R 1250 GS Hinterrad ausbauen / Werkzeug

Diskutiere Hinterrad ausbauen / Werkzeug im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich meine, bei meinem Reifenhändler wurde der Auspuff gelockert und dann ging das Rad raus. 🙄
Coool

Coool

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
880
Ort
Kurpfalz
Modell
R1250GS
Ich meine, bei meinem Reifenhändler wurde der Auspuff gelockert und dann ging das Rad raus. 🙄
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im SĂĽdwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiĂźe...
Eislöffel ... Ist das nicht das Teil, was als erstes von der Maschine fliegt? :giggle:

@Roadpower Du brauchst fĂĽr die Demontage/Montage auch nicht zwingend einen ganzen Werkzeugsatz, wenn Du nicht so viel schraubst.

Da tut es auch die einzeln zu kaufende, verlängerte Nuss von Proxxon für ein paar Euro (gibts in vielen Baumärkten) die Du in eine handelsübliche 1/2"-Knarre steckst:

tx.png


Symbolfoto - es muss ein T50 sein!
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.266
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Wäre das nicht ein Set, dass mir hier und grundsätzlich helfen würde?
Will auch in Zukunft das ein oder andere mal selbst machen:

Proxxon:
Anhang anzeigen 678363Anhang anzeigen 678363
Grundsätzlich ja, allerdings solltest du diesen Satz in 1/2" kaufen, damit du auch die größeren Stecknüsse abgedeckt hast.
Proxxon Komplettsatz mit 1/4 Zoll - und 1/2 Zoll -Ratsche, 56-teilig - 23040

Proxxon TX-SteckschlĂĽssel-Spezialsatz, 24-teilig - 23102

Und wenn du nicht so viel Werkzeug hast, wĂĽrde ich dir diesen Kasten empfehlen. Den habe ich seit 30 Jahren im Auto, falls mal was ist. Damit kann man schon viel machen...
Proxxon PKW- und Universal-Werkzeugkoffer 46-teilig - 23650
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Stöbere gerade bissi bei Amazon und gebe John Stiles Recht.
Einen Großteil benötigt man nie. Da macht es wohl mehr Sinn, sich das in guter Qualität zu kaufen, was man benötigt.
Ich habe zu Hause einen ausziehbaren Radmutterschlüssel. Durch die Verlängerung sollte genug Kraft verfügbar sein, um die Schrauben zu lösen. Meiner laienhaften Meinung nach müsste der Anschluß hier 1/2 sein.

96.JPG

Wenn ich mir dazu eine Proxxon Verlängerung auch 1/2 zulege:

93.JPG


Sowie einen Proxxon Torx 50 1/2

91.JPG


sollte ich die 5 Schrauben am Hinterrad lösen können.

Für den Anzug nach Wiedereinbau besitze ich diesen Drehmomentschlüssel (mit 1/4 - 3/8 - 1/2) Ausätzen:

94.JPG


womit ich in Verbindng mit dem Torx 50 1/2 alles wieder befestigigen kann.

:spin:
Sagt mir jetzt einfach dass ich keinen Denkfehler (oder Werkzeugfehler habe) :help: und dann könnte ich beruihgt loslegen.
:jubel:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im SĂĽdwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiĂźe...
Das passt soweit alles, wie Du Dir das ausgedacht hast. Lediglich die Verlängerung benötigst Du dann nicht, weil der abgewinkelte Radmutternschlüssel und der verlängerte Torx zusammen ausreichen um die Schraubenköpfe zu erreichen.
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Hast Recht. Das könnte ohne Verlängerung ausreichen... :-)
 
holdo71

holdo71

Dabei seit
17.11.2020
Beiträge
101
Modell
R 1250 GS ADV, MZ ETZ 250
Ist doch alles sehende Arbeit! Mann Mann Mann....

Wir können ja noch ein Thema aufmachen: Wie kommt die Luft in den Reifen. Das Benzin in den Tank.

Oder: Wie putze ich meinen Spiegel.......
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Ist doch alles sehende Arbeit! Mann Mann Mann....

Wir können ja noch ein Thema aufmachen: Wie kommt die Luft in den Reifen. Das Benzin in den Tank.

Oder: Wie putze ich meinen Spiegel.......
Ich beneide dich um dein Wissen.
Ich versuche mich mit Hilfe des Forums einzuarbeiten und mehr (Wissens)Sicherheit zu erlangen und bin dankbar fĂĽr jeden Tipp (auch wenn er offensichtlich ist)
:-)
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
979
Da hilft auch YouTube ganz gut und einiges steht auch in der Anleitung.

Die Videos sind manchmal in Englisch aber man erkennt ja alles anhand der Bilder.

GrĂĽĂźe
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Das ist voll nett.
Und ich denke auch, beim zweiten Mal, "tut es dann gar nicht mehr weh" :-)
HR ist halt auch ein SEHR sicherheitsrelevantes Bauteil .........
Aber mit dem richtigen Werkzeug sollte ich es hinbekommen.......
 
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
395
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Ich bin da einfach dankbar !!!!!!

Ich arbeite selbst im EDV Support, und da geht es mir umgekehrt so, dass ich denke, wie kann man sowas fragen.
Erinnere mich dann aber an meine WissenslĂĽcken in anderen Bereichen und dann helfe ich wieder sehr gerne :-)
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Ich bin da einfach dankbar !!!!!!

Ich arbeite selbst im EDV Support, und da geht es mir umgekehrt so, dass ich denke, wie kann man sowas fragen.
Erinnere mich dann aber an meine WissenslĂĽcken in anderen Bereichen und dann helfe ich wieder sehr gerne :-)
Alles gut, lass dich nicht kirre machen. Wie schon hier erwähnt, hat jeder mal klein angefangen und keiner ist als ausgebildeter Mechaniker zur Welt gekommen.

Ich bin Banker und möchte mich als durchaus talentierten und fähigen Schrauber bezeichnen. Habe mir alles über zwei Jahrzehnte Moto Cross angeeignet. Dabei ist auch durchaus mal was in die Hose gegangen.

Dafür enden meine Fähigkeiten bezüglich IT beim Ein- und Ausschalten eines Rechners.

Wie gesagt, wenn du mal was hast an deiner GS unterstütze ich gerne. Musst nur nach Frankfurt kommen. Kühles Bier gibt’s auch immer in meiner Garage/Werkstatt/Mancave.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
864
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hallo , wenn's hinten nicht will ,muss es in der Mitte höher :wink:

Man braucht überhaupt nichts lösen oder demontieren von der Peripherie.
Auf den Hauptständer stellen ( ohne Ständer unter dem Vorderrad, dann wird's eng)
Das Vorderrad steht vorne auf dem Boden, da reicht der Platz hinten ohne Probleme .
Falls Grobstollig, einfach ein Brett unter den Hauptständer, reicht auch.

Werkzeug Drehmoment, Verlängerung und Torx , FERTIG
Der Rest steht in der BA von BMW.



GruĂź Micha
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Wahrscheinlich weißt du das sogar, da du ja die Schrauben mit diesem PKW Teil lösen möchtest.
Trotzdem, auch wichtig. Den Drehmomentschlüssel nie, gar nie zu lösen von Schrauben benutzen.

Ich würde Torxschrauben auch eher mit einem normaler 90Grad Ratsche öffnen. Wenn die Schrauben arg festsitzen hast da ein besseres Gefühl. Mit dem abgewinkelten PKW Teil kanns sein das du eher rumeierst und dann ist der Torx in der Schraube glei rund. Zumal wenn wenig Übung vorhanden
 
Thema:

Hinterrad ausbauen / Werkzeug

Hinterrad ausbauen / Werkzeug - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Steckachse Hinterrad

    BMW Steckachse Hinterrad: Hallo Ich verkaufe eine Steckachse fĂĽr die R1200GS und R1250GS Die Achse ist neu und unbenutzt Sie dient dazu das Loch in der Hinterradfelge...
  • Welches Werkzeug fĂĽr Hinterrad / Ausbau und Kette?

    Welches Werkzeug für Hinterrad / Ausbau und Kette?: Hallo, bin gerade am zusammenstellen von ein wenig Werkzeug für die 850 GS... Zum Ketten spannen benötigt man ja, wenn ich das richtig...
  • Vorder und Hinterrad ausbauen

    Vorder und Hinterrad ausbauen: Hallo Leute!! Hab mal ne Frage: Bekomme bald neu Schlappen fürs Bike! f 650 GS Dakar ohne ABS .Daher muss ich ja die Räder ausbauen. Ist das...
  • Welche Torx Größe fĂĽr Hinterrad ausbau

    Welche Torx Größe für Hinterrad ausbau: Hallo, welche Torx-Größe für den ausbau des Hinterrades ? In der Rep. Anleitung des buchli verlags steht T60 bei der Kurzanleitung von Wunderlich...
  • Hinterrad ausbauen

    Hinterrad ausbauen: Hi Zusammen, habe mich entschlossen meine Reifen selber zu demontieren - zwecks Reifenwechsel. Habe nun eine Frage zum Hinterrad, in der...
  • Hinterrad ausbauen - Ă„hnliche Themen

  • Erledigt BMW Steckachse Hinterrad

    BMW Steckachse Hinterrad: Hallo Ich verkaufe eine Steckachse fĂĽr die R1200GS und R1250GS Die Achse ist neu und unbenutzt Sie dient dazu das Loch in der Hinterradfelge...
  • Welches Werkzeug fĂĽr Hinterrad / Ausbau und Kette?

    Welches Werkzeug für Hinterrad / Ausbau und Kette?: Hallo, bin gerade am zusammenstellen von ein wenig Werkzeug für die 850 GS... Zum Ketten spannen benötigt man ja, wenn ich das richtig...
  • Vorder und Hinterrad ausbauen

    Vorder und Hinterrad ausbauen: Hallo Leute!! Hab mal ne Frage: Bekomme bald neu Schlappen fürs Bike! f 650 GS Dakar ohne ABS .Daher muss ich ja die Räder ausbauen. Ist das...
  • Welche Torx Größe fĂĽr Hinterrad ausbau

    Welche Torx Größe für Hinterrad ausbau: Hallo, welche Torx-Größe für den ausbau des Hinterrades ? In der Rep. Anleitung des buchli verlags steht T60 bei der Kurzanleitung von Wunderlich...
  • Hinterrad ausbauen

    Hinterrad ausbauen: Hi Zusammen, habe mich entschlossen meine Reifen selber zu demontieren - zwecks Reifenwechsel. Habe nun eine Frage zum Hinterrad, in der...
  • Oben