Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich

Diskutiere Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! Ich brauche mal einen Rat. Idealerweise von Fahrern, die Erfahrung mit beiden Bänken haben: Ich fahre aktuell die niedrige...
derUlle

derUlle

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
10
Ort
Lünen / Krs Unna
Modell
R1200GS 08/2012
Hallo zusammen!
Ich brauche mal einen Rat.
Idealerweise von Fahrern, die Erfahrung mit beiden Bänken haben:

Ich fahre aktuell die niedrige Sitzbank von Wunderlich.
Bei dieser habe ich den Eindruck, dass sie zwar tiefer ist aber recht "breit" aufgebaut ist.

Wie sind die Teilchen von Touratech? Auf Fotos wirken sie im Schrittbogen schmaler.
Kann das jemand bestätigen?

Wie ist sonst der direkte Vergleich im Sinne vom Qualität und "Gemütlichkeit"?

Danke euch und beste Grüße
 
Thema:

Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich

Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich - Ähnliche Themen

  • Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl

    Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl: Hallo, ich habe mir von BMW einen originalen Ölverschluß für das Motoröl geholt. Dabei handelt es sich um den Verschluß in schwarz mit der...
  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu - Ähnliche Themen

  • Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl

    Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl: Hallo, ich habe mir von BMW einen originalen Ölverschluß für das Motoröl geholt. Dabei handelt es sich um den Verschluß in schwarz mit der...
  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Oben