Getriebe?

Diskutiere Getriebe? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo BMW-Spezialisten, ich bitte euch nun ganz rasch die Glaskugel auszupacken und mir mögliche Ursachen zu nennen. Wenn ich mit meiner GS fahre...
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Hallo BMW-Spezialisten, ich bitte euch nun ganz rasch die Glaskugel auszupacken und mir mögliche Ursachen zu nennen.
Wenn ich mit meiner GS fahre, Gasgriffstellung gleichbleibend (egal welche Geschwindigkeit) keine Auswirkung, wenn ich den Gasgriff nur minimal zurückdrehe verspüre ich Vibrationen an der linken Fußraste und im Schaltgestänge, spürt sich auch irgendwie an wie ein Mahlgeräusch. Wenn ich nun wieder Beschleunige ist das weg, bei gleichbleibender Geschwindigkeit auch keine Auffälligkeit, nur wieder beim Verzögern, aber ist weniger wenn ich den Gasgriff ganz zurückdrehe. Leider hat die Werkstatt als Ursache für die Vibs das Radlager hinten diagnostiziert. Neues Radlager einbauen lassen und es ist wie vorher, eventuell noch stärker. Gibt es von eurer Seite her eine Info, wo ich dann in der Werkstatt darauf hinweisen kann? Danke für Info
rd07 / Günther
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Das kann man so schlecht sagen! Das könnte auch das Getriebe-Ausgangslager, Kreuzgelenk, HAG...sein!
Muß man halt alles mal prüfen!
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Danke Gerdos, hab mich für morgen früh in der Werkstatt angemeldet (Ist eine sehr bekannte freie Werkstatt). Mit Deiner Info kann ich dem Mechaniker schon mal etwas auf die Finger schauen. Mit dem Mech telefoniert und der hat mir gesagt, dass es das vermutete Radlager hinten nicht ist. (hab das aber leider schon tauschen lassen, von BMW-Werkstatt, Euro 340,-- ca) Diese Werkstatt sieht mich nicht mehr. Sollte noch jemand für mich zweckdienliche Hinweise haben, ich bitte darum.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Lass mal jemanden fahren der auch eine 1150 hat. Vielleicht spürst Du etwas was normal ist. Sozusagen eine Zweitmeinung einholen.
Die Meinungen und Gefühle vieler Werkstätten sind oft etwas "euro-orientiert".
gerd
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ich tippe aufs Kreuzgelenk, da es nur bei schwachem gaswegnehmen Auftritt! Bin mal gespannt bitte Bescheid sagen was es denn war!?
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Heute das Mopped zurück bekommen. Gar nicht lustig war die Probefahrt des Mechanikers. Den hätte es beinah aufgehaut, denn gerade als er in einem Kreuzungsbereich einen Bekannten grüßen wollte war ein Kabelbruch beim Zündschloss. Wurde heute gewechselt. Kardan und Kreuzgelenke haben nichts. Alles leise und bestens. Die Geräsuche und Vibrationen kommen aber eindeutig aus dem Getriebe. Der Mechaniker ist ein alter Fuchs und hat mir erklärt, dass ich die nächsten 50000 km damit keinen Ausfall haben werde. / An unsere Wiener Kollegen: vielleicht kennt jemand den Martin Schmidtmayr in Wien 3. Hoffe der behält recht.
Was kostet ungefähr so ein Ersatzgetriebe?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Adventure-Andi

Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
100
Ort
Essen
Modell
R 1150 GSA (2002)
Was hat die Kuh bzw. das Getriebe denn gelaufen?
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
@adventure-Ande: Das Motorrad hat gerade mal 62000 km (nachvollziehbar) am Tacho.
@Gerd: kommt ohnehin nur ein gebrauchtes in Frage. Noch fährt sie einfach super und ich hoffe es bleibt die nächsten Jahre so. Wenn Getriebe früher eingeht, kann ich auch nichts ändern und werde mir dann Gedanken machen ob ich das Motorrad als Bastlerfahrzeug verkaufe oder reparieren lasse.
Danke für Eure Infos.
Günther
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Hallo Günther,
auch mein Getriebe hat mir mit ca 95000 angefangen Sorgen zu machen. Bei heißem Öl hat es im vierten Gang und gut Last drauf, angefangen hörbar zu singen. Ich bin dann hingegangen, hab auf das 140 er Öl umgestellt (hatte immer das Standard Öl drin) und hab das Öl versuchsweise zweimal im Jahr gewechselt (jaaa ich weiß..... :hot:) und den Magneten an der unter dem Getriebe vorhandenen Ablassschraube gereinigt und was soll ich sagen? Der vierte singt immer noch, ABER viel leiser und erst bei richtig Hitze. Dass man mit Ölwechsel kein Lager reparieren kann braucht mir keiner zu erzählen, aber man kann schon ein wenig Einfluss nehmen. Einen Versuch ist es wert und nicht teuer.
Grüße Volker
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
@ Truckie - der nächste Schritt um dein Getriebe "zu reparieren" wären dann Sägespäne. Damit wird dein Getriebe eine Zeit lang wirklich leiser - aber dann..............:rolleyes: kommt das Geräusch
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Hab mir das Video mit Geräuschkulisse angesehen. Das Geräusch ist bei meiner BMW in keiner Weise zu hören. Vielleicht kommts noch. Nach Italien fahr ich auf alle Fälle, dann werde ich weitersehen. Härtetest.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
@qhammer
dachte eher an flüssigmetall aus dem Additivwundertüte.. :rolleyes:
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
unbedingt - aber nur die aller teuersten aus der TV Werbung:p
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
War heute nochmal in einer Werkstatt. Der Mechaniker ( er ist der Mechaniker dem ich am meisten traue und zutraue) hat mir nach ausgiebiger Probefahrt gesagt, dass weder der Motor noch das Getriebe die Vibrationen verursachen, sondern, da die Vibrationen nur bei Lastwechsel auftregen, es sich nur um den Ruckdämpfer handeln wird. Das ist aber eine sehr umfangreiche Reparaturangelegenheit mit Kosten von ca 15 - 1800 Euro. Die werde ich sicher nicht in die alte Mühle investieren. Ich kann aber getrost die Südtirolpartie nächste Woche fahren. Dann werde ich mich für ein Neumotorrad entscheiden. Welches ist noch offen. Aber das schenke ich mir zum Pensionsantritt im Juli :rolleyes:.
Sollte aber jemand von Euch wissen was es noch sein kann, bitte um Input. Denn an sich fährt sich das Motorrad genial leicht und es würde mich schon schmerzen, diese 1150er wegzugeben. Nur ein Faß ohne Boden kommt für mich nicht in Frage.
Schon der thread wo ein User in eine alte 1100er an die 11000 investiert hat, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi rd07,

wenn´s der Ruckdämpfer wirklich sein sollte, dann doch Getriebe! Denn dort mittendrin sitzt das Teil. Glaub ich aber eher nicht.

Aber mal in eine ganz andre Richtung gedacht (kenn´s aus eigener Erfahrung):
Ganz indiskret gefragt, was wiegst Du?
Und wie ist Dein hinteres Federbein auf Dein Gewicht eingestellt? (bezügl. Positiv - zu Negativfederweg)
Ist die hydraulische Vorspannung ab den 1. Klick wirksam oder hast Du viiiele Klick leer, bevor der Widerstand deutlich ansteigt?

Hintergrund der Fragen: Wenn der Arxxx der Kuh wegen Überlastung oder falscher Einstellung des hi. Federbeins stark hängt, dann kann´s in der Tat bei Lastwechseln ordentlich klappern. Hängt mit ungünstigem Winkelverhältnis der beiden Kreuzgelenke zusammen.

Füll den Behälter der Vorspannhydraulik ganz auf (es fehlt bei allen Öl!) und dreh mal auf max. Vorspannung. Wenn sich dann an Deinen Geräuschen was ändern sollte, simmer auf der richtigen Spur...

Grüße vom elfer-schwob
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Servus Elfer-Schwob.Hab Gewissen erforscht. Ist erst stark zu spüren seit ich bei dem Drehrad geschraubt habe. Da hast du recht, hoffentlich. Habe so ca 5,6 klicks bis es schwergängiger wird.
Vom Gewicht her dürfte.es keine Probleme geben. Wiege zur Zeit extrem muskulöse 74 kg. Öl werde ich nachfüllen lassen. Und dann mit der Einstellung befassen. Soll ich nach links drehen bis das Rad total leichtgängig dreht und dann nach rechts bis es schwer drehbar ist? Ich bin total der Laie, nicht auslachen bitte. Wenn ich nun nächste Wo nach Italien fahre kommt schon auch Gewicht dazu. Aber max 20 kg bis 25 kg. Das dürfte ja nichts ausmachen, ein Sozius wiegt mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Fahr doch einfach, vielleicht passiert ja gar nichts, ich hatte so viele BMW Mopeds und alle haben irgendwelche Geräusche und Vibrationen gehabt, was willst Du denn für ein neues Moped kaufen? Wieder eine GS? Ich hoffe Du lernst aus Fehlern...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi rd07,

wenn Du das Handrad ganz rausgedreht hast (linksrum) bis zum Anschlag und dann wieder rechtsrum drehst und wirklich nur 5 - 6 Klicks zählst bis es merklich schwerer geht, paßt das gerade noch. Hast ja quasi Untergewicht...!
Dreh das Handrad einfach mal rechtsrum ganz bis zum Anschlag und fahr. Wenn Geräusche weg: Lösung!!!
Idealerweise sollte Negativ- zu Positivfederweg bei 30:70 liegen (d. h. die Kuh sinkt von ganz aus den Federn gezogen bis mit Dir drauf 6-7 cm ein, gemessen auf Höhe der Hinterachse.)
 
R

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.380
Danke. Werde mich sofort ans Werk machen und gebe euch Bescheid. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen. Beim Neumotorrad bin ich noch unschlüssig. Meine 1150 fährt so gut, da hat man natürlich gehobenere Ansprüche. Wenn sie etwas niedriger und leichter ist wäre das ein Pluspunkt.
Leistung ist nicht so massgeblich. Ab 70 PS würden auch schon reichen.
Aber nach der Info vom Elfer-Schwob bin ich wieder sehr positiv eingestellt.
 
Thema:

Getriebe?

Getriebe? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Suche Getriebe 1200 GS Bj 2008

    Getriebe 1200 GS Bj 2008: Suche ein gebrauchtes Getriebe für meine 2008er GS MÜ. Teilenummer: 23 00 7923189 Wenn sich was im Umkreis von sagen wir mal 100km um 74354...
  • Getriebe 1200 GS Bj 2008 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Suche Getriebe 1200 GS Bj 2008

    Getriebe 1200 GS Bj 2008: Suche ein gebrauchtes Getriebe für meine 2008er GS MÜ. Teilenummer: 23 00 7923189 Wenn sich was im Umkreis von sagen wir mal 100km um 74354...
  • Oben