ConnectedRideNavigator - kein Fahrerhelm erkannt

Diskutiere ConnectedRideNavigator - kein Fahrerhelm erkannt im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, das CRN erkennt keinen Fahrerhelm, wohl aber alle Beifahrerhelme. Auch durch eine Werkseinstellung sowohl beim CRN wie auch beim...
1

1300GSHellmut

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
3
Hallo zusammen, das CRN erkennt keinen Fahrerhelm, wohl aber alle Beifahrerhelme. Auch durch eine Werkseinstellung sowohl beim CRN wie auch beim Kommunikationsmodul SC Edge wird der Fehler nicht behoben. Offensichtlich funktioniert beim CRN der Reset auf Werkseinstellungen nicht vollständig, zumindest wird immer die aktuellste Softwareversion angezeigt.
Weis hier jemand Rat?
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.453
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Du hast ein Cardo Packtalk Edge? Welche Option nimmst du beim Edge?
Verbindung zum Handy geht?
 
1

1300GSHellmut

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
3
Ich habe das SC Edge, das im Schuberth C5 eingebaut ist. Eine Verbindung zwischen SC Edge und iPhone geht, allerdings soll diese Funktion nicht parallel genutzt werden, so BMW, sondern nur ein Pairing des iphone und Helm mit dem CRN.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.453
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Das ist ja auch ein Cardo. Das wird die gleichen Funktionen haben, wie das normale Edge. 4 Kopplungsmodi, Telefon 1, Telefon 2, Motorrad und GPS. Ich würde da mit GPS oder Moto versuchen. Bei allen Modi sieht der CRN das Edge nicht?
 
1

1300GSHellmut

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
3
Egal, bei welchen Modi ich das versuche, das CRN erkennt das Edge nicht. Als Beifahrerhelm erkennt er es sofort.
Und wenn ich den Fahrerhelm beim TFT des Motorrades koppele, funktioniert das ebenfalls einwandfrei. Ich hab mehrere Kommunikationsgeräte (Scalarider Q2, Q3, ein altes von Schuberth - Kragenkummunikation), die finden beim TFT den Fahrerhelm sofort, auch beim CRN beim Beifahrerhelm, leider aber nicht beim Fahrerhelm. Bei BMW im Support sind sie auch ratlos. Und ich auch :-(
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
594
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Hast du mal einen anderen CRN probiert,
z.B. beim Händler?
Da müsste ja noch Gewährleistung gelten.
Gruß vom Odenwälder
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
190
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Hallo zusammen, das CRN erkennt keinen Fahrerhelm, wohl aber alle Beifahrerhelme. Auch durch eine Werkseinstellung sowohl beim CRN wie auch beim Kommunikationsmodul SC Edge wird der Fehler nicht behoben. Offensichtlich funktioniert beim CRN der Reset auf Werkseinstellungen nicht vollständig, zumindest wird immer die aktuellste Softwareversion angezeigt.
Weis hier jemand Rat?
Also ich hab das Sena SC2 + CRN und hatte auch schon mehrmals KopplungsProbleme. Vielleicht hilft dir meine selbst erstellte Anleitung. Einmal war zum Beispiel die Knopfbatterie am Bedienteil des SC zwei leer => somit Keine plus Tastenfunktion und ich kam nicht ins Kopplungs Menü vom Sena …
Firmwareversion könnte auch ein Thema sein für dein Sena
Aber egal, ob Schubert oder Senna die bedienen Anleitungen für die Kupplungs Menüs ist alles ein recht beschxxX Labyrinth. Nicht sehr Bediener freundlich aber schau mal hier vielleicht hilft’s ja weiter.
Schuberth SC2 Koppeln Handy Bluetooth / Firmware

Firmware aktualisieren:
  1. sena seite aufrufen SCHUBERTH OEM
  2. Firmware dmg auf Computer laden
  3. Computer mit Helm via usbc verbinden
Helm Schuberth C5 Sena SC2 koppeln mit CRN Connected Ride Navigator BMW
  1. Checken ob Knopfbatterie CR2016 im Bedienteil des SC2 noch geht, ggfs. wechseln
  2. SENA einschalten => mittlere obere Taste 10 sec. gedrückt halten
    bis zur zweiten Ansage = "Konfigurationsmenü“
  3. 3x die Plus-Taste drücken -> 1. Handy koppeln -> 3. andere Devices => dann die + Taste drücken und (?) die obere Taste
  4. im CRN den CONNECTIVITY HUB => neues Gerät verbinden => Fahrerhelm SC2 => Scan starten bzw. koppeln
  5. am Helm nochmal die Plus-Taste drücken
SCHUBERTH

Handy koppeln

auf der Fernbedienung die Mittige obere Quertaste gedrückt halten bis zur 2. Ansage „Konfigurationsmenü“ … dann auf +Plus-Taste „Handy koppeln“
 
Thema:

ConnectedRideNavigator - kein Fahrerhelm erkannt

ConnectedRideNavigator - kein Fahrerhelm erkannt - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe ConnectedRideNavigator (CRN)

    Verkaufe ConnectedRideNavigator (CRN): Verkaufe meinen kaum gebrauchten CRN in neuwertigem Zustand. Fakten: Kaufdatum: 03/2024 - bei BMW Martin (Beleg über 563,49 € kann beigefügt...
  • TFT macht aus Fahrerhelm immer Beifahrerhelm

    TFT macht aus Fahrerhelm immer Beifahrerhelm: Guten Abend zusammen, heute also die erste grössere Ausfahrt mit meiner neuen 1250 gemacht. Alles super, was das Motorrad angeht. Ein Träumchen...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • 2x Fahrerhelm mit TFT verbinden?

    2x Fahrerhelm mit TFT verbinden?: Moin, ich habe zwei Helme - auf einem ist ein Sena 50S und auf dem anderen N-Com (X-Lite). Den Helm mit dem Sena nutze ich zu 90% der Zeit...
  • 2 Verschiedene Fahrerhelme

    2 Verschiedene Fahrerhelme: Hallo Liebe GS Gemeinde Eventuell hat jemand von euch das gleiche Setup. Es geht darum, ich habe einen Integralhelm mit Sena 50R und einen...
  • 2 Verschiedene Fahrerhelme - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe ConnectedRideNavigator (CRN)

    Verkaufe ConnectedRideNavigator (CRN): Verkaufe meinen kaum gebrauchten CRN in neuwertigem Zustand. Fakten: Kaufdatum: 03/2024 - bei BMW Martin (Beleg über 563,49 € kann beigefügt...
  • TFT macht aus Fahrerhelm immer Beifahrerhelm

    TFT macht aus Fahrerhelm immer Beifahrerhelm: Guten Abend zusammen, heute also die erste grössere Ausfahrt mit meiner neuen 1250 gemacht. Alles super, was das Motorrad angeht. Ein Träumchen...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • 2x Fahrerhelm mit TFT verbinden?

    2x Fahrerhelm mit TFT verbinden?: Moin, ich habe zwei Helme - auf einem ist ein Sena 50S und auf dem anderen N-Com (X-Lite). Den Helm mit dem Sena nutze ich zu 90% der Zeit...
  • 2 Verschiedene Fahrerhelme

    2 Verschiedene Fahrerhelme: Hallo Liebe GS Gemeinde Eventuell hat jemand von euch das gleiche Setup. Es geht darum, ich habe einen Integralhelm mit Sena 50R und einen...
  • Oben