Hilfe hoch100😭😭😭Teile nicht mehr produziert, never ending...wer kennt?

Diskutiere Hilfe hoch100😭😭😭Teile nicht mehr produziert, never ending...wer kennt? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das sind ja nun keine Verschleißteile. Warum fehlen die? Warum war das Getriebe offen? Ich würde mal bei den gängigen Schlachtern fragen. Da...
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Das sind ja nun keine Verschleißteile. Warum fehlen die? Warum war das Getriebe offen?

Ich würde mal bei den gängigen Schlachtern fragen. Da fliegen sicher so einige gerupfte Getriebe rum. Wenn du die Altteile vermessen kannst bin ich mir sicher, dass es den Kram im Normteilehandel gibt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Scheint sich um Getriebeteile zu handeln? Taete ich den "derbonner" (hier im Forum) fragen, weil der quasi in den Dingern wohnt.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Es scheint immer unbeliebter zu werden einen Thread, noch dazu einen relativ kurzen, zu lesen, bevor man etwas dazu absondert?

So gibt es hier innerhalb von 23 Beitraegen bereits drei Wiederholungen. Mit anderen Worten also: Haettest Du geschwiegen, waerst Du Philosoph geblieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldo

Waldo

Dabei seit
06.08.2020
Beiträge
37
Ort
Ludwigsburg
Modell
R 850 GS
Das mit bei bmw nicht mehr verfügbar hab ich auch schon festgestellt bei mir wars der Getriebekupplungshebel
Es ist schon traurig das ne Weltfirma so ne dchlechte Ersatzteilversorgung hat
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Das mit bei bmw nicht mehr verfügbar hab ich auch schon festgestellt bei mir wars der Getriebekupplungshebel
Es ist schon traurig das ne Weltfirma so ne dchlechte Ersatzteilversorgung hat
Kirche bitte im Dorf lassen! Mit dem kleinen Unterschied, dass Deine Kiste geschaetzt etwa zehn Jahre aelter ist als die, um die es hier eigentlich geht! Und fuer Deinen Fall existieren ja einige (sogar verbesserte) Nachbauten, halt nicht von BMW, aber kein Totalausfall, wie hier im Thread.
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
23202325493 / Federscheibe (32,03X41,17 )
23212330168 / Stützscheibe (17x39,5x2,5 )
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
620
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Das mit bei bmw nicht mehr verfügbar hab ich auch schon festgestellt bei mir wars der Getriebekupplungshebel
Es ist schon traurig das ne Weltfirma so ne dchlechte Ersatzteilversorgung hat
Kann ich bestätigen!
Für die G 650 X Serie die bis 2009 gebaut wurde sind auch viele Ersatzteile nicht mehr lieferbar. Darunter auch Verschleißteile wie Ruckdämpfer, Bremsenteile und auch die Tachoeinheit die das Blinkrelais enthält.
Das ist eine ganz schwache Leistung von BMW zumal sie eigentlich gesetzlich gezwungen sind bis zu 12 Jahre nach Serienende alle E-Teile zu liefern.
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Frage mal hier nach die haben beides noch an Lager. Was natürlich jetzt passieren kann so typisch Forum das vorher schon einer Anruft die kauft und in Ebay teuer einstellt.

Motorrad Bögel GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14-16
49479 Ibbenbüren
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Das ist eine ganz schwache Leistung von BMW zumal sie eigentlich gesetzlich gezwungen sind bis zu 12 Jahre nach Serienende alle E-Teile zu liefern.
Den Gesetzestext oder einen Verweis darauf kannst Du bitte mal hier verlinken, damit sich jeder davon ueberzeugen kann, dass das auch wirklich stimmt. Bis dahin bleibt es schlicht und ergreifend nur eine Behauptung. Ich bin sehr gespannt!
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
620
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Hallo Franz,
da habe ich mich wohl tatsächlich zu weit aus dem Fenster gelegt. Eine direkte gesetzliche Verpflichtung zur Ersatzteillieferung gibt es tatsächlich nicht.

Der Anspruch wird über § 242 BGB "Treu und Glauben" konstruiert. Entsprechend werden konkrete Zeitangaben durch Gerichtsurteile gesetzt. Hier ist bei Neuwagen wohl üblicherweise 12 Jahre nach Serienende Standard.

Diese Infos habe ich von:

Hier klicken

Unabhängig von der rechtlichen Lage halte ich die Ersatzteilversorgung für die G 650 X seitens BMW trotzdem für eine Zumutzung.

viele Grüße
Ralf
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Frage mal hier nach die haben beides noch an Lager. Was natürlich jetzt passieren kann so typisch Forum das vorher schon einer Anruft die kauft und in Ebay teuer einstellt.

Motorrad Bögel GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14-16
49479 Ibbenbüren
also zum Glück habe ich mit dem Forum in solchen Kaufangelenheiten und Hilfen dazu nur gute Erfahrung gemacht und so ein Aufwand bei den Preisen würde sich auch nicht lohnen
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Unabhängig von der rechtlichen Lage halte ich die Ersatzteilversorgung für die G 650 X seitens BMW trotzdem für eine Zumutzung.
Ist hier zwar OT, aber der Vollstaendigkeit halber: BMW G 650 X – Wikipedia

Die damals (2006) aus der Taufe gehobene G Modellreihe sowie die zugehoerige Modellpolitik ist ja schon zu Zeiten der Einfuehrung und Herstellung von der Haendlerschaft heftig kritisiert worden ("diese Modelle seien die Antwort auf Fragen, die kein Kunde je gestellt hat"). Mir wurde zugetragen, dass diese kritische Einstellung bestimmter Haendler gegenueber den BMW Marketing Granden auch der, oder mit ein Grund gewesen sein koennte, dass diese heute keine offiziellen BMW Haendler mehr sind.

Mit anderen Worten sind die G Modelle relativ ungeliebte Modelle mit fuer BMW Ansprueche niedrigen Verkaufszahlen. Das soll aber die offizielle Ersatzteilpolitik dafuer nicht rechtfertigen, die mir so auch nicht bekannt war und ist.

An Deiner Stelle wuerde ich BMW selber (ruhig die hoeheren Etagen) anschreiben und die wenig erbauliche Situation dort darstellen, denn hier im Forum hilft das nur so weit, wie sich auf diese Weise eventuell Verbuendete zusammenfinden moegen, ansonsten kannst Du das hier naemlich vergessen. Zu viel Dampfgeplauder mit zu wenig Substanz, wenn's wirklich darauf ankommt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Frage mal hier nach die haben beides noch an Lager. Was natürlich jetzt passieren kann so typisch Forum das vorher schon einer Anruft die kauft und in Ebay teuer einstellt.
Nette Leute, die Du da kennst ;-). Haetteste ihm halt einfach 'ne persoenliche Nachricht geschrieben?
 
N

nidabaya

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
207
Modell
R 1200 GS TÜ - 2011
...........

An Deiner Stelle wuerde ich BMW selber (ruhig die hoeheren Etagen) anschreiben und die wenig erbauliche Situation dort darstellen, denn hier im Forum hilft das nur so weit, wie sich auf diese Weise eventuell Verbuendete zusammenfinden moegen, ansonsten kannst Du das hier naemlich vergessen. Zu viel Dampfgeplauder mit zu wenig Substanz, wenn's wirklich darauf ankommt.
da kann ich aus eigener erfahrung nur sagen, dass das die m/w/d einen schxxxdreck interessiert. sorry ob der groben worte. aber, ich bin ja nicht der erste, der das zum ausdruck bringt!

trotzdem, einen schönen sonntag!0
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Es gibt definitiv eine Eigenverpflichtung der Hersteller, dass sie die ET-Versorgung für mindestens 10 Jahre gewährleisten (die meisten können länger).
Das heisst nicht, dass jedes ET sofort verfügbar ist. Einige, selten verlangte werden erst dann beim Zulieferer bestellt wenn eine "gewisse Anzahl" nachgefragt wurde. Der Zulieferer hat natürlich auch Besseres zu tun als "schlagartig" 3 Stück zu fertigen.
Früher war bei Grundig ein 13 Jahre altes Fernsehgehäuse ab Lager lieferbar! Das Sch...ding belegt jede Menge Platz und wer lässt sich ein neues Gehäuse um einen uralten Fernseher zimmern? Selbst Versicherungen zahlten lieber ein neues Gerät als die horrenden Umbaukosten.
.
Auch die Sache mit der Gewährleistung ist eine Eigenverpflichtung der Hersteller.
Hat man sein Fahrzeug (die Steroanlage oder sonst was) in X bei Y gekauft, so ist derjenige gewährleistungspflichtig.
Hat man im Urlaub ein Problem das von der Gewährleistung abgedeckt ist, so müsste man normalerweise im 2000km entfernten X bei Y diese Gewährleistung einfordern.
Praktisch heisst das man bezahlt die Instandsetzung und holt sich die Kohle bei X wieder. Der wiederum fordert seine Ansprüche bei z.B. BMW ein.
Die Möglichkeit 2000km entfernt eine Gewährleistungsreparatur fordern zu können besteht erst seit Einführung der Gewährleistung (EU-Recht). Vorher hatten das die Hersteller im Rahmen der Garantie selbst organisiert.
Nirgendwo steht allerdings, a) dass man den -ich sag' mal spanischen- Betrieb blöd anreden darf oder b)der alles liegen und stehen lässt um einem Kunden zu helfen den er nie mehr sieht.
Kombiniert man a) mit b) kann es sehr leicht sein, dass das Fahrzeug natürlich "in der Fremde" repariert wird aber der nächste Termin -so wie zu Hause- erst in 18 Tagen frei ist.

Nachsatz: Ob die Hersteller 10 oder12 Jahre lang liefern müssen (sie müssen nicht!!) ist weniger interessant. Wie schnell "müssen" sie denn liefern?
Wie lange müssen Hersteller Ersatzteile liefern? | www.advogarant.de
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
da kann ich aus eigener erfahrung nur sagen, dass das die m/w/d einen schxxxdreck interessiert. sorry ob der groben worte. aber, ich bin ja nicht der erste, der das zum ausdruck bringt!
Meine Erfahrung mit einem (lange zurueckliegenden) Schrieb an den damaligen Vorstandsvorsitzenden der BMW AG: Das von mir erwuenschte Ergebnis ist tatsaechlich nicht eingetreten, aber interessiert hat es BMW insofern doch als der von mir wegen seines Verhaltens in der Angelegenheit (sicher nicht zu Unrecht) klritisierte BMW Mitarbeiter ordentlich eine auf den Hut bekommen hat.

Habe ich durch die Hintertuere gesteckt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hilfe hoch100😭😭😭Teile nicht mehr produziert, never ending...wer kennt?

Hilfe hoch100😭😭😭Teile nicht mehr produziert, never ending...wer kennt? - Ähnliche Themen

  • Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe

    Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich suche jetzt ehrlich schon 2 Stunden und finde diesen blöden Stecker nicht. Nicht in der Bucht, nicht bei Leebmann, nicht bei...
  • Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe

    Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe: Hallo, bin ja seit gestern auf meiner Balkan Tour. Habe fertige gpx Touren von Valle. Habe mir extra einen gebrauchten Navigator 6 zugelegt. Habe...
  • erbitte höflich Hilfe bei Teilenummer

    erbitte höflich Hilfe bei Teilenummer: Hallo Kollegen, ich suche für 13er LC folgende Klammer (li. + re.) die Teilenummer oder Bezeichnung, kann jemand helfen, im RealOEM Katalog finde...
  • Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche

    Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Monaten auf großer Tour. Es hat mich aus Deutschland über Italien und Slowenien den gesamten Balkan runter...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch - Ähnliche Themen

  • Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe

    Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich suche jetzt ehrlich schon 2 Stunden und finde diesen blöden Stecker nicht. Nicht in der Bucht, nicht bei Leebmann, nicht bei...
  • Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe

    Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe: Hallo, bin ja seit gestern auf meiner Balkan Tour. Habe fertige gpx Touren von Valle. Habe mir extra einen gebrauchten Navigator 6 zugelegt. Habe...
  • erbitte höflich Hilfe bei Teilenummer

    erbitte höflich Hilfe bei Teilenummer: Hallo Kollegen, ich suche für 13er LC folgende Klammer (li. + re.) die Teilenummer oder Bezeichnung, kann jemand helfen, im RealOEM Katalog finde...
  • Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche

    Hilfe: Reifenwechsel Raum Nürnberg bzw. Dinkelsbühl kommende Woche: Hallo zusammen, ich bin seit zwei Monaten auf großer Tour. Es hat mich aus Deutschland über Italien und Slowenien den gesamten Balkan runter...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • Oben