Bei meiner K25 sieht der Bowdenzug schon etwas gammlig und spröde aus.
Was muss man dafür alles zerlegen, um den zu wechseln? Ich will nur abschätzen ob ich das die Werkstatt machen lasse oder mir das selbst antue.
Den Bowdenzug gibt es ja bei der Kiste nicht. Es sind beim Gaszug mindestens drei Seilzüge plus einem Seilzugverteiler im Spiel. Im Prinzip ist die Arbeit kein Hexenwerk und was dafür an Deinem Moped (ist ja modellabhängig und Du hast es nicht ausreichend eingegrenzt) alles ab- und wieder angeschraubt werden muß, läßt sich im Zweifel mit einer Suchmaschine erstrampeln.
Am Ende steht aber sicher eine Neusynchronisation an, die Du Dir zutrauen mußt bzw. die werkzeuglichen Voraussetzungen bei Dir dafür gegeben sein müssen. Damit solltest Du schon abschätzen können, ob das etwas für Dich ist oder eher nicht.
Bereits die (nackten) Bowdenzüge sind übrigens bei BMW alles andere als preisgünstig, aber, was sein muß, das muß halt sein und hält dann erfahrungsgemäß auch wieder ganz schön lange.
Ruf beim Händler an / schreib eine eMail und frag' ihn, was er dafür nimmt. Das könnte Deiner Entscheidung am Ende noch einmal einen erklecklichen Schwung in Richtung DIY verleihen ;-).