Cockitumbau R100GS PD

Diskutiere Cockitumbau R100GS PD im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, würde gerne das Cockpit meiner r100GS PD ab bzw. umabauen und das ganze sollte schlicht und schlank werden, also alles weg und...
X

ximian

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2011
Beiträge
10
Hallo zusammen,

würde gerne das Cockpit meiner r100GS PD ab bzw. umabauen und das ganze sollte schlicht und schlank werden, also alles weg und irgend eine schlichte Maske hin und ein anderes Licht und Amartur und so. Hat jemand einen Tip für mich was passen könnte? Und wo ich soetwas bestellen kann?

Danke

Bin ausserdem auf der Suche nach einem kurzen Heck und einer Einzelseitzbank, hat jemand vielleicht soetwas übrig oder weiß wo ich dieses bekomme?

Danke euch

LG Martin
 
G

Gast15171

Gast
am besten,

du gehst mal in der nachbarkneipe fragen. im 2-ventiler-forum haben sie eine wirklich gut sortierte rubrik an gewerbetreibenden, die fast alle auf irgendetwas 2-ventilerspezifisches spezialisiert sind.

ansonsten bleiben dir die teuerkaufs wie siebenrock, edelweis, hpn et al. Q-tech und motorenisrael nicht zu vergessen.
die sind alle ihr geld wert (meist) und auch gut (ebenfalls meist);)

ralf
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.619
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Martin,

ganz schlicht ist die Maske der G/S.
Die werde ich mir anstatt der Mickeymaus Instrumente an meine R100R ranbauen.

Gruß
Christian
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.133
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hi Martin,
schau mal bei http://www.q-tech.de/ unter "Cockpit" und dann "Sport" nach. Das hat mich auch mal intressiert :D

Gruß Hermann
 
ktm-cool

ktm-cool

Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
246
Ort
Marburg/Hessen
Modell
KTM EXC525 Factory '2007
Hallo Martin,
mein Traum ist es auch, mal eine "alte" GS in etwas sportlicherer Ausführung zu fahren. Habe mich da auch schon ein wenig mit beschäftigt. Auch bei mir würde eine Änderung des Cockpits und des Hecks anstehen. Beim Heck habe ich mich schon für das von Gletter (guckstdu www.gletter.de) entschieden (inkl. neuem Schalldämpfer). Im Cockpit schwanke ich zwischen IMO oder ICO (dann kann man auch mal eine Roadbooktour oder kleinere Rallyes fahren) oder der günstigen Version mit Minimalcockpit aus der alten KTM-Zeit (Sigma-Tacho mit Blinker- und Fernlichtanzeige, die wurden so zwischen '98 und 2002 an diversen KTMs verbaut und sind neu als auch in der Bucht günstig zu kriegen).
Gletter hat für meinen Geschmack auch noch ein paar andere sehr interessante Teile im Angebot.
Ein anderer interessanter Anbieter/Veredler ist auch noch der FRIWI Motorcenter in 96515 Sonneberg. Die machen auch sehr schöne 2V-Umbauten. Natürlich steht HPN ganz oben auf der Liste, ist aber wohl auch die teuerste Lösung.

Wir warten dann auf Bilder Deines Umbaus.

Gruß
ktm-cool
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
noch´n Link Tip

sieh mal unter www.swt-sports.de bzw. www.enduro-sport.de ,da findest Du Beispiele und auch ein ganz einfaches Tacho für kleines Geld - das DET sowie Plastikteile von Ufo
wobei die Lampenmasken von Acerbis m.E. schöner aussehen
 
Brainman

Brainman

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
133
Ort
Tuttlingen
Modell
nix mehr :-(
Hallo Martin,

habe mein Cockpit letztes Jahr etwas umgestaltet. Der Grund bei mir war eigentlich nur ein Geldproblem. Mein Org. Tacho ist defekt und eine Kostengünstige Alternative war nur ein Digitaltacho von koso o.ä. Da das Eckige nicht ins Runde gepasst hat hab ich mir in der Bucht eine Polysport Lampenmaske geschossen mit Linsenscheinwerfer. Um den neuen Tacho zu befestigen hab ich mir ein Edelstahlblech 2mm drahterodiert so dass die org. Kontrollleuchten noch nebenan platz gefunden haben. Wenn ich heut mittag im Schuppen mal ein paar Fotos geschossen hab werde ich die hier mal noch bei bedarf hochladen.
Das größte Problem an der Lampenmaske war wie immer der TÜV. Die Maske hatte nur lummelige Gummi halter womit die Lampe viel zu wackelig war. mit ein paar Zusatzhaltern kam dann auch das OK vom TÜV.
Gruß Hannes
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
zum Thema Tachoersatz möchte ich hier noch den recht unbekannten SIXO ins Spiel bringen: http://www.sixo.de
Nicht gerade günstig, aber flexibel und sehr funktionell.
Für das Heck gibt es viele Möglichkeiten. Einige wurden schon genannt. Ich habe das Serienheck gekürzt und die PD Solositzbank montiert:



Die Solositzbänke der PD Modelle werden mittlerweile für horrende Preise gehandelt (>200 Euronen zuletzt in der Bucht). Ich habe meine noch für 50 Euro erstanden und aufpolstern bzw. neu beziehen lassen.
Plastikparts gibt's auch hier: http://www.enduroklassiker.at/artikel/?mid=99&cat=66&sort=
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Hallo,
zum Thema Tachoersatz möchte ich hier noch den recht unbekannten SIXO ins Spiel bringen: http://www.sixo.de
Nicht gerade günstig, aber flexibel und sehr funktionell.
Für das Heck gibt es viele Möglichkeiten. Einige wurden schon genannt. Ich habe das Serienheck gekürzt und die PD Solositzbank montiert:



Die Solositzbänke der PD Modelle werden mittlerweile für horrende Preise gehandelt (>200 Euronen zuletzt in der Bucht). Ich habe meine noch für 50 Euro erstanden und aufpolstern bzw. neu beziehen lassen.
Plastikparts gibt's auch hier: http://www.enduroklassiker.at/artikel/?mid=99&cat=66&sort=

Mann, Andy, Deine Q ist ja ein Traum:eek: und ich ärger mich bei solchen Foto´s immer wieder das ich seinerzeit meinen Wasserrohrboxer verkauft habe......
 
Brainman

Brainman

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
133
Ort
Tuttlingen
Modell
nix mehr :-(
Also sooo sauber ist mein Karren net :D! Is ja auch ne Enduro!
Aber hier mal die Bilder von meinem Cockpitumbau...:cool:
Gruß Hannes
 

Anhänge

X

ximian

Themenstarter
Dabei seit
02.08.2011
Beiträge
10
DANKE!

Hallo Andy, danke für die Infos und Tips und ein


MAXIMUM RESPEKT!!!!!!!!!!! FÜR DIESES WUNDERSCHÖNE BIKE! Klasse Umbau, da bekommt man ja feuchte augen ;)

Also da hab ich noch was vor mir - ich bleib auf der Suche nach nach teilen und hoffe auf viel Zeit im Winter. Was hast Du da für ne Auspuffanlage dran?

Danke und Grüße Martin
 
Reeleray

Reeleray

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
25
Ort
Würzburg
Modell
100GS 610er Husky
Hallo

Habe meine Muh vorletztes Jahr auch vom Wasserrohr und ein paar überflüssigen Pfunden befreit.Und was soll ich dir sagen,die fährt sich komplett anders und macht richtig Spaß.Und wenn du die abgebauten Teile in der Bucht verhöckerst wird der Umbau auch preislich im Rahmen bleiben.Die VORHER / NACHHER Bilder siehst du unten


GUCKST DU
 

Anhänge

AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.871
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
hast du die vorher/nachher mal auf die Waage gestellt?
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
der ESD ist ein HPN Baja. Apropos Cockpit, ich hatte sowas mit dem Sixo angefangen, aber wieder verworfen:



 
C

charlyo

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
66
Ort
PB
Modell
R100GS/PD R65G/S
hallo Martin

dieses Cockpit habe ich die Tage auf einem Treffen gesehen und fand es schlicht und einfach

karinscockpit.jpg

gruss charly
 
H

HarryII

Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
3
Hallo Martin,
mit etwas Geschick kannst du auch eine komplette Lampenmaske einer XT600 (Träger, Maske u. H4 Scheinwerfer) mit passendem Kotflügel anbauen. Als Tacho dient ein DET100, der hat auch alles was man braucht (leider kein Foto). Das Heck ist so gekürzt um bei Bedarf auch die Doppelsitzbank fahren zu können.
Gruß HarryII


 
Fachi

Fachi

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
133
Ort
Rüsselsheim
Modell
R1200GS (K25)
@Brainman: muss ich DIr recht geben,
eine artgerecht gehaltene Enduro ist nicht sauber.

@Reeleray: die Nummer der Kuh ist ja kultig ;)

(hatte vor Jahren mal ...MU 49 auf ner R90S - die hatte 49 KW im Schein)

Gruss
Fachi

http://www.gs-forum.eu/member.php?u=11895
 
stoe

stoe

Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
498
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Zuletzt bearbeitet:
stoe

stoe

Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
498
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hier mein PD-Umbau

Hi Martin,

ich habe auch ne 100 GS PD 1. Serie Bj. August 1990.

Mit dem Kauf meiner 1150 GS hab ich mich dann entschlossen, meine PD etwas zu erleichtern zumal ich mit einigen Kumpels das Berliner Umland endurisiere:).

Heraus kam dann das:

 
Zuletzt bearbeitet:
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.684
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
Hi Martin,

ich habe auch ne 100 GS PD 1. Serie Bj. August 1990.

Mit dem Kauf meiner 1150 GS hab ich mich dann entschlossen, meine PD etwas zu erleichtern zumal ich mit einigen Kumpels das Berliner Umland endurisiere:).

Heraus kam dann das:






Schade , ich sehe nix.
 
Thema:

Cockitumbau R100GS PD

Cockitumbau R100GS PD - Ähnliche Themen

  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • BMW R100GS PD Paris Dakar - Ähnliche Themen

  • Reifenbindung austragen R100GS(PD)

    Reifenbindung austragen R100GS(PD): Hallo Leute, ich möchte mich nicht auf sollte, müsste usw. verlassen. Ich habe meine Reifenbindung austragen lassen. Auch wenn meine damals mit...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • R100GS Dakar Tipps

    R100GS Dakar Tipps: Servus kann mir jemand paar Tipps und Erfahrung zur R100GS Dakar sagen, evtl. auch eine preisliche Richtung. Ein Spezl von mir hat die...
  • 2 Ventile Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen

    Suche gute und preiswerte Werkstatt für R100GS in Rheinhessen: Hallo zusammen, nach einigen Jahren off bin ich erneut Mitglied hier im Forum. Da ich auf die 60 zugehe, möchte ich meine R100GS PD verkaufen...
  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS PD Paris Dakar

    BMW R100GS PD Paris Dakar: Ich verkaufe meine BMW R 100 GS Paris, Dakar. Ich selbst habe das Moped seit 2002. Guter Zustand. Am besten anschauen.

 Die BMW ist in einem...
  • Oben