F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

Diskutiere F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen? im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten. Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben. Ich...
9

991Turbo

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
4
Hallo Zusammen,
ich würde euch gerne hierbei um eure Hilfe bitten.

Ich besitze eine F800GS Bj.:2008 wird nächste Woche ca. 50.000km haben.

Ich mache alles was Service angeht am Motorrad selber: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw. wird regelmäßig gemacht. Trotzdem habe mir überlegt ob ich nicht vorsorglich paar Sachen wechseln soll, da ich oftmals mehr Tagestouren unternehme auch gerne ins Ausland und nicht wegen eines Defektes stehenbleiben will.

Mir ist bewusst das F800 als sehr robust gilt, jedoch habe ich auch schon von Schwachstellen gelesen gerade:

Lichtmaschine und Wasserpumpe scheinen ja anfällig zu sein. Würdet Ihr das proforma tauschen? Und wenn das schon jetzt oder hat man noch 10.000km?

Da ich oft im Gelände fahre (TET) würde ich mal im Winter denke ich die Radlager Tauschen wollen, würde auch hier gerne eure Gedanken dazuhören.

Und die Ventile habe ich auche keine Ahnung ob die schon mal eingestellt wurden, habe aber auch gelesen das auch bei 80.000km und mehr die Ventile entgegen Serviceplan nicht eingestellt werden müssten.

Freue mich auf eure RM danke vorab. BG Alexander
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
484
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Wechseln, was defekt ist. Einstellen, was (und wenn es) nötig ist. Ventilspiel sollte man(n)n vielleicht etwas häufiger kontrollieren als nur alle 30-40.000 km. Klingt ja nicht so, als hättest Du das jemals gemacht. Die Wartungspläne sind ja keinerlei Indiz dafür, wie lange ein Bauteil hält. Sie geben aber Hinweise darauf, in welchen Abständen (und in welchem Zusammenhang mit anderen Arbeiten) eine Kontrolle sinnvoll ist.
 
Mr_Wolf

Mr_Wolf

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
155
Ort
bei München
Modell
F800GS (2009)
Bei dem Baujahr und der km-Leistung wird wohl demnächst folgendes anstehen:
  • Lichtmaschine (dazu gibt's hier ausführlich zu lesen)
  • Scheinwerfer
  • Benzinpumpe, bzw. entsprechende Dichtungen

Wobei davon nur die Lima zu einer größeren Panne führen kann. Mit verschmortem Scheinwerfer und aussetzender Benzinpumpe kann man zur Not auch noch weiterfahren.
Selbes gilt für Rad- und Lenkkopflager - insbesondere im Geländeeinsatz sind das halt Verschleißteile, die aber nicht unbedingt gleich zum Totalausfall führen.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
563
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
Lichtmaschine (bzw. nur den Stator) habe ich sicherheitshalber bei knapp über 70tkm getauscht, hatte einfach ein besseres Gefühl bei Reisen und es hat rund 100€ gekostet

Radlager habe ich vorne getauscht als ich es gemerkt habe (in Kurven über Löcher fahren hat arg geklappert), das ging auch einfach selbst (Sitz für das Lager etwas warm föhnen und Lager ins Kühlfach, fällt dann alleine rein). Würde ich aber nicht prophylaktisch machen, das kann wahrscheinlich jede Hinterhof-Werkstatt und zur Not fährst du noch ein bisschen weiter

Benzinpumpe - keine Ahnung...
 
9

991Turbo

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
4
Radlager und Lenkkopflager habe ich im Blick, gerade Lenkkopflager werde ich aber nicht auf verdacht tauschen finde das merkt man doch gut wen das Defekt ist und finde die Arbeit daran auch rel. ätzend.
Radlager hatte ich mal einen Totalausfall an der Vorderachse an meiner Firablade bei ca. 45Tkm das war echt Lebengefährlich da bin ich etwas empfindlich das werde ich wohl machen, ist ja auch nicht so der Aufwand.

-Dann werde werde ich wohl im Winter die Ventile mal überprüfen, hab ich schon mal gemacht aber nie an der F800.
-LIMA wir auch gemacht, denke an den Stator + Längsregler. Vielleicht macht es auch Sinn das Polrad zu tauschen und den Regler zu behalten muss mal die Preise prüfen.

Welche Dichtung muss den an Benzinpumpe getauscht werden. Siehe angefügtes Bild.
 

Anhänge

M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.149
Modell
F700GS 2015
Ventilspiel kontrollieren ist bei den F-GS nicht ohne. Da muss erst mal reichlich abgebaut werden, um überhaupt dran zu kommen. Und für den Wechsel der Shims (hier Halbkugeln) muss die Nockenwelle raus.
 
9

991Turbo

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2024
Beiträge
4
Ja hab schon gelesen in der Anleitung, wird aber gehen. Hab bisher wieder alles zusammengekriegt.
 
Mr_Wolf

Mr_Wolf

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
155
Ort
bei München
Modell
F800GS (2009)
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.784
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Trotzdem habe mir überlegt ob ich nicht vorsorglich paar Sachen wechseln soll, da ich oftmals mehr Tagestouren unternehme auch gerne ins Ausland und nicht wegen eines Defektes stehenbleiben will.
wie von dir schon erwähnt ist der Motor recht zuverlässig.

Abseits von Dingen wie Radlagern etc., die man ohne großen Aufwand vor einer Tour prüfen kann, gibt es eigentlich nur zwei richtige Problembereiche bei der F800 GS zum "stehen bleiben" führen können

  • Stator
  • Benzinpumpe

Beim Stator habe ich vorgesorgt durch den Einbau eines Längsreglers. Meine einzige richtige Panne bisher hatte ich mit meiner F aufgrund einer defekten Benzinpumpe.

Wasserpumpe z.B. würde ich nicht dazu zählen, da man mit einer undichten Wasserpumpe noch tausende Kilometer weit kommt, wenn man Kühlmittel/WAsser nachfüllt.

Ventilspile kannst du prüfen, aber meine 800er hat jetzt mehr als 160 000km auf dem Buckel und das Ventilspiel musste noch nie korrigiert werden.

Falls du an der Benzinpumpe etwas machst solltest du den Benzinfilter auch tauschen wenn du gerade dabei bist.

So aus der Erinnern meine ich gab es mal einen Rückruf wegen nicht fester Kühlmittelschläuche, aber wenn der an deiner F schon gemacht wurde hat sich das erledigt.

Dan mal weiterhin viel Spass mit deiner F.
 
Thema:

F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen?

F800GS dem Defekt zuvorkommen -> Teile vorsorglich tauschen? - Ähnliche Themen

  • Steuergerät F800GS defekt

    Steuergerät F800GS defekt: Hallo zusammen meine ZFE Basic Low ist defekt.Fahre eine F 800 GS von 2008,auf meinem Steuergerät steht, 106 818 10 001 08 05 HW: C7 SW 2.0.0...
  • Erledigt Scheinwerfer BMW F700GS/F650GS/ F800GS auch defekt

    Scheinwerfer BMW F700GS/F650GS/ F800GS auch defekt: Hallo, Ich möchte gern meinen Scheinwerfer mit LED H7 Lampen ausstatten, da mir die eigentlichen H7 Lampen zu dunkel sind oder zu schnell müde...
  • F800GS Griffheizung links defekt - erneuert, jedoch o.F.

    F800GS Griffheizung links defekt - erneuert, jedoch o.F.: Hallo, die Griffheizung links hat leider den Geist aufgegeben. Ich habe die Griffheizung/Spule auch überprüft -> kein Durchgang, und...
  • Suche Suche Blinkertaste bzw. Kombischalter links, auch defekt, F800GS

    Suche Blinkertaste bzw. Kombischalter links, auch defekt, F800GS: Hi zusammen, an meiner F800GS ist nach einem Ausrutscher im Schotter die linke Blinkertaste verschwunden. Hat noch jemand eine über, z.B. aus...
  • Suche Suche Variokoffer F650GS/F800GS defekt

    Suche Variokoffer F650GS/F800GS defekt: Hallo Nach erfolgreichem Um/Eigenbau eines schlankeren Koffers für die R1200GS suche ich für die andere Seite einen defekten Koffer für die F650GS...
  • Suche Variokoffer F650GS/F800GS defekt - Ähnliche Themen

  • Steuergerät F800GS defekt

    Steuergerät F800GS defekt: Hallo zusammen meine ZFE Basic Low ist defekt.Fahre eine F 800 GS von 2008,auf meinem Steuergerät steht, 106 818 10 001 08 05 HW: C7 SW 2.0.0...
  • Erledigt Scheinwerfer BMW F700GS/F650GS/ F800GS auch defekt

    Scheinwerfer BMW F700GS/F650GS/ F800GS auch defekt: Hallo, Ich möchte gern meinen Scheinwerfer mit LED H7 Lampen ausstatten, da mir die eigentlichen H7 Lampen zu dunkel sind oder zu schnell müde...
  • F800GS Griffheizung links defekt - erneuert, jedoch o.F.

    F800GS Griffheizung links defekt - erneuert, jedoch o.F.: Hallo, die Griffheizung links hat leider den Geist aufgegeben. Ich habe die Griffheizung/Spule auch überprüft -> kein Durchgang, und...
  • Suche Suche Blinkertaste bzw. Kombischalter links, auch defekt, F800GS

    Suche Blinkertaste bzw. Kombischalter links, auch defekt, F800GS: Hi zusammen, an meiner F800GS ist nach einem Ausrutscher im Schotter die linke Blinkertaste verschwunden. Hat noch jemand eine über, z.B. aus...
  • Suche Suche Variokoffer F650GS/F800GS defekt

    Suche Variokoffer F650GS/F800GS defekt: Hallo Nach erfolgreichem Um/Eigenbau eines schlankeren Koffers für die R1200GS suche ich für die andere Seite einen defekten Koffer für die F650GS...
  • Oben