Carpuride W702BS - Softwareupdates

Diskutiere Carpuride W702BS - Softwareupdates im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Sers! Heute ist mein Adapter bekommen, hat das jemand schon erfolgreich getestet? Bei Verwendung des USB-Kabels flackert der Bildschirm leicht...
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
148
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 95 & R1250 GSA 2021
Sers!

IMG_20250116_123844.jpg


Heute ist mein Adapter bekommen, hat das jemand schon erfolgreich getestet? Bei Verwendung des USB-Kabels flackert der Bildschirm leicht (egal ob USB vom PC, Powerbank oder vom Motorrad). Bei direktem Anschluss des 702BS an die GS funktioniert es wie gewohnt.

Was hab ich übersehen?
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
379
Ort
Regensburg
Ist bei mir genauso. Bei Anderen scheint es zu gehen. Hängt vielleicht vom USB Netzteil ab.

Ich hab ein 12V Netzteil an das Kabel für die Batterie angeklemmt. Damit geht es.
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
140
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Hi, ja ich habe das Teil auch schon in Benutzung.
Manche sagen es würde mit dem mitgelieferten USB-Kabel (ohne Booster) nicht funktionieren,
was ich allerdings nicht bestätigen kann.
Anscheinend braucht das Carpuride schon viel Strom über USB,
deshalb sollten die 1.0A (die auch das Booster-Kabel liefert) auf jeden Fall da sein.
Ich benutze z.B. original Samsung Smartphone-Schnellladegeräte mit (mit mind. 15W)
und da läuft das W702BS problemlos.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.603
Modell
R1250GS Triple Black 2022
7irschn hat es getestet und bei ihm hat es mit einem Samsung Schnellladegerät mit 15 Watt funktioniert (hat er gerade geschrieben) . hdg hat es am 12 Volt Netzteil getestet, auch das hat geklappt. Am Motorrad geht es nicht, da nur 5 V 2.4 A. Am PC geht es auch nur am USB 3 Anschluss, jedenfalls bei mir. USB 2 liefert zu wenig. Macom hat gerade gepostet, auch mit 12 V Netzteil.
Bei 12 V reicht 1 A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.603
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Mann Leute ihr seid immer so schnell, das nervt 🤣🤣🤣.
 
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
148
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 95 & R1250 GSA 2021
Ok, dann machen auch meine fehlgeschlagenen Tests leider Sinn. Meine Liste - bei mir funktioniert es NICHT mit:
  • Original-USB an der GS
  • 120W Xiaomi Netzteil MDY-14-EE (Output: 5V 3.0A)
  • 55W Xiaomi Netzteil MDY-12-EW (Output: 5V 3.0A)
  • 40W Huawei SuperCharge HW-100400E00 (Output max: 10V 4.0A)
  • 40W Huawei SuperCharge HW-050450E00 (Output max: 9V 4.5A)
  • Anker GaN 67W Netzteil (USB-A bei einem angeschlossenem Gerät bis zu 12V⎓1.5A) - sollte eigentlich klappen, funktioniert aber nicht
  • Ugreen CD122 Fast Charger (Output max: 12V⎓1.5A)
  • Anker 325 Powerbank
  • Anker PowerCore 10000 Redux
Boah!
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.603
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ok, dann machen auch meine fehlgeschlagenen Tests leider Sinn. Meine Liste - bei mir funktioniert es NICHT mit:
  • Original-USB an der GS
  • 120W Xiaomi Netzteil MDY-14-EE (Output: 5V 3.0A)
  • 55W Xiaomi Netzteil MDY-12-EW (Output: 5V 3.0A)
  • 40W Huawei SuperCharge HW-100400E00 (Output max: 10V 4.0A)
  • 40W Huawei SuperCharge HW-050450E00 (Output max: 9V 4.5A)
  • Anker GaN 67W Netzteil (USB-A bei einem angeschlossenem Gerät bis zu 12V⎓1.5A) - sollte eigentlich klappen, funktioniert aber nicht
  • Ugreen CD122 Fast Charger (Output max: 12V⎓1.5A)
  • Anker 325 Powerbank
  • Anker PowerCore 10000 Redux
Boah!
Waaaaahnsinn?!
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.603
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ich arbeite als Unternehmensberater in der Qualitätssicherung, das ist also irgendwie zwanghaftes Verhalten :bounce:
Hast du auch so viele Motorräder in der Garage, wegen Qualitätssicherung und so? 😉
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
140
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Ok, dann machen auch meine fehlgeschlagenen Tests leider Sinn. Meine Liste - bei mir funktioniert es NICHT mit: ...
Umfangreiches Equipment, Respekt.
Es wundert mich jetzt allerdings, dass der Bildschirm trotzdem flackert, obwohl die meisten Geräte das erfüllen. Dann müsste es ja an etwas anderem liegen... 🤔
Also wenn keine starken Elektro-Maschinen im Umfeld laufen,
kein Kabel o.ä. zwischengeklemmt wurde und
die Steckdose einwandfrei funktioniert,
dann kämen jetzt evtl. die 3 unterschiedlichen Hardware-Innereien des W702BS in den Focus...
Laut Carpuride dürften 5V und 12V keinen Unterschied machen.
 
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
148
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 95 & R1250 GSA 2021
dann kämen jetzt evtl. die 3 unterschiedlichen Hardware-Innereien des W702BS in den Focus...
Laut Carpuride dürften 5V und 12V keinen Unterschied machen.
Ja .. ich teste morgen noch mit einem externem Netzteil mit exakt 12V 1A. Parallel dazu hab ich CarpuRide einfach mal mit dem Ergebnis angeschrieben, frei nach dem Motto "What am I doing wrong?".

Schaumermal ;-)
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
379
Ort
Regensburg
Das mit der Hardware könnte es sein.

Ich hab ein LT-M702PRO-W3118-S9-V1.11, da funktioniert es nur mit einem 12V Netzteil.
 
7irschn

7irschn

Dabei seit
03.01.2025
Beiträge
140
Ort
Westpfalz
Modell
R 1200 GS Triple Black 2015
Das mit der Hardware könnte es sein.

Ich hab ein LT-M702PRO-W3118-S9-V1.11, da funktioniert es nur mit einem 12V Netzteil.
Ich habe genau den gleichen Typ, aber bei mir funktioniert es, seltsam...
Vielleicht könnte es aber auch am Adapter, oder am Kabel selbst liegen... 🤔
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
379
Ort
Regensburg
Dann liegt es wohl nicht am Gerät. Vielleicht ist das Samsung Netzteil etwas anders belegt (Kontakte). Ich hatte mal ein Samsun Tablet das konnte auch nur mit nem Samsung Netzteil geladen werden. Da war die Belegung im USB Anschluss leicht anders. Wenn ich ein anderes Netzteil verwendet habe musste ich einen USB Adapterstecker dazwischenstecken.

Ich hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert mit folgendem Ergebnis:
  • ich habe kein USB-Netzteil mit dem das Carpuride läuft (das Samsung finde ich nicht mehr, konnte ich also nicht testen). Startbild kommt, dann „flackert“ es nur grau begleitet von einem „surren“ des Gerätes (bei allen getesteten USB-Netzteilen)
  • am Laptop startet das Carpuride, das Dashboard erscheint und nach ein paar Sekunden oder dem Versuch eine Funktion auszuführen wird der Bildschirm schwarz und das Gerät geht aus. Hier ist kein surren des Carpuride zu hören.
  • am 12V Netzteil funktioniert alles, kein Surren des Gerätes hörbar
  • Powerbank funktioniert auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
148
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 95 & R1250 GSA 2021
Vielleicht ist das Samsung Netzteil etwas anders belegt (Kontakte). Ich hatte mal ein Samsun Tablet das konnte auch nur mit nem Samsung Netzteil geladen werden. Da war die Belegung im USB Anschluss leicht anders. Wenn ich ein anderes Netzteil verwendet habe musste ich einen USB Adapterstecker dazwischenstecken.
Da könnte etwas dran sein.

LT-M702PRO-W3118-S9-V1.11, da funktioniert es nur mit einem 12V Netzteil.
Bei mir die LT_M702_W3118_V1.11

Wobei ich derzeit tatsächlich eher auf unterschiedliche Hardware-Versionen tippe.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.603
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Bei mir die LT_M702_W3118_V1.11

Wobei ich derzeit tatsächlich eher auf unterschiedliche Hardware-Versionen tippe.
hgd hat auch diese Version, bei ihm funktioniert es damit:
Amazon.de
Er hat aber nichts anderes getestet.
 
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
148
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 95 & R1250 GSA 2021
Thema:

Carpuride W702BS - Softwareupdates

Carpuride W702BS - Softwareupdates - Ähnliche Themen

  • Carpuride W702BS - Fehlermeldung Low Voltage

    Carpuride W702BS - Fehlermeldung Low Voltage: Hallo zusammen, hatte jemand von euch schon einmal das Problem mit der Fehlermeldung „Low Voltage“? Bei mir führt das dazu, dass das Display alle...
  • Erledigt Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update

    Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update: Biete ein Carpuride W702BS Update per WLAN (OTA) ist eingerichtet der Softwarestand ist auf dem neuesten Stand geändertes Bootlogo das...
  • Erledigt Carpuride W702BS (Neu & OVP)

    Carpuride W702BS (Neu & OVP): Ich habe mich kurzfristig für eine andere Navigationslösung entschieden, daher gebe ich mein Carpuride W702BS ungenutzt ab, also OVP und nagelneu...
  • Carpuride W702BS Verbindungsfehler

    Carpuride W702BS Verbindungsfehler: Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe ein Carpuride W702BS und ein Samsung S25 Ultra. Alles funktioniert, nur immer dann, wenn...
  • Biete Sonstiges Carpuride W702BS

    Carpuride W702BS: Praktisch neuwertig. 250€ + Versand oder abholen in Berlin
  • Carpuride W702BS - Ähnliche Themen

  • Carpuride W702BS - Fehlermeldung Low Voltage

    Carpuride W702BS - Fehlermeldung Low Voltage: Hallo zusammen, hatte jemand von euch schon einmal das Problem mit der Fehlermeldung „Low Voltage“? Bei mir führt das dazu, dass das Display alle...
  • Erledigt Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update

    Carpuride W702BS, top aktueller Softwarestand, OTA-Update: Biete ein Carpuride W702BS Update per WLAN (OTA) ist eingerichtet der Softwarestand ist auf dem neuesten Stand geändertes Bootlogo das...
  • Erledigt Carpuride W702BS (Neu & OVP)

    Carpuride W702BS (Neu & OVP): Ich habe mich kurzfristig für eine andere Navigationslösung entschieden, daher gebe ich mein Carpuride W702BS ungenutzt ab, also OVP und nagelneu...
  • Carpuride W702BS Verbindungsfehler

    Carpuride W702BS Verbindungsfehler: Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe ein Carpuride W702BS und ein Samsung S25 Ultra. Alles funktioniert, nur immer dann, wenn...
  • Biete Sonstiges Carpuride W702BS

    Carpuride W702BS: Praktisch neuwertig. 250€ + Versand oder abholen in Berlin
  • Oben