Elektrik spinnt!

Diskutiere Elektrik spinnt! im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schaut mal hier: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=62332 "Lustig" an der Geschichte war noch, dass mein Bosch Ladegerät die neue...
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.921
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Schaut mal hier:

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=62332

"Lustig" an der Geschichte war noch, dass mein Bosch Ladegerät die neue Varta-Batterie als voll gealden erkannt hat. Demgegenüber zeigte das Ladegerät von BMW immer rot - also ungeladen - an. Ich habe dann auf das Bosch Ladegerät vertraut und die 12er GS gestartet. Sie tat sich schon beim Aktivieren der Elektronic hörbar schwer und brachte den Motor so gerade eben ans Laufen. Erst jetzt, nachdem das BMW Ladegerät grün anzeigt, ist genug Saft da, um die Elektronic wie gewohnt schnell zu aktivieren und den Motor kraftvoll zu starten. Evtl. ist es doch sinnvoll, das Ladegerät von BMW zum Laden der 12er GS zu verwenden.

CU
Jonni
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
@ Peter
1. habe ich das meckern schon lange aufgegeben und 2. kaufe ich kein Moped um die Batterie zu streicheln. Wenn das aber so sein soll, nehme ich sie im Winter mit unter die Kuscheldecke. Da aber eine Batterie jedoch kühl gelagert werden soll wiederspricht das ja wenn man die Batt. mal vergisst auszubauen. Für 1-2 Monate wohlgemerkt.

@Zörnie
Leider kann ich das Video nicht starten, aber vielleicht soll mir ja die Überschrift schon was vermitteln. Ich lach da nur müder drüber.

Also in unserem Club klopfen sich auch schon alle auf die Schenkel wenn wieder mal einen neue her muss. Sowas kennt keiner und glaubt mir, die kümmern sich noch weniger um ihre Batt. als ich.
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
Herbst = zu kalt?

Ha ha! Na, lachen kann ich bald nicht mehr. Jetzt war es mal 2 Nächte kalt, also mein Rasen war morgens gefroren. Und? Nachdem ich am Freitag noch bei herrlichen Sonnenschein unterwegs war, wollte ich gestern morgen mit dem Moped zur Arbeit. Schlüssel rein, Zündung an, Starterknopf gedrückt, klack! Batterie leer!

Witzig, nicht? Die Batterie ist im Sommer gekauft worden. So, dann werden wir mal BMW fragen was denen zu der unendlichen Batteriegeschichte so langsam einfällt. Ich vermute nichts!

Oder, tja, dann müssen sie halt die Batterie ausbauen und trocken lagern, wenn sie mal 2 Tage nicht fahren.:mad:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Sommer ist gerade erst ein paar Wochen her, nicht wahr? Und wenn ich bei Deinen Posts richtig mitgezählt habe ist das nun die fünfte.

Also, dann latz mal schön weiter. Und komm mit den weinerlichen Posts, soll manchmal echt weiterhelfen mit ein bisschen zu weinen. Es gibt keinen Grund auch mal einen Fehler zu suchen ... und schon gar keinen bei sich selber.
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
Sommer ist gerade erst ein paar Wochen her, nicht wahr? Und wenn ich bei Deinen Posts richtig mitgezählt habe ist das nun die fünfte.

Also, dann latz mal schön weiter. Und komm mit den weinerlichen Posts, soll manchmal echt weiterhelfen mit ein bisschen zu weinen. Es gibt keinen Grund auch mal einen Fehler zu suchen ... und schon gar keinen bei sich selber.
Oha, sehr schlau. Wo sind meine Posts weinerlich??????????? Ja, ja, ich sitze bei BMW und heul mir die Seele aus dem Leib.

Du könntest auch dort arbeiten. Das sind dann die Antworten die ich dort auch bekomme. Also der Fehler liegt bei mir. Aha! Stimmt, wenn es 2 Tage mal gegen null Grad geht und die Batt. leer ist, dann ist es der Besitzer, nicht das Material.

Somit denke ich, dass Du Dein Moped abends immer an Strom anschließt, damit so eine dumme Batt. nicht meint ihr müsste der Saft ausgehen.

Sorry, aber ich denke der Fehler liegt nicht an mir, sondern irgendwo im Nirvana der Elektrik. Nur der Hersteller sieht das wohl eher wie Du.

Sollte ich vielleicht auch mal umdenken im Beruf. Der Fehler liegt immer an den anderen, nie an sich selbst.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
In Post Nr. 13 steht genau drin wie Du die Batterien kaputt gemacht hast. 5!!

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen, denn sonst gibt's wohl stinkige Luft.
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Ich hab immer noch die erste Batterie (BJ2008) drin... Noch nie an einem Aufladegerät gewesen... Noch nie Probleme gehabt...Komisch....
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
Jau, steht dort. Nur war es diesmal ja nicht über den Winter, sondern es waren ganze zwei Tage.

Also selbst mein Schrauber meint es könne nicht an mein Fehlverhalten liegen, was er genauso wenig sieht wie ich. Er meint auch das etwas nicht stimmen kann. Der repariert alle Möglichen Fabrikate, auch BMW, aber sowas kennt er auch nicht.

Egal, dann werde ich eben nur noch von April bis September fahren und in der restlichen Zeit immer schön ausbauen und laden, oder laden ohne Ausbau. Hach, jetzt wein ich doch:rolleyes:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Das einzige was mal war ist das mit den defekten Steuergeräten (Ruhestrom). Aber ich gehe davon aus dies ist überprüft, dazu bist Du ja bei BMW gewesen. Oder?
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Wenn das nun schon nach 2 Tagen passiert, kann es wirklich nicht am Pflegeverhalten liegen. Bei meiner BMW hatte ich das nie - aber bei einem Roller. Und da war nach 2maligem LIchtmaschinentausch und 4 Batterien letztlich ein Kriechstrom die Ursache. Sprich, irgendwas hat andauernd Strom gesaugt. Ich habs dann auch gefunden: Ein Kabelbruch am Lautsprecher, den der Vorbesitzer gut versteckt in der Verkleidung eingebaut hatte.
Es geht zwar in die gleiche Richtung wie Peter's Post, aber ist sehr genau getestet worden, ob es einen Kriechstrom gibt? Mit der Batterie selbst oder dem allgemeinen GS-Zustand kann das ja nicht zusammenhängen. Irgendwo ist in speziell deiner Maschine der Wurm drin, scheint mir...
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
ich werde wohl mal wieder bei den blau weißen vorstellig werden müssen.

Das irgendein Verbraucher heimlich Strom zieht ist ja auch mein Gedanke. Die einzigen Verbraucher die nachträglich eingebaut wurden sind die Zusatzscheinwerfer mit extra Schalter, der aber beim ausschalten der Zündung nicht noch extra ausgemacht wird und die Navihalterung die direkt an der Batt. angeschlossen ist.
 
GS-Ghost

GS-Ghost

Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
972
Ort
Neanderthal
Modell
R 1200 GS (2006)
ich werde wohl mal wieder bei den blau weißen vorstellig werden müssen.

Das irgendein Verbraucher heimlich Strom zieht ist ja auch mein Gedanke. Die einzigen Verbraucher die nachträglich eingebaut wurden sind die Zusatzscheinwerfer mit extra Schalter, der aber beim ausschalten der Zündung nicht noch extra ausgemacht wird und die Navihalterung die direkt an der Batt. angeschlossen ist.


Treffer ;)
 
Q

QM 7

Dabei seit
19.03.2010
Beiträge
581
Ort
OWL
Modell
12-er GS MÜ
Die einzigen Verbraucher die nachträglich eingebaut wurden sind ... und die Navihalterung die direkt an der Batt. angeschlossen ist.
Tach zusammen,

da kommt es aber auf die Navihalterung an. Meine direkt an die Batterie angeschlossene Zumo 660-Halterung zieht keinen Strom. Zumindest kann der Bock über Wochen stehen und springt dann immer noch problemlos an;).

CS, hast du ggf. einen Tomtom verbaut?

Guß

Martin
 
G

Gast 11390

Gast
ich werde wohl mal wieder bei den blau weißen vorstellig werden müssen.

Das irgendein Verbraucher heimlich Strom zieht ist ja auch mein Gedanke. Die einzigen Verbraucher die nachträglich eingebaut wurden sind die Zusatzscheinwerfer mit extra Schalter, der aber beim ausschalten der Zündung nicht noch extra ausgemacht wird und die Navihalterung die direkt an der Batt. angeschlossen ist.
hi,
in deinem fall würde ich ersteinmal mit einem messgerät das ganze durchmessen (sollte in den minuspol von der batterie gehängt werden).
bei ausgeschalteter zündung darf da eigentlich kein strom fliesen, die digiuhr und die steuereinheit liegen hier mA bereich und sind zu vernachlässigen.
wenn bis hier alles ok ist und auch keine krichströme vorhanden sind, ist der übeltäter ganz klar die batterie:(

leider werden hierbei immer wieder die gleichen fehler gemacht.:o
 
Marc - Australia

Marc - Australia

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
663
Ort
Brisbane/Australia
Modell
R1200GS '06 is verkauft - R NineT
Ja, 2005! Das mit dem Tacho ist jetzt schon zwei mal passiert. Dabei blinkt dann ABS und ein rotes Dreieck leuchtet ständig.

Wo sitzt denn der Signalgeber am Hinterrad?
Das hinterrad muss abgenommen werden und dann siehst du ihn gleich...



Aber:
Guck mal unterm sitz nach, da ist eine 2-polige steckverbindung.
Das ist das kabel vom ABS Sensor der am hinterrad angebaut ist.
Checke ob die stecker richtig ineinander sitzen.

Ich hatte das gleiche problem grade vor 4 wochen. der tacho sprang
waehrend der fahrt auf NULL und dann wieder auf die richtige
geschwindigkeit... schlagartig hin und her. haeufig wenn die strasse
viele bumps hatte.
manchmal passierte es dann auch, dass die ABS leuchte anging
und nur durch ein abschalten des motors zurueckgesetzt werden konnte.

nachdem ich anfangs das kabel in verdacht hatte (kabelbruch irgnedwo)
habe ich beim verfolgen des kabels den halbwegs auseinandergefallenen
stecker unterm sitz gefunden.

Alles wieder zusammengedrueckt und siehe da, seit dem kein problem
mehr mit dem tacho oder ABS.

allerdings erklaert das nicht die anderen probleme die du geschildert hast. :(
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Auch ich hab seit Jahren problemlos das Navi direkt an der Batterie. Grundsätzlich alsokein Drama, schon gar nicht nach nur zwei Tagen. Aber da würde ich mal akribisch die Kabelei kontrollieren auf Schäden an der Isolation etc. Dann durchmessen oder mal das Navi von der Batt. abhängen. Durchmesse ist schnell gemacht, die Fehlersuche dann evtl. nicht ganz so flott :D
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
Ja, es ist ein TomTom, aber da ja viele andere auch das Navi direkt an der Batt. angeschlossen haben kann das doch nicht der Grund sein.

Ich werde mal messen.

Das mit dem Tacho muss auch irgendwie mit der Batt. zu tun haben. Vor 2 Wochen sprang das Möppi mal schlecht an. So 5 Sec. orgeln und dann mit Gas den Bock zum laufen bringen. Da war der Tacho auch out und die ABS Leuchte leuchtete. Dann gefahren und danach sprang sie normal an und der Tacho lief auch wieder.

Ich werde weiter forschen und berichten.
 
C

CS

Themenstarter
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
533
Modell
R 1200 GS
Update:

Nachdem letzte Woche mal wieder Tacho ausgefallen, ABS Leuchte blinkt und rotes Dreieck leuchtete mal schnell ans Diagnosegerät und durchmessen lassen.

Vorher musste ich aber noch an die Tanke und nachdem ich startete war wieder alles ok.

Die Diagnose ergab 0 Fehler, alle Ströme normal, also keine Ursachenforschung möglich.

Hab im Winter alle 2 Wochen die Batterie für 2 Tage ans Ladegerät gehangen.

Hab mit einem anderen GS-fahrer gesprochen und siehe da, gleiches Problem auch schon gehabt (Tacho, ABS-Leuchte...), aber auch keine Lösung.

Somit werde ich damit wohl leben und nun halt die Batt. dauernd laden. Fertig!
 
Thema:

Elektrik spinnt!

Elektrik spinnt! - Ähnliche Themen

  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • Hilfe! Elektrik spinnt!

    Hilfe! Elektrik spinnt!: Hallo Leute, ich haette da gerne mal ein problem. Bei meinem bike (BMW R1200GS 2006) spinnt die Elektrik. Ich habe an einem ganztageskurs...
  • Elektrik spinnt...

    Elektrik spinnt...: Hallo, nach dem Austausch der Zündkerzen wollte ich den Motor starten: startet nicht, Batterie beim Starten sofort leer. nebenbei festgestellt...
  • Elektrik spinnt

    Elektrik spinnt: Jahrelang Nullproblemo und jetzt das: Wollte wie immer mit meiner 1100GS zur Arbeit, drücke den Starterknopf und alle Lichter im Cockpit gehen...
  • Hilfe, Elektrik (oder ich) spinnt

    Hilfe, Elektrik (oder ich) spinnt: Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen? Bei meiner GS 1150 Bj.03/2003 ca.43000km trat heute morgen folgende Probleme auf, kein...
  • Hilfe, Elektrik (oder ich) spinnt - Ähnliche Themen

  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • Hilfe! Elektrik spinnt!

    Hilfe! Elektrik spinnt!: Hallo Leute, ich haette da gerne mal ein problem. Bei meinem bike (BMW R1200GS 2006) spinnt die Elektrik. Ich habe an einem ganztageskurs...
  • Elektrik spinnt...

    Elektrik spinnt...: Hallo, nach dem Austausch der Zündkerzen wollte ich den Motor starten: startet nicht, Batterie beim Starten sofort leer. nebenbei festgestellt...
  • Elektrik spinnt

    Elektrik spinnt: Jahrelang Nullproblemo und jetzt das: Wollte wie immer mit meiner 1100GS zur Arbeit, drücke den Starterknopf und alle Lichter im Cockpit gehen...
  • Hilfe, Elektrik (oder ich) spinnt

    Hilfe, Elektrik (oder ich) spinnt: Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen? Bei meiner GS 1150 Bj.03/2003 ca.43000km trat heute morgen folgende Probleme auf, kein...
  • Oben