir das Cradle ist, sollte bei dir der Navigator sein.
Wenn nun ein Anruf reinkommt siehst du das im TFT Display, da das TFT die Zentrale für alles ist.
Mit einem Klick nach rechts mit dem Drehrad hast du den Anruf angenommen.
Habt die Infos auch aus einem anderen Thread.
Ein Versuch ist wert.
 

Anhänge

A

Acarida

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2025
Beiträge
7
Ich habe die Geräte so verbunden wie auf dem Foto zu sehen.
Was bei mir das Cradle ist, sollte bei dir der Navigator sein.
Wenn nun ein Anruf reinkommt siehst du das im TFT Display, da das TFT die Zentrale für alles ist.
Mit einem Klick nach rechts mit dem Drehrad hast du den Anruf angenommen.
Habt die Infos auch aus einem anderen Thread.
Ein Versuch ist wert.
Guten Abend Howy,

vielen Dank für die rasche Antwort. Ein Versuch ist es sicher wert. Laut BMW sollte man alles nur mit dem Navigator Connected Ride verbinden (Quasi der Master) und nicht mit dem TFT des Bikes. Aber mehr als nicht zu funktionieren und alles nochmals verbinden kann ja nicht passieren.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.147
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Ich glaube das Problem bei Dir ist die direkte Verbindung vom SC2 mit Deinem Telefon. Die ist bekannt dafür Probleme zu kreieren und würde ich daher löschen.

Den am Motorrad angebauten CRN verbinden mit (a) dem SC2 als Handy und (b) mit dem Telefon. Damit sollte alles gehen inkl. Telefonieren und Musik hören.

Willst Du eine Verbindung zum Telefonieren/Musik ohne den eingesteckten CRN musst Du zusätzlich das TFT (c) mit dem SC2 als Handy2 und (d) mit Deinem Telefon verbinden. Das funktioniert aber nur mit nicht am Motorrad angebauten und ausgeschalteten CRN.

Benutzt Du den CRN am Motorrad (ist bei der 1300er anders als bei der 1250er) werden alle Verbindungen zum TFT gekappt und machen dann auch keine Probleme. Die Verbindungen laufen dann alle über den CRN.

Ich hoffe, dass ich da jetzt keinen Hund reingebracht habe. Wenn dann bitte um Korrektur...

P.S. Die Beschreibung von @howy wird nicht funktionieren, da von 1200/1250 und dem Cradle. Bei der Verwendung des CRN an der 1300er ist alles ein wenig anders als bisher
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Acarida

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2025
Beiträge
7
Ich glaube das Problem bei Dir ist die direkte Verbindung vom SC2 mit Deinem Telefon. Die ist bekannt dafür Probleme zu kreieren und würde ich daher löschen.

Den am Motorrad angebauten CRN verbinden mit (a) dem SC2 als Handy und (b) mit dem Telefon. Damit sollte alles gehen inkl. Telefonieren und Musik hören.

Willst Du eine Verbindung zum Telefonieren/Musik ohne den eingesteckten CRN musst Du zusätzlich das TFT (c) mit dem SC2 als Handy2 und (d) mit Deinem Telefon verbinden. Das funktioniert aber nur mit nicht am Motorrad angebautem und ausgeschalteten CRN.

Benutzt Du den CRN am Motorrad (ist bei der 1300er anders als bei der 1250er) werden alle Verbindungen zum TFT gekappt und machen dann auch keine Probleme. Die Verbindungen laufen dann alle über den CRN.

Ich hoffe, dass ich da jetzt keinen Hund reingebracht habe. Wenn dann bitte um Korrektur...

P.S. Die Beschreibung von @howy werden nicht funktionieren, da von 1200/1250 und dem Cradle. Bei der Verwendung des CRN an der 1300er ist alles ein wenig anders als bisher

Guten Morgen svabo70,

vielen Dank für die kompetente Antwort, werde ich so probieren :-)
Freut mich sehr, dass es solche Foren gibt und wir uns gegenseitig unterstützen können.
 
A

Acarida

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2025
Beiträge
7
Ich glaube das Problem bei Dir ist die direkte Verbindung vom SC2 mit Deinem Telefon. Die ist bekannt dafür Probleme zu kreieren und würde ich daher löschen.

Den am Motorrad angebauten CRN verbinden mit (a) dem SC2 als Handy und (b) mit dem Telefon. Damit sollte alles gehen inkl. Telefonieren und Musik hören.

Willst Du eine Verbindung zum Telefonieren/Musik ohne den eingesteckten CRN musst Du zusätzlich das TFT (c) mit dem SC2 als Handy2 und (d) mit Deinem Telefon verbinden. Das funktioniert aber nur mit nicht am Motorrad angebauten und ausgeschalteten CRN.

Benutzt Du den CRN am Motorrad (ist bei der 1300er anders als bei der 1250er) werden alle Verbindungen zum TFT gekappt und machen dann auch keine Probleme. Die Verbindungen laufen dann alle über den CRN.

Ich hoffe, dass ich da jetzt keinen Hund reingebracht habe. Wenn dann bitte um Korrektur...

P.S. Die Beschreibung von @howy wird nicht funktionieren, da von 1200/1250 und dem Cradle. Bei der Verwendung des CRN an der 1300er ist alles ein wenig anders als bisher

Svabo70,

nochmals vielen Dank, es hat funktioniert und war dann sogar recht einfach:

SC2 vom iPhone und CRN entkoppelt.
SC2 konnte ich nicht als Handy mit dem CRN verbinden, aber als Fahrerhelm und das reicht auch.
Das iPhone war mit dem CRN die ganze Zeit gekoppelt (als Handy) und habe ich gar nicht getrennt. Nun gehen sowohl Medien als auch Anrufe sofort über SC2 und Steuerung wie gewohnt über den Multi-Controller. Die Qualität am Ohr im Helm ist mit dieser Einstellung sogar am besten.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.147
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Gerne, nur… das SC2 mit dem CRN koppeln vom SC2 aus. Auf der Fernbedienung des SC2 die obere, mittlere Taste lange gedrückt halten bis „Konfigurations-Menü“ zu hören ist. Dann 1x kurz auf die +Taste —> „Handy koppeln“
Ich würde trotzdem im IPhone das SC2 in den Bluetooth-Einstellungen rauswerfen —> SC2 “Dieses Gerät ignorieren“…
 
A

Acarida

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2025
Beiträge
7
Gerne, nur… das SC2 mit dem CRN koppeln vom SC2 aus. Auf der Fernbedienung des SC2 die obere, mittlere Taste lange gedrückt halten bis „Konfigurations-Menü“ zu hören ist. Dann 1x kurz auf die +Taste —> „Handy koppeln“
Ich würde trotzdem im IPhone das SC2 in den Bluetooth-Einstellungen rauswerfen —> SC2 “Dieses Gerät ignorieren“…
Ja, genauso habe ich es eh gemacht, danke.
 
Thema:

C5 - Navigator Connected Ride-iPhone 16pro

C5 - Navigator Connected Ride-iPhone 16pro - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges CRN1 - ConnectedRide Navigator

    CRN1 - ConnectedRide Navigator: Hallo zusammen, ich habe noch einen CRN1 zu verkaufen. Ich habe das Navi bei der Bestellung meiner GS mit dazu bestellt, habe aber nach paar...
  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Hallo Meine Frage Wenn ich jetzt keine Möglichkeit habe ein Internet zu bekommen Dann ist es nicht möglich Routen mit Bluetooth zu...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN

    GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN: Hallo Leute, bin neu bei Euch und weiß auch nicht ob ich mit meinen Anliegen richtig bin. Leider wurden meiner Frau und mir unsere beiden R1250GS...
  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Ich war auf einer Rundtour und wollte einen Wegpunkt löschen. Aus Versehen habe ich die Route gelöscht. Kein Problem dachte ich, die Route starte...
  • Connected Ride Navigator - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges CRN1 - ConnectedRide Navigator

    CRN1 - ConnectedRide Navigator: Hallo zusammen, ich habe noch einen CRN1 zu verkaufen. Ich habe das Navi bei der Bestellung meiner GS mit dazu bestellt, habe aber nach paar...
  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Hallo Meine Frage Wenn ich jetzt keine Möglichkeit habe ein Internet zu bekommen Dann ist es nicht möglich Routen mit Bluetooth zu...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025

    BMW Connected Ride Navigator CRN Lowepro neuwertig aus 04/2025: Verkaufe hier meinen CRN in einem absolut neuwertigen Zustand, siehe Bilder von heute. Wirklich völlig neuwertig und erst vier Monate alt...
  • GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN

    GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN: Hallo Leute, bin neu bei Euch und weiß auch nicht ob ich mit meinen Anliegen richtig bin. Leider wurden meiner Frau und mir unsere beiden R1250GS...
  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Ich war auf einer Rundtour und wollte einen Wegpunkt löschen. Aus Versehen habe ich die Route gelöscht. Kein Problem dachte ich, die Route starte...
  • Oben