Moin hydrantenfritz und den anderen mit dem alten Geraffel, hab ich alles vor ca.6 Jahren bei meiner 99er 11,5er gemacht. Von den Lenker- Armaturen bis Kabelbaum war dieses Orginal- Zeugs von BMW total Marode und hab mir aus dem Netz ein schwarzes, der Länge nach offenes Spiral- Leer- Rohr aus dem Computer- Bereich, 5m- keine 10 Euro, Durchmesser ca. 20mm, bestellt. Das will seine Rundung stets behalten und lässt sich auch enger zusammen drücken, mit kleinen Kabelbindern alle 8-10cm oder da wo nötig zusammenziehen. Auch ein engerer Bogen ist kein Problem. Oben an der Lenkerarmatur direkt angesetzt und die Kabel der Länge nach reindrücken bis zur möglichen Länge und mit nem Seitenschneider durchzwicken

. Ich fand es Genial, ist zwar bisschen dicker aber man kann es immer wieder öffnen und schließen. Hatte vor ner Woche so meine defekte Hupe problemlos neu verkabeln können. Für unterm Tank habe ich mir aus dem Industrie- Bedarf- Geschäft feuerfesten Schlauch geholt, der länge nach mit Skalpell aufgeschnitten und das gleiche wie oben. Die Tank- Innereien tauschen, ist nicht besonders anspruchsvoll, natürlich darauf Achten, dass alles so rein kommt wie es drinnen war und auch so rein friemeln wie es raus gefriemelt wurde. Hatte mir nur org. BMW- Teile vom freundlichen gekauft, gar nicht teuer. Tank ab, leeren, umdrehen und auf alten Sitzkissen mit Lappen und Polstern stabilisieren. Ach ja, gut belüfteter Raum ist zwingend erforderlich wegen Sucht- Gefahr

(Benzin schnüffeln). Komisch, die Kabel- Ummantelungen bei meiner umgebauten Honda NTV von 1994 sind jetzt noch wie neu. Verstehe ich nicht. Gut gelingen
