Sooooo.....
Ich war mal etwas spielen und hab versucht vernünftige Messergebnisse zu erzeugen.
0-100 km/h im Schnitt 5 Sek.
60-140 km/h (6. Gang) im Schnitt 11,3 Sek
60-140 km/h (5. Gang) im Schnitt 9,1 Sek
60-140 km/h (4. Gang) im Schnitt 7,2 Sek
Top Speed 215 km/h laut Tacho.
Gemessen mit der App Race Timer auf iPhone 15.
Ich nehms gleich vorweg. Die App ist Grütze. Jede 2. Messung Abbruch. Und 0-100 km/h soll sich zwischen 4,4 und 7,9 Sekunden bewegt haben. Bestimmt beschleunige ich nicht immer gleich gut, aber so schlecht auch nicht.
Zum Elastizität messen, war die dann aber ganz gut. Zwischendurch hab ich dann mal klassisch mit Stoppuhr gemessen, und kam in etwa auf den selben Wert wie oben geschrieben.
Subjektive Wahrnehmung:
Alles unter 3.500 UMin. ist unterirdisch. Speziell 60-140 km/h (6. Gang) war wie ohne Motor bergab rollen. Oberhalb 3.500 wurde se dann wach(er).
Als Vergleich: Turboloch beim Diesel (Auto) beschreibt es ganz gut. Bevor der Turbo nicht einsetzt passiert exakt... NICHTS.
Also, ich hätte einen Favoriten, was als nächsten zu tun ist. Aber mich interessiert nun was ihr (idealerweise) wisst, oder glaubt, wie man das Leistungsloch geschlossen bekommt.