Frage an die Elektronikexperten - Blinkerschaltung

Diskutiere Frage an die Elektronikexperten - Blinkerschaltung im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moinsen, total offtopic, aber ich habe mal folgende Konstellation: an dem Elektroscooter (Seniorenmobil, Elektromobil) eines Familienmitgliedes...
ex-5

ex-5

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Moinsen,

total offtopic, aber ich habe mal folgende Konstellation: an dem Elektroscooter (Seniorenmobil, Elektromobil) eines Familienmitgliedes ist die Blinkerschaltung ausgefallen; der Blinker ist bei Betätigen des Schalters dauerhaft an, weiterhin ertönt das Warnsignal dauerhaft. Also ist das Relais defekt. Problem: das Fahrzeug hat kein Relais mehr sondern die Steuerung sitzt auf der Platine. Diese soll sagenumwogene 299,- Euro kosten... das ist etwas viel...

Jetzt habe ich die Idee, das Ganze auf ein manuelles Blinkerrelais umzubauen; die Schaltung an sich ist mir klar. Einen entsprechenden Lenkerschalter würde ich noch suchen.

Nun hat das Fahrzeug aber vorne normale Glühlampen und hinten LED Leuchten, was mich dazu bringt, dass ein normales lastenabhängiges Blinkrelais wohl nicht funktionieren wird.

Daher meine Frage: kann ich bei der Konstellation ein lastunabhängiges Blinkerrelais verbauen oder muss ich entsprechende Widerstände an den LED-Rückleuchten montieren?

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus....

Danke schon mal im Voraus.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.629
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nimm einfach Widerstände, und schalte die parallel zu den Blinker, dann klappts
 
ex-5

ex-5

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Dazu fehlen mir die technischen Grundlagen. Ich weiß nicht, was kaputt sein könnte und dann sitzt das Bauteil ja auf einer Platine... Vermutlich ein Transistor oder ähnliches, aber wie gesagt, dazu fehlt mir das technische Verständnis...
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.402
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Lastunabhängig geht.
Hatte eins an meiner 1150.
Ging von 3-100 Watt.
Funktionierte mit LED u. Glühlampen gemischt.
War halt nur Plug and Play...
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
434
Modell
R 1250 GS Rallye
Falls das ein von der Krankenkasse verordnetes/bezahltes Gerät ist, kommen die in der Regel auch für Reparaturen auf.
 
ex-5

ex-5

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Nee. Leider privat gekauft. Ich werde es jetzt erst einmal mit einem lastunabhängigen Relais versuchen.

Schon mal vielen Dank an alle...
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
frag mal bei rh elektronic an ob die auch sowas reparieren können
 
ex-5

ex-5

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Hi, das ist auch eine Idee, ich rufe da morgen Mal an. Dank Dir.
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
morgen haben die bestimmt zu........ stell doch mal hier bilder von dem steuergerät ein mit hersteller/serien oder bauteil nr/bezeichnung
 
arzmich

arzmich

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
148
Ort
Mannheim
Modell
R1250GS
gibt es die lastABHÄNGIGEN Relais überhaupt noch? Das war doch Elektromechanik aus dem letzten Jahrtausend.
Heute sitzt da eine maximal billige Elektronik drin, für die es im Gegenteil ziemlich aufwendig wäre lastabhängig zu blinken.

Ein lastUNabhängiges Relais macht Dir 12V an, 12V aus, 12V an usw. 12V Glühbirnen kannst Du direkt da dranhängen, LEDs brauchen Vorwiderstände (die sind aber vielleicht schon irgendwo im Gehäuse der Leuchte verbaut).

An dem magischen Zentralmodul ist ziemlich sicher nur ein Transistor kaputt. Wenn das Ding a la Fahrzeugelektronik aber vergossen ist, ist es trotzdem irreparabel.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.496
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
die Steuerung sitzt auf der Platine. Diese soll sagenumwogene 299,- Euro kosten... das ist etwas viel.
Für ein spezialisiertes Teil als Ersatzteil ist das aber ein normaler Ersatzteilpreis, wie man ihn in vergleichbaren Fällen auch hat. Der Preis steht auch weniger für den Wert einer bestimmten Funktion, sondern den der Originalersatzteillogistik.

Nun hat das Fahrzeug aber vorne normale Glühlampen und hinten LED Leuchten, was mich dazu bringt, dass ein normales lastenabhängiges Blinkrelais wohl nicht funktionieren wird.

Daher meine Frage: kann ich bei der Konstellation ein lastunabhängiges Blinkerrelais verbauen oder muss ich entsprechende Widerstände an den LED-Rückleuchten montieren?
Bei einem Seniorenmobil liegen ja auch keine anderen Verhältnisse vor als bei einem Motorrad.
gibt es die lastABHÄNGIGEN Relais überhaupt noch? Das war doch Elektromechanik aus dem letzten Jahrtausend.
Na klar gibt es die noch, auch weil die Lastabhängigkeit Vorschrift ist, um einen Glühlampenausfall zu signalisieren (für LED braucht man sowas nicht).
Selbstverständlich realisiert man die Lastabhängigkeit heute elektronisch und nicht mit einer Elektromechanik - einen besonderen Aufwand, wie er in den Raum gestellt wurde, sehe ich da nicht. Siehe hier: Blinkgeber – Wikipedia

Zur Bemessung der Widerstände gibt es ein Dokument bei Louis: https://cdn1.louis.de/content/catalogue/articles/zusatz/anl/10032205_Anleitung.pdf ... wenn man es nicht selber rechnen kann. Siehe auch hier: LED Blinker | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
An dem magischen Zentralmodul ist ziemlich sicher nur ein Transistor kaputt. Wenn das Ding a la Fahrzeugelektronik aber vergossen ist, ist es trotzdem irreparabel.
vergossen ist bei so einem Einsatz eher unwahrscheinlich, sodass ich durchaus die Chance einer Reparatur durch einen Fachmann sehe.

Ansonsten ist der bereits beschrittene Weg, die Blinkerschaltung separat aufzubauen, pragmatisch, ich hätte es vermutlich auch so gemacht.

Eckart
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
gibts was neues zu berichten?
 
ex-5

ex-5

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
403
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Hi, ja.. komme gerade aktuell von meinem Schwiegervater... ein Monteur des Herstellers war da... wenn alles klappt, gibt es eine Kostenübernahme... ansonsten müssen wir uns halt noch einig werden. Die prüfen das Bauteil, eine andere Platine wurde eingesetzt.... Dann mal schauen. Wir hatten zwischendurch festgestellt, dass die Garantie doch noch nicht abgelaufen ist...

Bei den genannten Anbietern war das Bauteil zumindest gebraucht nicht verfügbar.

Vielen Dank an alle für die vielen Tipps und Angebote.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Frage an die Elektronikexperten - Blinkerschaltung

Frage an die Elektronikexperten - Blinkerschaltung - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben