Elektrische Verladerampe VW T6 Multivan

Diskutiere Elektrische Verladerampe VW T6 Multivan im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo und frohe Ostern zusammen und immer gute Fahrt nach den erschütternden Unfallberichten auf Facebook über Ostern. So, jetzt zu meiner Frage...
stephanmartens

stephanmartens

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
44
Ort
21435 Ashausen
Modell
R 1200 GS AV LC
Hallo und frohe Ostern zusammen und immer gute Fahrt nach den erschütternden Unfallberichten auf Facebook über Ostern. So, jetzt zu meiner Frage, wer hat brauchbare Hinweise zu elektrischen Verladerampen in einen T6 Multivan für meine AV LC? Vielen herzlichen Dank für brauchbare Hinweise. Auch gerne über Facebook Stephan Martens
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.968
Hi
Entschuldige die vielleicht blöde Frage: Wozu braucht man bei einem T6 eine elektrische Verladerampe für ein Mopped? Motor an, rauffahren (nebenherlaufen), fertig? Bei zwei Moppeds braucht man dann 2 E-Rampen?
Die "Garagenkiste" mit Quereinzug verstehe ich.

zweifellos ein Eigenbau
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast14416

Gast
Kann ja sein, das ihm die GS zu mächtig zum hantieren ist. Und so geht das rein/raus bugsieren essy und kontrolliert.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.968
Hi
Nachtrag:
Bei den Eigenbauten (gibt's noch einige bei Youtube) finde ich die Frage interessant: Wenn da einer seine Ladung mit einer Seilwinde auf die gar nicht so niedrige Ladefläche eines Pickups zerrt, was passiert wenn das Seil reisst?

Die Ladefläche meines Hängers ist 43 cm über dem Boden, ich verwende Rampen mit 2,5m Länge und stand vor der Frage:
1) Lege ich die 30 cm Rampen nebeneinander um weniger genau zielen zu müssen und steige zum Schluss eine Stufe hoch oder
2) ziele ich genauer, lege die Rampen etwas voneinander entfernt an und verwende eine für's Mopped die andere für mich.
In der Praxis funktioniert Methode 2 besser. Bei "1" hat man das Problem an einer Stelle hoch UND vorwärts laufen zu müssen weil das Mopped ja (fast) nur vorwärts fährt. Man kann auch "am Berg" halten, hochsteigen und dann weiterfahren. Das Moppedbalancieren während des Hochsteigens ist aber lustig. Dazu kommt, dass ich zwar gross bin, die Arme aber dennoch nicht wirklich reichen um den Lenker von "unten" zu halten wenn das Vorderrad schon "oben" ist.
3) ist die für die Faulen. Man legt die Rampen nebeneinander, sichert sie gegen Auseinanderrutschen und fährt einfach hoch. Fusseln ist überflüssig und funktioniert bei den Meisten ohnehin nicht wenn nur das Vorderrad bereits auf der Rampe ist. Meine Beine sind dann nicht lang genug um zum Boden zu reichen. Kann man vorher an einer Stelle üben wo die "Ladefläche" wesentlich länger ist als die des Hängers. Wahlweise hat der Zauderer zu wenig Schwung um sauber hoch zu kommen, der Optimist knallt hoch und vorne gleich wieder runter.
Beim Pickup hätte ich allerdings "Hemmungen". Die Trialer sehen das anders.
gerd
 
S

surfguy

Dabei seit
17.01.2012
Beiträge
212
Schau Dir mal die Verladerampe von SAWIKO an. Ich habe zwei davon mit elektrischen Seilwinden (geht auch manuell) in unserem Fiat Ducato für unsere beiden Bikes. Funzt einwandfrei, kein erhöhter Blutdruck und das Bike steht millimetergenau da wo es soll. Wenn Du mehr Details brauchst, bitte melden. Ich sende Dir gerne ein Foto im eingebauten Zustand zu.

Viele Grüße

Kurt
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.451
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wozu braucht man bei einem T6 eine elektrische Verladerampe für ein Mopped?
Die Durchfahrtshöhe der Heckklappe ist bescheiden / zu niedrig (außer es wäre ein Hochdach mit Drehtüren) - d.h. beim einfahren müsstest Du gebückt nebenher laufen, gleichzeitig die Stufe überwinden und dabei übers Moped an den Lenker greifen.
Kannste knicken => Rampe + Seilwinde und evt ein Rollständer fürs Vorder- oder Hinterradrad damit nichts kippt (dann muss evt. die Federung zusammengespannt werden weil die Kiste wieder zu hoch kommt).


Grüße
Eric
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Für den T5 gab es etwas direkt von VW, war Mitte der 2000er zusammen mit H-D Hannover entwickelt worden. Führungsschiene mit Vorderradklemme in den Sitzschienen befestigt, elektrische Winde mit Kabelfernbedienung vorn zwischen den Vordersitzen, Auffahrrampe wurde zum Transport rechts neben der Motorradschiene an Sitzschienen befestigt.
Funktionierte gut, hatte bloß wegen der recht niedrigen Durchfahrthöhe (irgendwas zwischen 1.3 - 1.4m) einen Haken: Modelle mit abnehmbaren Scheiben passten locker rein, bei anderen, deren Scheiben verschraubt waren (Tourer z. B.), war es doch erheblicher Aufwand, bis das Moped im Bus war.
Über den Preis reden wir mal nicht ;).
Ob es für die Nachfolgemodelle sowas noch gibt, weis ich nicht.
Für'ne GS dürfte die Durchlasshöhe auch ein Problem darstellen, da würde ich ggfs. zu Sprinter u. Konsorten greifen (da kann man auch noch locker neben dem Moped schlafen :)), Vitos bringen m. W. auch nicht mehr lichte Höhe zustande.
Nachtrag,
Grad gemerkt, Leiche ausgegraben. War über einen Link in "Motorrad allgemein" hier gelandet :(.

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Elektrische Verladerampe VW T6 Multivan

Elektrische Verladerampe VW T6 Multivan - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung

    Elektrisches Motorrad Verladsystem Box4Bike 100 Euro bei schneller Abholung: Ich muss möglichst schnell meine Garage räumen und trenne mich von allem was ich nicht unbedingt brauche. Es handelt sich um diese Rampe : Rampe...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Elektrik

    Elektrik: Hallöchen. Hat jemand einen Schaltplan für das Licht von der 1200 GS Baujahr 2006. Das wäre super. Dankeschön
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Oben