Getriebe

Diskutiere Getriebe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; meine Erfahrung: leise ist etwas anderes - keine frage. im übrigen gilt bei meiner 2010er Kiste die Devise: je kälter das Getriebe, desto leiser...
G

giovanniberlin

Dabei seit
11.04.2010
Beiträge
177
meine Erfahrung: leise ist etwas anderes - keine frage. im übrigen gilt bei meiner 2010er Kiste die Devise: je kälter das Getriebe, desto leiser. schön warm gefahren haut der erste gang rein wie bei eine k1200r der ersten Serie...
 
Macky

Macky

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
142
Ort
Chur, CH
Modell
R 1200 GS ADV TB 2012
Hi Giovanni,

so ist es auch bei mir, beim Losfahren flutschen alle Gänge geräuschlos rein. Scheint also schon etwas mit der Ölviskosität zu tun zu haben.

Gruss, Mario
 
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Also bei meiner 2011er habe ich mich an die recht eigenwillige Geräuschkulisse gewöhnt. Allerdings habe ich festgestellt, dass sich die Geräusche beim korrekten Schalten OHNE Kupplung (was ja bei Motorrädern durch richtiges Gasgeben/Gas Wegnehmen problemlos möglich ist) deutlich verringert! :confused: Eventuell sollte BWM dazu übergehen die Bikes nur mit "Anfahr-Hilfskupplung" auszuliefern?

Spaß beiseite. Das "Klonken" beim Runterschalten lässt sich zwar durch penibel genaues Einhalten bestimmter Drehzahlbereiche bzw. eine gefühlvolle Gashand minimieren, jedoch nie völlig eliminieren. Beim Hochschalten ist ein geräuschloser Gangwechsel durch RICHTIGES Schalten hingegen recht einfach. Einfach den Druck auf den Schalthebel vor dem Auskuppeln im entsprechenden Drehzahlberiech herstellen (Spiel auf Null minimieren), auskuppeln und Druck aufrecht erhalten, und der nächst höhere Gang flutscht völlig lautlos rein....

Gruß
Tobias
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hab bei der gestrigen Feierabendrunde extra mal drauf geachtet:
Getriebe läßt sich weich schalten, ab und zu klackt es und bei ersten eigentlich immer. Ist für mich nicht störend, obwohl ich eigentlich in technischen/mechanischen Sachen immer etwas sensibel bin.

Getriebeöl ist 75/140er drin.
 
Grisuli

Grisuli

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
494
Ort
CH-5102 Rupperswil
Modell
R 1200 GS Triple Black Tom Lüthi LE
Klacken und Klonken war doch optional aufpreispflichtig oder :D:D:D
sorry ich konnte nicht anders....ich hab das gern, dann wissen die Fussgänger in der Stadt das eine GS kommt :p

Aber wenn ich hier schon lese das der eine oder andere ohne Kupplung hochschaltet (völlig legitim) stellt sich mir die Frage, ob jemand weiss woher man eventuell einen Schaltassistenten bekommt und den nachrüsten kann, (natürlich unter der Voraussetzung dass das bei der Q überhaupt Sinn macht)????

BTW: Habe bei meiner beim 1000er Service das Getriebeöl wechseln lassen, seither sind die Gangspringer (5.>6.) zu 95% weg.
Cheers und schöne Pfingsten
André
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Getriebe

Getriebe - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden? - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Oben