schlork
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.08.2007
- Beiträge
- 1.315
- Modell
- R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Ich habe einen ePower-Stand also einen elektrisch betriebenen Zentralständer. Der wird mit einem 35V 2A Netzgerät betrieben. Es gibt auch die Möglichkeit ihn mit einem Akku zu betreiben.
Den Akku habe ich mir damals nicht dazu gekauft weil
1. viel zu überteuert(meine Meinung)
2. ich nicht noch einen Akku, zu den vielen, die hier bei mir schon vorhanden sind, dazu haben will
Ich habe also einen Akku vom EBike genommen. Problem dieser hat vollgeladen 42V. Also habe ich dies über einen Step-Down Wandler (von 42V auf 35V) realisiert.
Hat ne Zeit lang auch funktioniert, aber unter Last wurde der Wandler immer sehr warm und hat nun auch das Zeitliche gesegnet.
Lange Rede, jetzt die Frage: Ist es ein Problem für den E-Motor, wenn 7V mehr ankommen, also Betrieb ohne Step-Down Meine bescheidenen Elektrik Kenntnisse sagen Nein, aber ich wollte dies lieber die Fachleute hier fragen.
Den Akku habe ich mir damals nicht dazu gekauft weil
1. viel zu überteuert(meine Meinung)
2. ich nicht noch einen Akku, zu den vielen, die hier bei mir schon vorhanden sind, dazu haben will
Ich habe also einen Akku vom EBike genommen. Problem dieser hat vollgeladen 42V. Also habe ich dies über einen Step-Down Wandler (von 42V auf 35V) realisiert.
Hat ne Zeit lang auch funktioniert, aber unter Last wurde der Wandler immer sehr warm und hat nun auch das Zeitliche gesegnet.
Lange Rede, jetzt die Frage: Ist es ein Problem für den E-Motor, wenn 7V mehr ankommen, also Betrieb ohne Step-Down Meine bescheidenen Elektrik Kenntnisse sagen Nein, aber ich wollte dies lieber die Fachleute hier fragen.

. Ist das ein vergossenes Teil, oder eine Blechschachtel, die man öffnen kann und dann Zugriff auf die Bauteile hat? In letzterem Fall stell mal ein Photo ein, auf dem die Bauteile zu erkennen sind, dann kann Dir ev. geholfen werden.
Ist mir aber erst recht zu aufwändig. Ich kann den Heber ja mit 220V betreiben d.h. zum Schuppen würde es auch mit Kabeltrommel gehen, aber ein kleiner (EBike) Akku wäre halt eleganter.





). Es reicht schon, wenn da nichts mehr schwingt, weil ein schnöder Kondensator seinen Geist aufgegeben hat
(hohe Temperatur im Betrieb wurde erwähnt, nicht gut für Elektrolytkondensatoren, und Tantals sind auch etwas empfindlich, Temperaturgrößenordnung wie ICs, z.T. darunter). Wenn es der MB3759 ist, lohnt eine Rep nicht, der kostet einzeln schon ~10.-€ (+Versand