GS schlägt beim schalten nach rechts

Diskutiere GS schlägt beim schalten nach rechts im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; auf Verdacht oder hat er nun zu dem von Dir beschriebenen Schlagen etwas gesagt. Bevor man etwas repariert muss ja klar sein was kaputt ist. Wenn...
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.115
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Er ist tatsächlich noch unterwegs … es werden mal alle Flüssigkeiten gewechselt, große Inspektion und irgendwas mit der Kupplung… ich berichte
auf Verdacht oder hat er nun zu dem von Dir beschriebenen Schlagen etwas gesagt. Bevor man etwas repariert muss ja klar sein was kaputt ist. Wenn es etwas an der Kupplung ist, muss er ja zugestimmt haben, dass das Verhalten nicht normal ist.
 
Jimbo

Jimbo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
19
Im großen und ganzen fährt sie sich wohl gut.. Rückdämpfer usw seien "Laufleistungstypisch" aber noch völlig okay. Natürlich alles mit etwas mehr Bewegung als beim Neumotorrad. Wie gesagt, er hat sie nur abgeholt und ist bisher nur ein paar Kilometer gefahren und somit noch in der Findungsphase.
ich gehe aber von keinem Defekt aus... und der Motor läuft traumhaft :-)
 
J

Jeepdriver

Dabei seit
01.08.2014
Beiträge
209
Ort
Mittelfranken
Modell
02er 1150 GS/ 750er AT
Meine Meinung .....
Vom Ferrari auf`n "Bulldog". And that`s it!
Symptome überbewertet. :wink:

"Schalten: das wäre aber schön echt hart...das haut einem fast den Lenker aus der Hand, ich hatte sowas wie den Ruckdämpfer im Kardan in Verdacht :eekek:
" ..... an der vorherigen 1250er ".

Nur meine Meinung.....
Glückwunsch zur 1150er. Wenn sie so traumhaft läuft, kannst du viel Spass mit
ihr haben.
Musst dich nur auf sie "einlassen".
Ist halt etwas älter, in allem!
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
131
Modell
R 1150 GS
Also war das jetzt ein weiteres Kapitel im Buch "Viel Lärm um nichts" ?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.201
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Daß sich Neulinge auf Boxern, die vom Reihen-2- o. -4-Zylinder kommen, über das Pendeln der Boxer bei Drehzahlwechseln wundern und erschrecken, wußte ich. Gilt ja auch für den Guzzi-V.

Aber daß man von der aktuellen LC so weich gespült wird, daß man beim Aufstieg auf 1150 schwere Schläge im Fahrwerk beim Schalten spürt und mittlere Schäden vermutet, bestärkt mich in meiner Auffassung...
Andererseits höre ich, an der Ampel neben einer LC stehend, dort immer übelstes Geklapper und vermute schwerste Motordefekte.

Alles Gewöhnungssache...
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.115
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Nein. Beratung und Unterstützung für einen 1150er Neuling
naja, bei solchen Aussagen bin ich auch eher bei viel Lärm um nichts

...das haut einem fast den Lenker aus der Hand, ich hatte sowas wie den Ruckdämpfer im Kardan in Verdacht
wenn dann am Ende gar nichts ist……was war es dann? An der Umstellung LC auf 1150 kann das sicher nicht liegen. Ich fahre oft genug LC‘s und hab da schon mehrere tausend km runter und hab privat vom 2V bis zur K25 TÜ fast alles und bei keiner ist da großartig was unfahrbar.….eine LC ist beim Motorlauf eher rauher.

Tom
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.310
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Daß sich Neulinge auf Boxern, die vom Reihen-2- o. -4-Zylinder kommen, über das Pendeln der Boxer bei Drehzahlwechseln wundern und erschrecken, wußte ich. Gilt ja auch für den Guzzi-V.

Aber daß man von der aktuellen LC so weich gespült wird, daß man beim Aufstieg auf 1150 schwere Schläge im Fahrwerk beim Schalten spürt und mittlere Schäden vermutet, bestärkt mich in meiner Auffassung...
Andererseits höre ich, an der Ampel neben einer LC stehend, dort immer übelstes Geklapper und vermute schwerste Motordefekte.

Alles Gewöhnungssache...
2002 bin ich von Honda auf eine gebrauchte R1100S umgestiegen.
Im nächsten Winter habe ich für 900 Euro das Getriebe bei Wüdo in Dortmund revidieren lassen, da es es meiner Meinung nach defekt sein müsse. Lies sich nur schwergängig schlecht schalten und und es krachte immer beim Einlegen des ersten Ganges. Das kannte ich von meinen Hondas, die ich seit 1980 fuhr überhaupt nicht.

Bei der Abholung fragte mich der alte Wüstefeld, warum ich den dieses tiptop einwandfreie Getriebe hätte überholen lassen. :bounce:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.532
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
2002 bin ich von Honda auf eine gebrauchte R1100S umgestiegen.
Im nächsten Winter habe ich für 900 Euro das Getriebe bei Wüdo in Dortmund revidieren lassen, da es es meiner Meinung nach defekt sein müsse. Lies sich nur schwergängig schlecht schalten und und es krachte immer beim Einlegen des ersten Ganges. Das kannte ich von meinen Hondas, die ich seit 1980 fuhr überhaupt nicht.

Bei der Abholung fragte mich der alte Wüstefeld, warum ich den dieses tiptop einwandfreie Getriebe hätte überholen lassen. :bounce:
Ist gar nicht so schlecht wenn man auf BMW 'groß' geworden ist...
 
Rubbeldiekatz

Rubbeldiekatz

Dabei seit
10.12.2017
Beiträge
158
2002 bin ich von Honda auf eine gebrauchte R1100S umgestiegen.
Im nächsten Winter habe ich für 900 Euro das Getriebe bei Wüdo in Dortmund revidieren lassen, da es es meiner Meinung nach defekt sein müsse. Lies sich nur schwergängig schlecht schalten und und es krachte immer beim Einlegen des ersten Ganges. Das kannte ich von meinen Hondas, die ich seit 1980 fuhr überhaupt nicht.

Bei der Abholung fragte mich der alte Wüstefeld, warum ich den dieses tiptop einwandfreie Getriebe hätte überholen lassen. :bounce:
 
qtreiber1100gs

qtreiber1100gs

Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
228
Ort
An der B9 in der Rheinpfalz
Modell
R 1150 GSA
Entspannt bleiben,
bin 1995 von einer 6-Zyl. Kawasaki Z1300 DFI auf die R1100GS gewechselt, mein Laufkulturempfinden würde komplett auf'n Kopf gestellt.
Habe es aufgrund des Fahrwerkes aber nie bereut, die 1150ziger bleibt...
Genügt meinen Ansprüchen und macht was sie soll: zuverlässig laufen :running:
Rainer
 
Jimbo

Jimbo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
19
So! Rückmeldung nach ´ner 1200 km Tour.. und allerhand Schrauberei vorher. Die Gabel ist zwischenzeitlich noch getauscht worden... ABS - Sensor, Hinterrad gewuchtet, Bremsscheibe hinten etc etc... Hauptproblem war jedoch, dass die Kupplung nicht richtig trennte, neue Flüssigkleit und entlüftet -> alles funktioniert wieder normal. Der Motor steht gut im Futter und sämtliche kleinere Mängel sind behoben. Alles funktioniert und fährt wieder reibungslos.
Nicht ganz soviel Komfort wie auf meiner 1250er aber eine ganz andere Art von Fahrspaß :-)
Ich freue mich so ein hübsches altes Exemplar gerettet zu haben und ihr noch ein langes Lebens zu schenken :o
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.201
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
ABER: wenn ich in den unteren Gängen schalte und mit etwas mehr Gas fahre, schlägt sie beim schalten extrem nach rechts... als genauer gesagt beim Wiedereinkuppeln.
Hauptproblem war jedoch, dass die Kupplung nicht richtig trennte, neue Flüssigkleit und entlüftet -> alles funktioniert wieder normal.
Ziemlich drastische Beschreibung des Fahrgefühls im Eingangspost, wenn man jetzt die "Lösung" des Problems hört...!

Alleine das Wechseln der Flüssigkeit und Entlüften der Hydraulik dürfte nicht lange halten.
Denn auch eine steinalte Flüssigkeit zieht dort keine Luft ins System.
Meine Vermutung: der Nehmerzylinder schwächelt! Und das geht dann ziemlich rasch.
Sobald die Kupplung wieder weich wird, unbedingt reagieren! Denn ein undichter Nehmerzyl. verliert seine Flüssigkeit nicht nach außen, sondern nach innen. Das schadet dem davor liegenden Wellendichtring der Getriebeeingangswelle und der Schmodder läuft Ri. Kupplung und versaut diese. Die muß dann mal kurz neu!
Ein neuer Nehmer kostet gut nen Hunni und der ist immer sehr gut angelegt.
 
Jimbo

Jimbo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
19
...wenn ich es richtig verstanden habe, wurde das wohl soweit überprüft.
Es war halt deutlich zu viel Flüssigkeit drin...
Ich schiebe das mal auf einen Wartungsfehler und warten ab was jetzt passiert. Wie gesagt, das mit der Kupplung ist mittlerweile gut 2500km her... bisher ist alles gut und die letzten 2 Tage auf der Tour hat alles ganz hervorragend funktioniert.
Ich werde aber deinen Tipp natürlich berücksichtigen und nach der Saison den Nehmer tauschen.
Ich habe eh für den Winter noch ein paar Kleinigkeiten auf der Liste :-)
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
452
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 1150 GS, 2x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Ich schiebe das mal auf einen Wartungsfehler und warten ab was jetzt passiert.
Das macht Sinn, wenn es ein Wartungsfehler war, dann erst mal richtig (Ab-)warten...

Lenker schlägt mir aus der Hand... Kopfschütel und Augenbraue- nach-oben-zieh.
 
Jimbo

Jimbo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2020
Beiträge
19
Naja, es kam ja noch dazu, dass ein Gabelholm angebrochen war... :poop:
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
452
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 1150 GS, 2x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Aaah ok, "angebrochener Gabelholm" erklärt einiges.
Für mich ist nur verwunderlich, dass Du DAS so im Nebensatz und erst auf Nachbohren erwähnst.
Bis dahin hast Du nur was von Flüssigkeits- und ABS-Sensor-wechseln und Wartungsfehler erzählt, was für mich alles nix zur Lösung eines aus der Hand schlagenden Lenkers beiträgt.
Stellt sich für mich die Frage, wodurch ist DAS passiert? Denn DAS ist kein Verschleiß!
Also ingendeine Art von Gewalt - außerhalb der konstruktiv angenommenen Kräfte - muss schon gewirkt haben und das nennt man glaube ich Unfall.
Wenn der Verkäufer dieses Schnäppchens davon nix erwähnt hat, käme ich mir extrem besch..... vor und würde mir was überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

GS schlägt beim schalten nach rechts

GS schlägt beim schalten nach rechts - Ähnliche Themen

  • Helmvisier bei BMW System Helm 7 schlägt bei 60 km/h zu

    Helmvisier bei BMW System Helm 7 schlägt bei 60 km/h zu: Hallo in die Runde, bei meinem System 7 Helm schlägt unabhängig von der Windschildhöhe das offene Visier einfach unverhofft zu. Gibt es da...
  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • R 1200 GS LC Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück

    Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück: Hallo, im LC-Bereich wird ein Punkt diskutiert, der mit der Schaltung an ein paar LCs zusammenhängt. Ich bringe das Thema hier rein um evtl. mehr...
  • Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff

    Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff: Bei meiner 1100 GS schlägt der Seitenständer beim hochklappen gegen den Auspuff. Ich wollte mal nahfragen ob das normal ist. Oder ist der Auspuff...
  • Motor schlägt laut beim Starten...

    Motor schlägt laut beim Starten...: Hallo an alle... Eine Freundin hat sich vor ein paar Wochen eine F650GS vom Freundlichen zugelegt. Als wir sie starten wollten war die Battrie...
  • Motor schlägt laut beim Starten... - Ähnliche Themen

  • Helmvisier bei BMW System Helm 7 schlägt bei 60 km/h zu

    Helmvisier bei BMW System Helm 7 schlägt bei 60 km/h zu: Hallo in die Runde, bei meinem System 7 Helm schlägt unabhängig von der Windschildhöhe das offene Visier einfach unverhofft zu. Gibt es da...
  • Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

    Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl: Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
  • R 1200 GS LC Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück

    Schalthebel "schlägt" beim Schaltvorgang zurück: Hallo, im LC-Bereich wird ein Punkt diskutiert, der mit der Schaltung an ein paar LCs zusammenhängt. Ich bringe das Thema hier rein um evtl. mehr...
  • Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff

    Seitenständer schlägt beim hochklappen gegen Auspuff: Bei meiner 1100 GS schlägt der Seitenständer beim hochklappen gegen den Auspuff. Ich wollte mal nahfragen ob das normal ist. Oder ist der Auspuff...
  • Motor schlägt laut beim Starten...

    Motor schlägt laut beim Starten...: Hallo an alle... Eine Freundin hat sich vor ein paar Wochen eine F650GS vom Freundlichen zugelegt. Als wir sie starten wollten war die Battrie...
  • Oben