Drehtmoment Zündkerzen R1100GS

Diskutiere Drehtmoment Zündkerzen R1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und welche Hebellänge? 20cm -> 4Nm 200cm -> 40Nm :tongue:
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Nur mal theoretisch
Drehmoschlüssel eingestellt auf XX Nm
Einstellung ist nur für die Länge des Drehmoschlüssels gültig .
Wird die Schlüssellänge verdoppelt was ja keiner macht was passiert dann tatsächlich an der Schraube ?
Eigentlich ist doch nur der radiant weg kürzer ?
Also ich meine der Weg am Handgriff bis zum Knacken
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Hy
Nur mal theoretisch
Drehmoschlüssel eingestellt auf XX Nm
Einstellung ist nur für die Länge des Drehmoschlüssels gültig .
Wird die Schlüssellänge verdoppelt was ja keiner macht was passiert dann tatsächlich an der Schraube ?
Eigentlich ist doch nur der radiant weg kürzer ?
Dürfte keinen Unterschied machen. Es wird auch egal sein ob einer mit 2,20m oder einer mit 1,60m den Drehmomentschlüssel benutzt. Mein ich mal.

Gruß Gerhard
 
S

Stefan89

Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Warum, im Hebelgesetz wird einfach die Eingangstriebkraft geringer wenn du den Hebel verlängerst. Die Schraube merkt davon nix wenn der Drehmomentschlüssel funktioniert.
 
S

Stefan89

Dabei seit
20.06.2021
Beiträge
390
Man kann aber auch das anziehen einer Zündkerze zum Thema einer Doktorarbeit machen:biggrin:
Logo oder meinst du an große Kunden würde da ohne 10 Besuche der Schraubanlage und bestimmt 10 MFUs + 5 MSAs von dem Prüfgerät welche den Schrauber abgenommen hat (welches DAKKs Kalibriert ist) irgendwas gehen;)
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
letzthin bei meinem v8 doppelzündung die zk gewechselt und letzte woche beim v8 winterauto.
habe die handfest angezogen und beide karren laufen noch - ohne wissenschaftliche grundlage.
aber spannend zu lesen..
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
letzthin bei meinem v8 doppelzündung die zk gewechselt und letzte woche beim v8 winterauto.
habe die handfest angezogen und beide karren laufen noch - ohne wissenschaftliche grundlage.
aber spannend zu lesen..
Naja, kein Wunder. Bist ja im Training :smiley:

Gruß Gerhard
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Nur mal theoretisch
Drehmoschlüssel eingestellt auf XX Nm
Einstellung ist nur für die Länge des Drehmoschlüssels gültig .
Wird die Schlüssellänge verdoppelt was ja keiner macht was passiert dann tatsächlich an der Schraube ?
Eigentlich ist doch nur der radiant weg kürzer ?
Also ich meine der Weg am Handgriff bis zum Knacken
Nö, ausgelöst wird am Übergang vom Hebel zur Nuss. Wie lange der Hebelarm des DreMos ist, ist damit egal.
Der Arm dient ja nur dazu den Auslösekram unterzubringen
Besser ist sogar wenn er möglichst lange ist. Das Knacken ist ja nur ein mechanischer "Übersprung" wenn ein federbelasteter Schnäpper über eine Kante hüpft. Danach "greift der Schlüssel ja wieder voll.
Es besteht also die Gefahr wenn einer mit "Schwung und Schmackes" arbeitet, dass es knackt und der Bediener danach weiter festzieht. Ist der Arm länger dann ist auch der Weg grösser.
Das Auslösen der normalen Drehmos weist ja nur auf das Erreichen des eingestellten Werts hin. Dreht man danach weiter, so kommt nix mehr bis die Schraube abreisst.
gerd
 
postmortal

postmortal

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
323
Ort
Köln
Modell
R 1100 GS
... wie bin ich bislang nur durchs Leben gekommen ohne das alles über eine Zündkerze gewusst zu haben? :opa:
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
So?
Ja dann ....
Schau dir den T7 Thread an!

Die machen mich fertig!?

:nicken:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.136
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ooohaaa..... :grosse-augen:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.136
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Stuhlkreis....wie kontrolliere ich eine Zündkerze....
oder kann ich ans Nordkapp mit einer Q ohne Schaffell....

Jaaaaa ich halt ja schon meine vorlaute Klappe.....bitte keine hektik..bin schon weg...sollte ein Scherz sein.... :high5:
 
Thema:

Drehtmoment Zündkerzen R1100GS

Drehtmoment Zündkerzen R1100GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942

    2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942: Biete hier 2 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 8 532 942 Passen laut ETK für die K50 und K51 R1200 GS Natürlich unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634

    2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634: Ich biete hier 2 Zündkerzen an. Passen laut ETK für mehrere BMW Modelle. R1200 GS R1150 GS Teilenummer 12 12 7 728 634 Natürlich unbenutzt...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Anzugdrehmoment der Zündkerzen

    Anzugdrehmoment der Zündkerzen: Moin Kann mir jemand das korrekte Anzugdrehmoment für die Zündkerzen im 1300er Motor sagen? Ich finde dazu nichts im Forum.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942

    2 Zündkerzen für die R1200 GS / Adventure Teilenummer 12 12 8 532 942: Biete hier 2 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 8 532 942 Passen laut ETK für die K50 und K51 R1200 GS Natürlich unbenutzt und Original BMW Teile...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634

    2 Zündkerzen 2 Stück Tnr. 12 12 7 728 634: Ich biete hier 2 Zündkerzen an. Passen laut ETK für mehrere BMW Modelle. R1200 GS R1150 GS Teilenummer 12 12 7 728 634 Natürlich unbenutzt...
  • Suche Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.)

    Benötige Unterstützung in Köln (Ölwechsel, Zündkerzen usw.): Hallo zusammen. Kann mich aus der GS Gruppe mich kurzfristig bei folgenden Arbeiten unterstützen? Öl / Zündkerzen und Getriebeöl Wechsel? Danke...
  • Oben