Gefahr aus dem GS Zylinderkopf

Diskutiere Gefahr aus dem GS Zylinderkopf im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ein Ventilbruch kann zur Blockade des Motors führen. Durch Rissbildung in den 1200 GS Köpfen können sich die Ventilsitze lösen, Ventil kann nicht...
L

Logu

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
6
Ort
86480 Waltenhausen
Modell
R 1200 GS rot
Ein Ventilbruch kann zur Blockade des Motors führen. Durch Rissbildung in den 1200 GS Köpfen können sich die Ventilsitze lösen, Ventil kann nicht schnell genug zurück, Kolben ist schon da und es gibt "Kleinholz". Achtung Lebensgefahr.
Leider kann ich keine Bilder dazu hochladen. (nicht erlaubt)
Gruß
Logu
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.812
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ein Ventilbruch kann zur Blockade des Motors führen. Durch Rissbildung in den 1200 GS Köpfen können sich die Ventilsitze lösen, Ventil kann nicht schnell genug zurück, Kolben ist schon da und es gibt "Kleinholz". Achtung Lebensgefahr.
Leider kann ich keine Bilder dazu hochladen. (nicht erlaubt)
Gruß
Logu
Warum eigentlich (fast) immer nur ausschließlich User mit ≤ 10 Beiträgen solche LEBENSGEFGAHR Beiträge verfassen ....

Ein Schelm wer nun was böses denkt. :rolleyes:
 
G

Gast 7673

Gast
na gut

dann hätte ich DAS ja schon mal überlebt. Allerdings mit nem harmlosen 2V Motor.
Wenn der Ventilsitz im laufenden Motor rumfliegt, dann gibt es natürlich Kleinholz... Aber eine Hand an der Kupplung kann da viel retten. In der Kurve möchte natürlich niemand ein blockierendes Hinterrad erleben.

Von den R 1200 GS Motoren ist mir sowas allerdings nicht als häufige Problematik bekannt.
Passieren kann sowas bei jedem Motor der so konstruiert ist. Die Gründe für einen losen Ventilssitz sind mannigfaltig.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.448
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
ACHTUNG! Lebensgefahr bei platzenden Reifen! Wenn beim GS-Fahren unvermittelt ein Reifen platzt, kann das lebensgefährlich sein, besonders bei Fahrten über Schritttempo! Was viele nicht wissen: In Kurven wird die Stabilität durch platzende Reifen beeinträchtig in Extremfällen kann das zu Stürzen führen!

Fotos sind zwar erlaubt, aber ich hab' grad keins...
 
G

Gast 7673

Gast
Institut

ACHTUNG! Lebensgefahr bei platzenden Reifen! Wenn beim GS-Fahren unvermittelt ein Reifen platzt, kann das lebensgefährlich sein, besonders bei Fahrten über Schritttempo! Was viele nicht wissen: In Kurven wird die Stabilität durch platzende Reifen beeinträchtig in Extremfällen kann das zu Stürzen führen!

Fotos sind zwar erlaubt, aber ich hab' grad keins...
für Zweiradsicherheit oder ??:p:D:D:D:D:D
Ich schmeiß mich weg...:D;)
 
G

Gast 7673

Gast
Ach ja

so sehen die bösen Ventilsitze an einem 2V aus wenn sie plötzlich vierteilig sind

;)
Hat den Kolben an einer Fortsetzung seiner Bewegung effektiv gehindert.

 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.970
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ein Ventilbruch kann zur Blockade des Motors führen. Durch Rissbildung in den 1200 GS Köpfen können sich die Ventilsitze lösen, Ventil kann nicht schnell genug zurück, Kolben ist schon da und es gibt "Kleinholz". Achtung Lebensgefahr.
Leider kann ich keine Bilder dazu hochladen. (nicht erlaubt)
Gruß
Logu

Da blockiert mal gar nichts.

Ventilteller reißt ab und steckt im Kolbenboden, fertig.

Ventilsitz kann sich mal lösen, der ist aber vom Materil länger (Vierventiler) als der Öffnungshub und bleibt so in der Führung, nur die Kompression wird weniger.
 
B

Baumbart

Gast
Ein Ventilbruch kann zur Blockade des Motors führen. Durch Rissbildung in den 1200 GS Köpfen können sich die Ventilsitze lösen, Ventil kann nicht schnell genug zurück, Kolben ist schon da und es gibt "Kleinholz". Achtung Lebensgefahr.
Roß und Reiter, wann ist das wo wie oft passiert? Wer liegt in welchem Krankenhaus?
Es hat Ventilschäden gegeben, glaube 2008 hat's dazu ein Softwareupdate gegeben, in letzter Zeit hab ich dazu gar nix mehr gelesen.
 
G

Gast 7673

Gast
und ob

Da blockiert mal gar nichts.

Ventilteller reißt ab und steckt im Kolbenboden, fertig.

Ventilsitz kann sich mal lösen, der ist aber vom Materil länger als der Öffnungshub und bleibt so in der Führung, nur die Kompression wird weniger.

da was blockiert !! Jedenfalls hat der Sitzring auf dem Foto oben alles zum Blockieren gebracht.
Allerdings kann ich Dir zu 1200er Ventilsitzen und deren Stärke nix sagen, da magst Du Recht haben, ich zweifele allerdings daran soweit es die Ventilsitzringe betrifft.
Hast Du mal Fotos oder Daten?
Interessiert mich schon.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
Bei den 1100 gab es mal eine Änderung der Ventildurchmesser weil der zwischen den Ventilsitzen verbleibende Steg zu schmal war (und riss).
Von sich selbstständig machenden Ventilsitzen bei den 1200 habe ich noch nie gehört wobei ich nicht ausschliesse dass es bei irgendwem vorgekommen sein mag.
Aber wenn dadurch der Motor blockieren soll müssen schon einige blöde Zufälle zusammenkommen.
Sollte es ein Hinweis sein "Mir ist Folgendes passiert und ich bin froh dass nicht mehr war", so sollte man es auch so formulieren.
Soll es heissen "BMW ist ein Sch..." dann kann man es auch so formulieren. Allerdings besteht das Problem bei jedem Hubkolbenmotor (OK, beim Stirling weniger)

Es sind jedoch auch schon Leute vom Blitz erschlagen worden und ich verlasse mein Haus dennoch
Ein Reifen ist mir in der Kurve geplatzt und ich bin nicht mal unbeabsichtigt abgestiegen (aber gleich danach konventionell)
Ein Murmeltier hat mich mal angegriffen und ich hab's überrollt weil ich gar nicht schnell genug kapiert habe dass da etwas kommt. Jetzt sollten deshalb alle italienischen Pässe eingezäunt werden?
etc.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Logu

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
6
Ort
86480 Waltenhausen
Modell
R 1200 GS rot
GS Kopf

da was blockiert !! Jedenfalls hat der Sitzring auf dem Foto oben alles zum Blockieren gebracht.
Allerdings kann ich Dir zu 1200er Ventilsitzen und deren Stärke nix sagen, da magst Du Recht haben, ich zweifele allerdings daran soweit es die Ventilsitzringe betrifft.
Hast Du mal Fotos oder Daten?
Interessiert mich schon.
schicke eine E-mail zu mir, ich sende Dir die Bilder
Logumpert@t-online.de
 
Klas

Klas

Dabei seit
29.01.2011
Beiträge
88
Ort
Nordpfälzer Bergland
Modell
R1200GS
Ein Ventilbruch kann zur Blockade des Motors führen. Durch Rissbildung in den 1200 GS Köpfen können sich die Ventilsitze lösen, Ventil kann nicht schnell genug zurück, Kolben ist schon da und es gibt "Kleinholz". Achtung Lebensgefahr.
Leider kann ich keine Bilder dazu hochladen. (nicht erlaubt)
Gruß
Logu
In meinem Motorradfahrer-Leben habe ich bislang zwei abgerissene Ventile erlebt. Nach meiner Erinnerung war daran nur lebensgefährlich das "Geräusch", verbunden mit dem Gedanken: "Wie kommst du jetzt nach Hause?":o
 
G

Gast 7673

Gast
Ich

In meinem Motorradfahrer-Leben habe ich bislang zwei abgerissene Ventile erlebt. Nach meiner Erinnerung war daran nur lebensgefährlich das "Geräusch", verbunden mit dem Gedanken: "Wie kommst du jetzt nach Hause?":o
glaube es geht hier eher um rausgefallene Ventilsitze (also nicht Ventile selber oder Ventilführungen)
Wenn ein Ventilsitz rausfällt, dann kann der so liegen, dass das Ventil gewaltsam um 10mm oder so in den Brennraum ragt.
Der Kolben kommt dann schlicht nicht weiter.
Bei höheren Drehzahlen mag das dazu führen (danke für die Bilder) dass es Kolbenbodensalat und sonstige lustige Verformungen gibt.

Wenn nur das Ventil abreisst und noch in seinem Sitz bzw Führung rumballert, dann mag der Motor sich noch - kreischend- weiterdrehen.
Wenn aber der Sitzring (=viel härter) und das Ventil zusammen den Fuß in die Tür stellen, wird der Motor fest gehen.
Bei meinem Beispiel war das im Stand. Aber ich denke ich liege nicht falsch wenn ich meine das wäre auch im Fahrbetrieb zum blockieren gegangen..
 
Klas

Klas

Dabei seit
29.01.2011
Beiträge
88
Ort
Nordpfälzer Bergland
Modell
R1200GS
Klar

mit einem rausgefallenen Ventilsitz sieht die Sache anders aus.

In meinem Fall damals war in beiden Fällen das Ventil etwa 5mm oberhalb des Ventiltellers abgerissen. Der abgerissene Ventilteller hat den Zylinderkopf von innen einschließlich des zweiten Ventils etwas verunstaltet und dann den Kolbenboden durchschlagen. Reparaturaufwand: Zwei neue Ventile einschließlich der Sitze, ein neuer Kolben, die Riefen im Zylinder von Hand mit Schleifpapier geglättet und mit Molybdändisulfid (Molykote) aufgefüllt. Die Maschine, eine R 25/3, lief dann wieder so zuverlässig wie zuvor. Ach ja, abgerissen war jeweils das Auslaßventil. Bei der Erinnerung daran kommt wieder Freude auf...:D
 
G

Gast 11529

Gast
ACHTUNG! Lebensgefahr bei platzenden Reifen! Wenn beim GS-Fahren unvermittelt ein Reifen platzt, kann das lebensgefährlich sein, besonders bei Fahrten über Schritttempo! Was viele nicht wissen: In Kurven wird die Stabilität durch platzende Reifen beeinträchtig in Extremfällen kann das zu Stürzen führen!

Fotos sind zwar erlaubt, aber ich hab' grad keins...
Da hast Du Recht. Ich kann da einen Erfahrungsbericht zu beisteuern.:eek:


 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.448
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Bewiesen, dass das Leben lebensgefährlich ist....
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.970
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ventilsitze sind 14,1 mm lang.

Die Nockenwelle hat einen Durchmesser von 24.9... mm

Der Nockenwellenhub ist rund 10,6 mm.






 

Anhänge

Thema:

Gefahr aus dem GS Zylinderkopf

Gefahr aus dem GS Zylinderkopf - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP

    Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP: Verkaufe hier ein neues und bisher nie gefahrenes Carabc DB601 mit direkter Anbindung an vorhandene BMW Navi Vorbereitungen. Verpackung wurde...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert)

    Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert): Genau deswegen baue ich das ein.
  • Von Frau gefahren

    Von Frau gefahren: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in den Suchanzeigen des Forums nach Informationen gesucht, konnte aber leider...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR - Ähnliche Themen

  • Erledigt Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP

    Carabc DB601 6 Zoll BMW Aufnahme unbenutzt nie gefahren in OVP: Verkaufe hier ein neues und bisher nie gefahrenes Carabc DB601 mit direkter Anbindung an vorhandene BMW Navi Vorbereitungen. Verpackung wurde...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert)

    Dashcam / Nutzen und Gefahren (ausgelagert): Genau deswegen baue ich das ein.
  • Von Frau gefahren

    Von Frau gefahren: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe in den Suchanzeigen des Forums nach Informationen gesucht, konnte aber leider...
  • Erledigt 1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR

    1 Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure 50 KM gefahren - 100,- EUR: Ich biete einen Satz (1 x Vorderreifen + 1 x Hinterreifen) Bridgestone Battlax Adventure A41 für 100,- EUR in 82024 Taufkirchen an. Die Reifen...
  • Oben