Hinterreifen ohne ersichtlichen Grund platt

Diskutiere Hinterreifen ohne ersichtlichen Grund platt im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ob du es glaubst oder nicht, mir ist das sowas von wurscht was DU machst. Wenn du lesen könntest dann hättest du bemerkt das ich geschrieben habe...
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
519
Modell
GS ADV K51
Sag mal, auf welchem Planeten wohnst Du denn? Bei meinem Reifenhändler hat halt ein neu Angelernter nicht drauf geachtet, dass er gegenüber vom Ventil mit dem Demontieren des Reifens anfängt. Und deshalb soll ich den Reifenhändler wechseln? Er hätte mir ja auch nichts sagen müssen und ich wäre nach 80.000km davon ausgegangen, dass die Batterie leer wäre.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass bei einem Reifenhändler nur ausgebildete Vulkaniseure arbeite, oder? Naja, vielleicht doch!
Ich bleibe auf jeden Fall bei meinem Reifenhändler, allein schon, weil er absolut ehrlich zu mir war.
Menschen gibt es, unglaublich!

Gruß,
maxquer

PS.: Ich hoffe Dir passieren keine Fehler beim Aufziehen, könnte tödlich sein.
Ob du es glaubst oder nicht, mir ist das sowas von wurscht was DU machst.
Wenn du lesen könntest dann hättest du bemerkt das ich geschrieben habe was ICH gemacht hätte.
Wie ich lese hast du vom Reifengeschäft NULL Ahnung. Reifenmonteure im zertifizierten Reifenfachhandel
sind qualifiziert und geschult. Die wissen wo ein Luftdrucksensor sitzt.
Nicht selten bauen die auch die Räder aus und ein, weil die Kunden dazu nicht in der Lage sind.
Bei Fehlern haftet der Händler. So bei dir geschehen. Fehler rechtzeitig bemerkt, alles gut für dich.
-
Da ich über 20 Jahre selbst einen Reifenfachhandel hatte bilde ich mir ein, ,meine Reifen selbst montieren
zu können. Nach Montage von zig.1000 Reifen sollte man annehmen das ich in einer anderen Welt lebe, oder
auf einem anderen Planeten, wie du es formulierst. Das könnte stimmen, weil ich diese Materie mit anderen
Augen sehe als ein Otto Normalverbraucher der auf Händler angewiesen ist.
Wie gut das ich (wie geschrieben) meine Pneus in meiner Werkstatt selbst aufziehen kann.

Vielleicht relativiert das jetzt deinen Angriff etwas. Leute gibts? Unglaublich ne? :D
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
519
Modell
GS ADV K51
Tja, Gerlinde was soll ich jetzt dazu noch sagen ?
Wenn ich mir den Eingangspost betrachte ging es wohl um platte Reifen.
Druckverlust kam dann in Folge später zum Thema, weil platt und Druckverlust "verwandt" sind?:confused:
Einen platten Reifen sollte wohl jeder bemerken, vor dem losfahren, meine ich.:cool:

Einen Druckverlust von ein paar Zehntel BAR ? Da wirds schwierig. Beim losfahren würde ich sagen NEIN.
Nach ein paar KM & Kurven schon eher, je nach Popometer und Lenkgefühl.

Was das losballern betrifft, denke ich das wohl die meisten hier aus diesem Sturm&Drang Alter heraus sind.( Hoffe ich)
Ist halt alles eine Sache der "Erfahrung", da bin ich bei dir, Gerlinde, alter Sack;):cool:
Außerdem haben unseren moderneren GS en ja im Display die Anzeige, wie jeder weiß, die man einblenden kann, wenn man denn möchte.

Und...........meine GS getreten habe ich auch noch nie. Weil - wenn die Kuh mal zurücktritt könnte das weh tun.:rolleyes:
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.047
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich hab mir überlegt, ob ich das mal probieren soll, wenn das bei Reifen hilft [emoji28]

Gesendet von meinem CMR-AL19 mit Tapatalk
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich bin gerade am überlegen, ob es einem erfahrenen Tretfachmann möglich ist, durch einen geschickten Tritt in einen halbvollen Tank eine so große Delle zu fabrizieren, daß hinterher der Tank voll ist bzw nichts zusätzlich mehr reinpasst.

Stellt Euch das mal vor, das müßte doch gehen. Viel wichtiger ist, was die Tankanzeige anzeigt, denn Anzeigewerten kann man immer glauben.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.047
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich habe es mir, wegen potenzieller Nebenwirkungen, doch anders überlegt. Kein Tritt [emoji6]

Gesendet von meinem CMR-AL19 mit Tapatalk
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Mein Kollege hat sich mal in Schottland einen neuen Reifen aufziehen lassen R100GS
An den nächsten beiden Tagen Druckverlust, da man damals dort an den Tankstellen für Luft schon Geld bezahlen musste
wäre er arm geworden.
Alle Spucke-Versuche erfolglos.
Wir haben dann das Rad ausgebaut und in ein "Loch" geworfen und siehe da, doch das Ventil.
Es war ein geschraubtes, das der Kollege mal als "Verbesserung" hat einsetzen lassen.
Wir sind kurz in eine Werkstatt und haben ein Gummiventil einsetzen lassen, dazu gab es dort noch Kaffee und
Kekse, wie bei den netten Schotten üblich.
Unsere Theorie war, beim Reifenwechsel ziehen die immer dieses Mütterchen nach, was zum zerquetschen der Dichtung
führt.
Ich würde nichts geschraubt mehr einsetzen, leider geht das beim RDC nicht anders.
 
volker998

volker998

Dabei seit
18.02.2012
Beiträge
519
Modell
GS ADV K51
Ich bin gerade am überlegen, ob es einem erfahrenen Tretfachmann möglich ist, durch einen geschickten Tritt in einen halbvollen Tank eine so große Delle zu fabrizieren, daß hinterher der Tank voll ist bzw nichts zusätzlich mehr reinpasst.

Stellt Euch das mal vor, das müßte doch gehen. Viel wichtiger ist, was die Tankanzeige anzeigt, denn Anzeigewerten kann man immer glauben.
An deiner Stelle würde ich als Fachmann versuchen dem Tank eine Beule zu verpassen, dann passt mehr rein.;)
Sparst du dir den Kauf einer ADV und die Anzeigewerte sind unerheblich weil du lange vor Spritende vor Müdigkeit vom Bock gefallen bist.

Btw. Wie händelst du denn die übrigen Werte aus dem Display?
leuchtende Oelkontroll-Lampe =>wird schon nicht so doll sein
Geschwindigkeit ? => Fühlst du durch den Fahrtwind
Navi Anzeigen ? => immer links anstatt rechts, weil Navis immer lügen
Drehzahl ? => braucht kein Mensch, das hört man doch, hatten wir früher auch nicht an der DKW
Fernlicht
Blinker
usw.

Anzeigen wie Ampeln und Verkehrszeichen ? Auch ignorieren.
Wenn es dann mal kracht bleibt immer noch der Tritt. Aber diesmal in den eigenen Ar***.:cool:
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Also ich leuchte immer ,seit Quickly Zeiten,mit dem Feuerzeug in den Tank.Kann ich echt empfehlen......
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Zur Info
Heute morgen den altbekannten Wassertest durchgeführt....siehe da ein Miniloch. Im eingebauten Zustand nicht zu sehen.

Wie lange halten eigentlich die Batterien der RDC Geber?
Motorrad ist Bj. 2013

Laufleistung: 40tausend
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.795
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Meine ist Bj. 2011 und hat 104.000km runter. Der vordere RDC funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Gruss,
maxquer
 
grautnix

grautnix

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
798
Modell
R1200GS ADV - BJ 2010
BJ 2010 - 114.000 km alles funktioniert.
 
Thema:

Hinterreifen ohne ersichtlichen Grund platt

Hinterreifen ohne ersichtlichen Grund platt - Ähnliche Themen

  • Schraube im Hinterreifen

    Schraube im Hinterreifen: Hallo, Gemeinde, ein Kumpel hat sich eine Schraube in den Hinterreifen gefahren (siehe Bild) - was tun? Kann man den Reifen nicht einfach...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • Hinterreifen weggerutscht

    Hinterreifen weggerutscht: Liebe Leute Den vergangenen Samstag wollte ich nochmals ausgiebig Pässe fahren und habe mich dann für das Triple Susten-Furka-Grimsel. War super...
  • Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert

    Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert: Guten Morgen, ich habe am Wochenende mein Motorrad mal gewaschen und dabei festgestellt, dass der Hinterreifen (Conti Road Attack3) entgegen der...
  • Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen

    Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen: Hallo zusammen, ich habe den Michelin Anakee auf meiner Adventure. Nach 6100 km ist der vordere Reifen fast fertig. Der Hintere dagegen ist echt...
  • Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen - Ähnliche Themen

  • Schraube im Hinterreifen

    Schraube im Hinterreifen: Hallo, Gemeinde, ein Kumpel hat sich eine Schraube in den Hinterreifen gefahren (siehe Bild) - was tun? Kann man den Reifen nicht einfach...
  • Biete Sonstiges 2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS

    2 x Hinterreifen Metzeler Next Tourance R1250GS: Ich habe hier noch 2 Hinterreifen Next Tourance (1) liegen. Dot = 26/22 (beide also 2 Jahre alt) Profiltiefe = 4mm - 4,3 mm (beide über 4 mm ...
  • Hinterreifen weggerutscht

    Hinterreifen weggerutscht: Liebe Leute Den vergangenen Samstag wollte ich nochmals ausgiebig Pässe fahren und habe mich dann für das Triple Susten-Furka-Grimsel. War super...
  • Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert

    Hinterreifen entgegen der Laufrichtung montiert: Guten Morgen, ich habe am Wochenende mein Motorrad mal gewaschen und dabei festgestellt, dass der Hinterreifen (Conti Road Attack3) entgegen der...
  • Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen

    Hinterreifen hält länger als der Vorderreifen: Hallo zusammen, ich habe den Michelin Anakee auf meiner Adventure. Nach 6100 km ist der vordere Reifen fast fertig. Der Hintere dagegen ist echt...
  • Oben