GS1200 - Tank undicht

Diskutiere GS1200 - Tank undicht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
R

RainerGSSiegen

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2024
BeitrÀge
1
Hallo zusammen,

Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert đŸ˜±. Benzingeruch und fließendes Benzin! Schnell war das Leck gefunden, ich weiß aber noch nicht genau was ich tun muss um „das Loch zu stopfen“.
Und hier setzt ich auf euch, habt ihr einen Tipp fĂŒr mich, kennt ihr das Problem ?
IMG_6626.jpeg
 
G

Gast 81602

Gast
Ist kaputt und lĂ€sst sich nicht mehr reparieren, weil brĂŒchiger / spröder Plastik. Habe so ziemlich alles versucht in Bezug auf Klebstoff und bin dann doch zu BMW und habe mir das ganze Teil bestellen mĂŒssen.

Falls es eine andere Lösung gĂ€be, wĂŒrde mich das sehr interessieren...
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
BeitrÀge
364
Ort
NOR
Modell
GS 1300 ADV - Kawa z 1300
Meine 2009 GS und vom Kollegen GS 2007 sind auf Kulanz von BMW repariert worden , die vom Kollegen letztes Jahr
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
BeitrÀge
766
Und hier setzt ich auf euch, habt ihr einen Tipp fĂŒr mich, kennt ihr das Problem ?
Ja wir alle kennen das Problem. Entweder hatten wir es schon, oder man weiss sicher es bald zu haben. :dance:

Du musst nur nicht nach Tank suchen sondern nach Benzinpumpe dann findest du dutzende von Diskussionen dazu....

Olaf
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Meine, auch Bj. 2004 bekam im Rahmen des RĂŒckrufs kostenlos ne neue Pumpe, manchen HĂ€ndler muss man aber auch nachdrĂŒcklich darauf hinweisen, notfalls zur Niederlassung, bei mir war es die in Freiburg.

Und danach am besten kontrollieren, mir haben sie die Dichtung des Reglers gequetscht, nach 2 Jahren ist dann vom Kondensat die Steckverbindung abgefault.
IMG_20241228_134441_626~2.jpg
Am besten noch mal aufmachen und die Dichtung pingelig genau mit etwas Silikonfett montieren, sonst kommt der Ärger spĂ€ter unweigerlich...
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
BeitrÀge
919
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
@RainerGSSiegen
Wurde bei meiner GS auf 100%Kulanz erneuert, obwohl ich nie bei BMW zum Service war.
AgF
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
BeitrÀge
609
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
BeitrÀge
791
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
@Zeebulon: Das Bild welches hier vom Beitragersteller eingestellt wurde, zeigt aber die Undichtigkeit an der Schnellkupplung.
Die Bilder die Du als Link eingestellt hast, ist Korrosion durch Feuchtigkeit an der Pumpenelektronik entstanden. Es gibt fĂŒr die Pumpeneinheit eine Abdeckkappe, damit das nicht mehr vorkommt.

BMW-Nr.: 16 11 7 675 682, Abdeckung
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
BeitrÀge
609
Ah, dann sind das 2 unterschiedliche ProblemfÀlle bzw. Undichtigkeiten. Danke!

Und betr. 16 11 7 675 682: laut realoem.com wurde das verbaut von 2002-2007, also bis vor MÜ. Ob der Deckel auch dort noch paßt? Und außerdem ist er offenbar mehr ein mechanischer Schutz (wogegen?), jedenfalls nicht wasserdicht.
deckel1.jpg

deckel2.jpg

Nachtrag: der og. Deckel 16 11 7 675 682 wird wohl in das darunterliegenden Ring "16116760285" eingerastet - und der wiederum kommt bei allen K25-Baujahren zum Einsatz, und bei vielen anderen:
deckel3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.319
Interessant. War das Sonderausstattung? Sowas hab ich ja garnicht.
Ich auch nicht, weiß ich ganz sicher. Aber ein Blick in den ETK genĂŒgt: Baujahre (mit Deckel) angeblich nur zwischen 2004 und 2007 (wenn ich's recht in Erinnerung habe).
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.319
Und betr. 16 11 7 675 682: laut realoem.com wurde das verbaut von 2002-2007, also bis vor MÜ. Ob der Deckel auch dort noch paßt? Und außerdem ist er offenbar mehr ein mechanischer Schutz (wogegen?), jedenfalls nicht wasserdicht.
Als ich das erste Mal in der Gegend unterwegs war, fanden sich dort jede Menge Insektenreste, Laub und Dreck. Alles saubergemacht Beim nĂ€chsten Besuch (der nach wesentlich kĂŒrzerer Zeit stattfand) war dann kaum noch etwas zu finden. HĂ€ngt also auch von den Ă€ußeren Gegebenheiten der Fahrstrecken ab.

Ich vermute, daß die Bauhöhe der Abdeckung in meinem Fall mit der Innenseite der Tankverkleidung kollidieren wĂŒrde. Möglicherweise trifft das auch auf die anderen Modelle ab 2008 zu, oder das abgehende und zufĂŒhrende GeschlĂ€uchs nebst Kabelage harmoniert nicht mehr mit den Aussparungen des Deckels? Werd's mir gelegentlich anschauen.
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
BeitrÀge
609
Jedenfalls scheint mir diese Plastikkappe bei meiner TÜ weitestgehend sinnfrei (Klarstellung 2.1.25: und ich habe sie ja auch nicht) - jedenfalls hilft sie sicher nicht gegen das Thema des Freds.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jogi1105

Dabei seit
09.03.2016
BeitrÀge
4
Ort
Herford
Modell
BMW R 1200 GS Adventure Modell 2007
Hallo Rainer,
mit der Undichtigkeit an der Schnellkupplung hatte es bei mir auch angefangen vor 2 Jahren, ende Letzten Jahres kam ein Haarriss auf der Pumpeneinheit links dazu.
Wollte die Einheit erst selber tauschen, bin dann aber zum GlĂŒck in die Werkstatt wo dann beide Seiten auf Kulanz getauscht wurden. Hatte noch einmal nachgefragt und es wurde mir bestĂ€tigt das BMW die Pumpeneinheiten egal welches Baujahr der GS auf Kulanz tauscht!!!!
Gruß Jogi
 
GSA-Berlin

GSA-Berlin

Dabei seit
13.10.2016
BeitrÀge
83
Ort
Berlin
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 80 G/S, BMW R 1200 GS LC Adventure, BMW R 75/5, BMW R 90S, BMW K1
Hallo Leute, habe bei mir scheinbar auch einen Haarriss an einer Schraube vom Deckel fĂŒr die Benzinpumpenelektronik. Habe die Maschine erst kĂŒrzlich erworben, mit dem Hinweis auf einen Defekt ebendieser Elektronik. Hab ich dann getauscht und nun lĂ€uft sie einwandfrei. Heute dann vollgetankt und den Benzingeruch bemerkt. Eigentlich hatte ich die Schrauben der Elektronik extrem vorsichtig angezogen, da mir das Problem mit den Rissen bekannt ist. Ich gehe davon aus, dass der Riss vorher schon war.
Was ich nicht wußte, ist das BMW das auf Kulanz tauscht? Meine ist eine 2007er. Meint ihr, das klappt noch?
Gruß Rolf
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
BeitrÀge
766
Was ich nicht wußte, ist das BMW das auf Kulanz tauscht? Meine ist eine 2007er. Meint ihr, das klappt noch?
Unser Wissen ist da komplett irrelevant. Es kommt darauf an was dein Haendler sagt. Also fahr nach BMW und frage nach. Bei mir hat er im Computer nachgeschaut ob das Teil schon mal gewechselt wurde, und als er gesehen hat das dem nicht so war, war das kein Problem.

Olaf
 
Thema:

GS1200 - Tank undicht

GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Erledigt Dynojet PowerCommander 5 fĂŒr BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 fĂŒr BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurĂŒckgebaut...
  • Tausche Gs1200 Bj:2012 Lacksatz in Lupinblau

    Gs1200 Bj:2012 Lacksatz in Lupinblau: Servus, ich wĂŒrde gerne meinen kompletten Lacksatz in Lupinblau ( Neue Farbe ab 2012) gegen einen in Silber, oder Schwarz eintauschen. Die Teile...
  • Tank GS1200

    Tank GS1200: Moin, kann mir wer sagen wozu an der rechten Seite, einer 2010 gs am Tank die seltsame Haltekonstruktion dient?:confused: Also unter den...
  • Suche Tank-Seitenverkleidung rechts GS1200

    Tank-Seitenverkleidung rechts GS1200: Hallo zusammen, nach einem unsanften Umfaller hat meine gute nun auf dem Seitendeckel der oberhalb des Tanks platziert ist eine hĂ€ĂŸliche Macke...
  • R1150Adv Tank auf GS1200??

    R1150Adv Tank auf GS1200??: Hallo, habe eine 06er Gs und mir ist ehrlich gesagt der 20l Tank zu klein und die Tankerweiterung bei TT fĂŒr 1000,-- etwas zu heftig. Kann mir...
  • R1150Adv Tank auf GS1200?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Dynojet PowerCommander 5 fĂŒr BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 fĂŒr BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurĂŒckgebaut...
  • Tausche Gs1200 Bj:2012 Lacksatz in Lupinblau

    Gs1200 Bj:2012 Lacksatz in Lupinblau: Servus, ich wĂŒrde gerne meinen kompletten Lacksatz in Lupinblau ( Neue Farbe ab 2012) gegen einen in Silber, oder Schwarz eintauschen. Die Teile...
  • Tank GS1200

    Tank GS1200: Moin, kann mir wer sagen wozu an der rechten Seite, einer 2010 gs am Tank die seltsame Haltekonstruktion dient?:confused: Also unter den...
  • Suche Tank-Seitenverkleidung rechts GS1200

    Tank-Seitenverkleidung rechts GS1200: Hallo zusammen, nach einem unsanften Umfaller hat meine gute nun auf dem Seitendeckel der oberhalb des Tanks platziert ist eine hĂ€ĂŸliche Macke...
  • R1150Adv Tank auf GS1200??

    R1150Adv Tank auf GS1200??: Hallo, habe eine 06er Gs und mir ist ehrlich gesagt der 20l Tank zu klein und die Tankerweiterung bei TT fĂŒr 1000,-- etwas zu heftig. Kann mir...
  • Oben