Frage bez. Anschlussgarantie

Diskutiere Frage bez. Anschlussgarantie im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich habe das Motorrad in München gekauft. Nun wohne ich in Österreich. Als ich meinen Händler auf die Anschlussgarantie angesprochen habe...
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
Hallo


Ich habe das Motorrad in München gekauft. Nun wohne ich in Österreich. Als ich meinen Händler auf die Anschlussgarantie angesprochen habe meinte der nur das ich das in München beantragen muss. Nur die in München meinen das ich das beim Händler beantragen muss.


Wie komme ich nun wirklich zu meiner Anschlussgarantie???
 
B

Baumbart

Gast
kann in Deutschland jeder Händler - ob das in Österreich auch gilt - mer waas es net
 
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
das Problem ist das niemand zuständig ist :mad::mad::mad::mad:
 
B

Baumbart

Gast
.

Letztendlich muss München sich doch zur Aussage Deines örtlichen Händlers stellen, oder ?
eigentlich nicht. Anschlussgarantie kommt von einer Versicherung, nicht von BMW. Die Niederlassungen haben - in Deutschland - wohl alle die selbe Versicherung, unabhängige Händler u.U. andere. Also Ansprechpartner ist erst mal der Händler, der muss sich kümmern (wäre ja auch in seinem Interesse, wenn was ist zahlt seine Arbeit die Versicherung und er hat weniger Ärger mit zeternden Kunden die auf irgendwelche Werbeversprechen bestehen Stw. Premiumhersteller :D).
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
eigentlich nicht. Anschlussgarantie kommt von einer Versicherung, nicht von BMW. Die Niederlassungen haben - in Deutschland - wohl alle die selbe Versicherung, unabhängige Händler u.U. andere. Also Ansprechpartner ist erst mal der Händler, der muss sich kümmern (wäre ja auch in seinem Interesse, wenn was ist zahlt seine Arbeit die Versicherung und er hat weniger Ärger mit zeternden Kunden die auf irgendwelche Werbeversprechen bestehen Stw. Premiumhersteller :D).

.

Nun, die Kooperation mit der Cargarantie ist ja ursprünglich vom Werk initiiert worden, der Händler in diesem Sinne Ausführender.
Sollte der Händler aus welchem Grunde auch immer keine klare Aussage machen, würde ich mich mit der gegebenen Infomation direkt an BMW wenden, um
Bewegung in die Sache zu bringen.
Für den Abschluss der Versicherung braucht es zudem eine Bestätigung des Servicepartners über die regelmässig durchgeführten Wartungen.
Manchmal muss man halt selbst aktiv werden, um nicht im Regen zu stehen.

Gruss aus Köln

:)

.
 
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
Eine Frage noch. Heute meinte der Händler nur das es keine Anschlussgarantie in Österreich gibt. Hat die schon jemand in Österreich.??
 
K

Kampfwurst

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
hat jemand aus Österreich die Anschlussgarantie???
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.697
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Kampfwurst,

rufe doch selbst direkt bei der CarGarantie an und erkundige dich dort. Wäre mein erster Versuch statt hier den Beitrag immer wieder hochzuschieben. Bekommst du dort keine (zufriedenstellende) Antwort, kannst du immer noch weiter schieben. :)

0761/4548-160
 
Thema:

Frage bez. Anschlussgarantie

Frage bez. Anschlussgarantie - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

    Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung: Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
  • Oben