R
R1200GSRider
Themenstarter
inzwischen für ein paar Motorräder zugelassen…
Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | Philips
Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | Philips
Kommt vielleicht noch, einfach mal öfters die Liste prüfen.Hi
Eine klassische GS ist nicht dabei.
gerd
Hat mich auch gewundert, warum sich der Lampenhersteller für BMW Motorrad auf die exotischeren Modelle zu konzentrieren scheint, wo es doch weitaus stückzahlenträchtigere gäbe?Eine klassische GS ist nicht dabei.
Vermutlich weil die "anderen" Reflektoren so beschaffen sind, dass die LEDs die Prüfbedingungen nicht schaffen.Hat mich auch gewundert, warum sich der Lampenhersteller für BMW Motorrad auf die exotischeren Modelle zu konzentrieren scheint, wo es doch weitaus stückzahlenträchtigere gäbe?
Die Erklärung von Hella ist zwar plausibel, muss aber nicht auf alle Scheinwerfer zutreffen. Jemand hat herausgefunden, dass nur ein einziges BMW-Motorradscheinwerfermodell getestet bzw. für die LED zugelassen wurde und damit alle Motorradmodelle erfasst werden, bei denen dieser Scheinwerfer verbaut ist.Vermutlich weil die "anderen" Reflektoren so beschaffen sind, dass die LEDs die Prüfbedingungen nicht schaffen.
Oh…..inzwischen für ein paar Motorräder zugelassen…
Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | Philips
Aus der EinleitungSorry, aber da verstehe ich nicht was Du meinst.
Der LED-Hersteller hat "alle" Reflektormodelle von BMW getested (was ich nicht weiss) und festgestellt, dass nur eines die Prüfnormen erfüllt, wenn "die LED" verbaut ist. Dann erfolgte die Freigabe für alle Fahrzeugmodelle mit diesem Reflektortyp (vermute ich).
schließe ich, dass eben noch nicht alle Scheinwerfer getestet sind. Was man nicht daraus lesen kann, ist, welche durchgefallen sind.rechnen mit der Zulassung weiterer Fahrzeugmodelle in Q2 2023
Wenn man eines hat (meine F800GS hat keines).Tagsüber brennt ja wohl das TFL
Der ersthafteIch weiss ja nicht wer von Euch so oft im Dunkeln fährt
Das Gesehenwerden ist das rationale Argument für so einen Aufbau, aber insgeheim vermute ich, dass eher ein "Hier komme ich" im Vordergrund steht, denn gerade an den kleineren Motorrädern, die das Gesehenwerden nötiger hätten, ist sowas selten.Es fahren ja ne Menge “Weihnachtsbäume“ mit immer eingeschalteten Nebelscheinwerfern rum
muss man im Hinterkopf behalten, dass diese weiteren Fahrzeugmodelle eher ältere, zunehmend ältere Modelle sein werden, weil neue Modelle heute überwiegend bereits mit LED-Scheinwerfern auf den Markt kommen. In wenigen Jahren wird sich der Hype um die LED-Birnen gelegt haben, weil immer weniger umrüstbare Fahrzeuge auf der Straße sind und der Markt bald gesättigt sein dürfte, nämlich wenn jeder, der will, die Umrüstung vorgenommen hat, die ja nur einmal für die Restlebensdauer nötig sein sollte.rechnen mit der Zulassung weiterer Fahrzeugmodelle in Q2 2023
Hier im Diskussionsfaden geht's um H4 wie in der Überschrift groß zu lesen steht. Für H7 bitte eigenen Thread aufmachen.Also die GS bei mir hat 2 mal H7 verbaut, somit sollte man, wenn man wechselt, auch beide in LED machen. Oder willst Du nur eine tauschen, dann würde mich interessieren, WELCHE?
Schnellmerker oder um 2:00 schon zu müde ?Was ist da los?
Aber:https://www.gs-forum.eu/members/johosodo.34912/about schrieb:R 1200 GS K25 2009-MÜ, R 1200 RT K26
Das bedeutet: Serie sind sie erst bei ziemlich neuen Motorrädern, alle die bis ungefähr 2015 entwickelt oder grundlegend überarbeitet wurden, haben natürlich Glühbirnen.https://de.wikipedia.org/wiki/LED-Scheinwerfer#Motorr%C3%A4der schrieb:Seit dem Modelljahr 2013 führt BMW in der BMW R 1200 GS (K50) erstmals auch einen Hauptscheinwerfer mit LED in der Aufpreisliste
Das bedeutet im Klartext, dass fast alle Motorräder noch Glühbirnen haben, davon nicht wenige auch H4. Also ein riesiges Nachrüstpotential, das die LED-Hersteller gerade erst erkennen.https://www.google.com/search?q=Durchschnittsalter schrieb:In Deutschland ... das Durchschnittsalter ... 2021: 30,1 Jahre)
Müh' Dich doch an dem nicht sinnlos ab, ist doch Perlen vor die Säue geworfen.Schnellmerker oder um 2:00 schon zu müde ?